Beiträge: 28
	Themen: 6
	Registriert seit: 06/2014
	
	
	
Ort: 
Duesseldoaf
Baureihe: 
C2 (tbc)
Baujahr,Farbe: 
1964
Kennzeichen: 
D-FU327H
Baureihe (2): 
2012
Baujahr,Farbe (2): 
Sportster 48
Baureihe (3) : 
1964
Baujahr,Farbe (3) : 
Volvo P1800s
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		guten morgen corvette gemeinde,
nach einigen jahren schuften kann ich mir endlich einen kleinen traum erfüllen und werde mir eine corvette kaufen. angefangen hat die liebe mit der C3 aber es wird eine C2.
und zwar hab ich vor diese hier zu kaufen:
https://www.specialtysales.com/vehicles/8140
ich war vor ort, hab geguckt, probegefahren und was soll ich sagen. das ist es.
geplant habe ich den import mit der Berlin Motors - das haben wohl einige hier im forum auch gemacht und sind ganz zufrieden.
die eigentliche frage: was denken die "profis" hier im forum über den kauf?
wird es ein problem mit dem TÜV ? (hatte mal gelesen das die sidepipes ein problem sein könnten)
freu mich über jeden tipp!
werksattt in der nähe von düsseldorf hab ich auch schon im forum einiges an tipps gefunden 
cheers!
BR
	
… hätte ich mal was gelernt.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Es fahren einige C2en mit Sidepipes rum und da die C2 ja original damit ausgeliefert wurde, kann ich mir  nicht vorstellen, was der TUV dagegen haben sollte.
Schoenes Auto .    Aber  al auf die Spezies hier im Forum warten, da gibt es einige von.
Du weisst schon, dass 64er wohl noch Trommelbremsen hat und wohl auch ein Einkreisbremssystem .   Kann man aber alles mit etwas Kleingeld auf Standart bringen, ob mans muss , bleibt jedem selbst ueberlassen.
MfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.060
	Themen: 122
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: Hessen/Rhein-Main
Baureihe: C2 Convertible
Baujahr,Farbe: 64, SilverBlue
Baujahr,Farbe (2): 57 Bel Air Sportcoupe
    
	
 
	
	
		Ich hab exakt die Konfiguration  

.
Im Brief steht lapidar: Mit Sidepipe. 
Das wars. Mehr nicht. Ist allerdings schon etliche Jahre eingetragen.
Wenn es sich um Originalteile oder Originalzubehör handelt, kann der TÜV das nicht verweigern. Es wird der Maßstab angelegt, der 1964 bei der Zulassung gegolten hat.
Von Ärger habe ich lediglich aml wegen der Felgenschrauben gehört...
...allerdings würde ich in D eine Firma mit der Zulassung un TÜV beuaftragen. Das Geld ist hier bestens investiert und spart im Zweifelsfall eine Menge Lauferei und Ärger.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 28
	Themen: 6
	Registriert seit: 06/2014
	
	
	
Ort: 
Duesseldoaf
Baureihe: 
C2 (tbc)
Baujahr,Farbe: 
1964
Kennzeichen: 
D-FU327H
Baureihe (2): 
2012
Baujahr,Farbe (2): 
Sportster 48
Baureihe (3) : 
1964
Baujahr,Farbe (3) : 
Volvo P1800s
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		vielen dank für die ersten infos.
@ Dr. S. : ein wenig vernahandelt hatte ich noch. ob erfolgreich weiss ich nicht. 45k USD war es am ende
 das mit der haube macht mir gerade etwas sorgen... da es nur einen grund geben kann dafür, nähmlich das der einen unfall an der front hatte... mehhh :(
	
	
	
… hätte ich mal was gelernt.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.485
	Themen: 254
	Registriert seit: 07/2004
	
	
	
Ort: 
OWL
Baureihe: 
C1
Baujahr,Farbe: 
1960  Rot/weiß
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hast Du ein Faltverdeck dabei?
Habe Text nur überflogen, sieht mir wie Hardtop only aus.
	
	
	
6TVette  
 
![[Bild: signatur_6Tvette.jpg]](https://www.corvetteweb.eu/Bilder/corvetteforum/signatur/signatur_6Tvette.jpg) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 28
	Themen: 6
	Registriert seit: 06/2014
	
	
	
Ort: 
Duesseldoaf
Baureihe: 
C2 (tbc)
Baujahr,Farbe: 
1964
Kennzeichen: 
D-FU327H
Baureihe (2): 
2012
Baujahr,Farbe (2): 
Sportster 48
Baureihe (3) : 
1964
Baujahr,Farbe (3) : 
Volvo P1800s
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		ist beides dabei. hard top hab ich noch nicht gesehn..
	
	
	
… hätte ich mal was gelernt.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186
	Themen: 374
	Registriert seit: 11/2002
	
	
	
Ort: Alpen
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 76, gelb
Kennzeichen: Klein, v + h
Baureihe (2): 95, weiß
Baujahr,Farbe (2): C4
Baureihe (3) : 92, weiß
Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
	
 
	
	
		Sidepipes sollten kein Problem sein, sind zeitgenössisches Zubehör. Wenn die bei der Abnahme dran sind ist das einfacher als eine nachträgliche Eintragung.
Kommt aber wie immer auf den Prüfer an.
Frank