| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3.866Themen: 285
 Registriert seit: 04/2005
 
 
 Ort: .
 
 
 
	
	
		Das wäre doch eine geniale Grundlage für die C6 Kaufberatung!    
Gruß Chris
 Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr
 Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 766 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 02/2009
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C6Z06 Baujahr,Farbe: 2009, black Kennzeichen: AG Baureihe (2): 1968, rally red Baujahr,Farbe (2): C3 L68 Baureihe (3) : 1963, Silver blue Baujahr,Farbe (3) : C2 SWC Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C6 (2005-2013) 
	
	
		Zitat:Original von gimliDas wäre doch eine geniale Grundlage für die C6 Kaufberatung!
  
Sehe ich anders. Das ist eher ein Gefahrenhinweis für mögliche Interessenten.
 
Diese Zusammenfassung verdeutlicht eher, dass die C6 Fahrer ihre Fahrzeuge eher mit den Eiern gekauft haben, als mit dem Hirn. .....und ich stehe auch dazu.    
Gruß Peter 
 
P.S. Ein herrlich unperfektes Auto im Vergleich zu meinem Dienst-Audi, der  mich mit vergleichsweise minimen Kleinigkeiten zur Weißglut bringen kann.
	 
Breitbeinig, geduckt, die Nase am Boden, kraftstrotzend stand er da und stank vor sich hin...sonderte bäuchlings fette, kochende Tropfen ab, knackte abkühlend, knisterte in sich hinein, atmete langsam aus, gluckste im Kühlsystem- Fritz B Busch zur C3
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 712 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 03/2014
	
	 
 Ort: PAF Baureihe: C6 Cabrio Baujahr,Farbe: 2005, Tiger Shark Grey {CCRP Komplettumbau} Kennzeichen: PAF Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:P.S. Ein herrlich unperfektes Auto im Vergleich zu meinem Dienst-Audi, der  mich mit vergleichsweise minimen Kleinigkeiten zur Weißglut bringen kann. 
Das war exakt DER Grund für den Kauf meines C6 Cabrios     
Gruß 
SieDu
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Zitat:Original von PlanetoDas nenne ich einmal eine vollständige (!), sinnvolle und objektive Beurteilung der C6. Selten so nüchtern und zutreffend über die C6 etwas gelesen, danke!
 
Was ist denn daran objektiv? 99 % dessen trifft auf die 3 C6en die ich gefahren habe, nicht zu. Das folgt doch nur dem allseits bekannten wutzerischen Trend.
 
Gruß
 
Edgar
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 810 
	Themen: 41 
	Registriert seit: 11/2010
	
	 
 Ort: Südbayern Baureihe: C7 Stingray Cabrio Baujahr,Farbe: 2015 torch red Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Maseratimerlin... Das folgt doch nur dem allseits bekannten wutzerischen Trend.
 
 Gruß
 
 Edgar
 
Das finde ich jetzt nicht ganz fair. 
Wutzer als professioneller Motorenspezialist eines deutschen Premiumherstellers stellt halt andere Anforderungen an ein "gutes" Auto als virus-infizierte Corvette-Enthusiasten - und sagt das auch deutlich. 
Einen negativen wutzerischen Trend kann ich nicht erkennen.
 
C.
	 
Deutschlands südlichste Corvette
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.311Themen: 85
 Registriert seit: 04/2004
 
 
 Ort: Rottweil/Esentepe TRNC
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 71
 Baureihe (3) : TeslaM3
 Baujahr,Farbe (3) : 2021
 
 
 
	
	
		Edgar, dann nimm doch mal die Bewertungsliste her und fülle sie aus deiner Sicht auf.    
Ich kann das Geschriebene gut nachvollziehen.
 
Grüße 
Rüddy
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 754 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 04/2013
	
	 
 Ort: Baden-Württemberg Baureihe: C7 Baujahr,Farbe: 2015, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		[
 Was ist denn daran objektiv? 99 % dessen treffen auf die 3 C6en die ich gefahren habe nicht zu. Das folgt doch nur dem allseits bekannten wutzerischen Trend.
 
 Gruß
 
 Edgar[/quote]
 
 Man darf nicht alles durch die Corvettebrille sehen. Ich teile die Ausführungen von Wutzer.
 
 Man kann die Autos trotzdem mögen.
 
 Gruß
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Zitat:Original von RüddyEdgar, dann nimm doch mal die Bewertungsliste her und fülle sie aus deiner Sicht auf.
  
 Ich kann das Geschriebene gut nachvollziehen.
 
 Grüße
 Rüddy
 
Rüddy, werde ich auch noch machen, wenn ich die Zeit dazu habe. Geht jetzt nicht.
 
Gruß
 
Edgar
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.108 
	Themen: 116 
	Registriert seit: 06/2005
	
	 
 Ort: Düren Baureihe: C6Z06 Baujahr,Farbe: 2007 schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		In der Bewertungsliste fehlen ein paar wesentliche Kriterien: 
1. Fahrleistungen
 
2. Optik
 
3. Preise für Ersatz- und Verschleißteile
 
usw...
 
Grundsätzlich bin ich der Meinung, daß man bei den ganzen Vergleichen immer nur Fahrzeuge miteinander vergleichen kann, die für den gelichen Preis zu erwerben sind.
 
Ja und wenn man dann über Sportwagen spricht, dann sind eben viele der von Wutzer aufgestellten Kriterien für mich noch nicht mal sekundär.
 
Das wichtigste ist doch, was und wieviel bekomme ich für mein Geld und wie schnell kann ich damit sein?
 
Und in Bezug auf dieses Kriterium ist und war die Corvette schon immer    
Alles andere ist sekundär und wird überbewertet, bzw. kann man ja dann immer noch für sich selbst besser gestalten (z.b. Wertigkeit des Innenraums).
 
Nur mit dem Kompressor ist GM meiner Meinung nach nicht auf dem richtigen Weg. Aber das wird sich noch zeigen.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.569 
	Themen: 110 
	Registriert seit: 05/2006
	
	 
 Ort: FD Baureihe: C6, C2 Baujahr,Farbe: 427 60th, 65 396, GS Replika Kennzeichen: zu groß Corvette-Generationen:  
	
	
		Wutzer, bin voll bei Dir. Eine sehr objektive Betrachtung.
 Gibt wohl zusätzlich doch noch ein paar emotionale Beweggründe, eine Corvette trotzdem zu fahren.
 
Gruß 
Stefan  
		
	 |