| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 108 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 11/2011
	
	 
 Ort: Wiernsheim Baureihe: C 3 Baujahr,Farbe: 69, daytona yellow Kennzeichen: PF-S-358H Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Forumskollegen, 
seit ein paar Tagen streikt die Temperaturanzeige meiner 69 SB.
 
So bald ich die Zündung anmache, bewegt sich der Zeiger aus seiner 'Ruhelage' ein paar Winkelgrade und bleibt dort unabhängig von der Wassertemperatur stehen. 
Ein auf Masse legen des grünen Signalkabels hatte keinen Einfluss auf die Anzeige. 
Ich vermute, daß das Instrument wohl Spannung sieht, aber kein Signal vom Temperaturfühler ankommt.
 
Habe daraufhin den Temp-Fühler beim Motorabkühlen vermessen und sein Widerstand steigt von etwa 100 Ohm an mit fallender Wassertemperatur.
 
Möchte nun das Anzeigeinstrument testen und das Signalkabel durchmessen und das natürlich mit geringst möglichem Aufwand. (bei dem Wetter will ich lieber in den Biergarten fahren    )
 
Könnt Ihr mir helfen, wie ich am besten und einfachsten vorgehe?
 
Danke
 
Gruß 
Robert
	
Ein Experte ist jemand, der genau erklären kann, warum seine Vorhersagen nicht eintreffen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 397 
	Themen: 60 
	Registriert seit: 08/2002
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: C2 Coupe 327/350 Baujahr,Farbe: 1965 rally red Baureihe (2): 1990 charcoal metallic Baujahr,Farbe (2): C4 ZR-1 Baureihe (3) : 1980 Baujahr,Farbe (3) : C3 Coupe L48 red 4 speed Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Sollte das Instrument nicht vollständig ausschlagen, wenn man das Signalkabel vom Sensor trennt und an Masse legt?
 tschüß
 Matthias
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 108 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 11/2011
	
	 
 Ort: Wiernsheim Baureihe: C 3 Baujahr,Farbe: 69, daytona yellow Kennzeichen: PF-S-358H Corvette-Generationen:  
	
	
		Ja, sollte es. Hat's aber nicht.
 
 Gruß
 Robert
 
Ein Experte ist jemand, der genau erklären kann, warum seine Vorhersagen nicht eintreffen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		nächste Schritt: Direkt hinten auf den Anschluss vom Instrument Masse geben.Das wird schon schwierig genug wenn noch alles eingebaut ist.
 Wenn es dann noch immer nicht tut muss es ganz raus.
 
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 295 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 08/2012
	
	 
 Ort: Effretikon CH Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969 Riverside Gold Kennzeichen: ZH 178811 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Robert, hatte exakt dasselbe Problem. Dachte zuerst, es hätte mit dem Sender zu tun und habe den geeicht. Der war einwandfrei. Gefunden habe ich den Fehler schlussendlich in einer fehlenden elektrischen Isolation hinten bei der Anzeige. Seither läuft alles wie's soll. Es gibt eine Anleitung für Troubleshooting. Ich denke, ich hatte die von der Willcox Homepage. Vielleicht bringt dich das weiter.
 Gruss Yannick
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 108 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 11/2011
	
	 
 Ort: Wiernsheim Baureihe: C 3 Baujahr,Farbe: 69, daytona yellow Kennzeichen: PF-S-358H Corvette-Generationen:  
	
	
		@YannikDanke für die INFO. Willcox Anleitung hatte ich schon gefunden.
 
 
 @zuendler
 OK.   Intension ist klar.   Check ob Instrument oder Zuleitung die Ursache.
 Glaubst Du, man kommt da hin ohne das lower dash pad auf der Beifahrerseite zu demontieren?
 
 
 Gruß
 Robert
 
Ein Experte ist jemand, der genau erklären kann, warum seine Vorhersagen nicht eintreffen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 295 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 08/2012
	
	 
 Ort: Effretikon CH Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969 Riverside Gold Kennzeichen: ZH 178811 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hm. hatte Deinen ersten Beitrag nicht vollends gelesen. Wenns mal funktioniert hat, kanns natürlich nicht an der Isolierung liegen. Sorry. Bei mir hats von Kauf an nicht funktioniert.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von ttbob_1@zuendler
 OK.   Intension ist klar.   Check ob Instrument oder Zuleitung die Ursache.
 Glaubst Du, man kommt da hin ohne das lower dash pad auf der Beifahrerseite zu demontieren?
 
Warum willst du es dran lassen? Sind doch nur 7 Schrauben und dann kommt man halbwegs hinten ans Instrument.
	 
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 108 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 11/2011
	
	 
 Ort: Wiernsheim Baureihe: C 3 Baujahr,Farbe: 69, daytona yellow Kennzeichen: PF-S-358H Corvette-Generationen:  
	
	
		Mein Dash pad sieht so aus, als ob sich schon mehrere Generationen von Laien-Schraubern daran versucht haben.Getreu dem Motto: Never change a running system wollte ich so wenig wie möglich anpacken. Hatte schon Fälle, dass nach bzw. bei der Demontage Teile kaputt gingen - oder sich nachher kaum mehr vernünftig befestigen liessen.
 
 Aber was muß, das muß. Also werd' ich's in Angriff nehmen.
 
Ein Experte ist jemand, der genau erklären kann, warum seine Vorhersagen nicht eintreffen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2011
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979 Corvette-Generationen:  
	
	
	
	
Viele Grüße, Martin
 18436572
 
 
		
	 |