Beiträge: 512
	Themen: 8
	Registriert seit: 02/2013
	
	
	
Ort: 
Augsburg
Baureihe: 
C6 Grand Sport
Baujahr,Farbe: 
2011, Black
Kennzeichen: 
A - HC 6
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Was so ein Teil auf dem Track bezüglich Down Force bewirkt vermag ich nicht zu beurteilen. Jedoch verschandelt es die Vette in meinen Augen ganz entsetzlich.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.511
	Themen: 535
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: 
Rüsselsheim
Baureihe: 
C1 bis C6
Baujahr,Farbe: 
08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2): 
81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2): 
86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2): 
63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen: 
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
    
	 
 
	
	
		Das geht mMn nur, wenn das komplette Auto auf Racer gemacht ist - und zwar komplett und stimmig!
Gruß
JR
	
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.459
	Themen: 12
	Registriert seit: 07/2010
	
	
	
Ort: 
Nürnberg
Baureihe: 
Z06
Baujahr,Farbe: 
keine
Kennzeichen: 
N
Baujahr,Farbe (2): 
andere
Kennzeichen (2): 
N
Kennzeichen (3) : 
N
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		gab mal einen Thread dazu, der User hies glaub ich Paddy oder so , der hatte auch Probleme mit der fahrbarkeit
	
	
	
Die meisten Menschen sind unbestechlich. Manche nehmen nicht einmal Vernunft an.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Beim Porsche ist der ab Werk mit drauf, braucht deswegen nicht nach Akzeptanz zu sorgen.
Außerdem ist der Porsche mit dem Flügelwerk von vorne bis hinten durchdesignt.
Auf eine serienmäßige Corvette einen Heckflügel ohne andere passende Luftleitbleche zu montieren ist wie die berühmte Hasenpfote in der engen Jeans.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.469
	Themen: 66
	Registriert seit: 05/2010
	
	
	
Ort: Freistaat Bayern
Baureihe: Italiener
Baujahr,Farbe: 2000 - giallo modena
Baureihe (2): 2000 - rosso corsa
Baujahr,Farbe (2): Kleiner Italiener
Baureihe (3) : 2017 - nero vulcano
Baujahr,Farbe (3) : Noch ein Italiener
    
	
 
	
	
		Flügel auf Autos wo sie ab Werk drauf sind - ist aber jetzt nur meine persönliche Meinung. 
Ich muss immer schmunzeln, wenn ich im normalen Straßenverkehr (ausgenommen Dunstkreis von Rennstrecken) Sportwägen mit nachträglich aufgesetzen Flügeln sehe.  
Schneller macht er Dich nicht. Als Beispiel: Die 12-Zylinder Lamborghinis verlieren selbst mit Werksflügeln je nach Flügelstellung 10 - 30 km/h an Endgeschwindigkeit. 
Wenn ich die Corvette anschaue die den TUNER-GP 2014 in Hockenheim gewonnen hat, dann hat die keinen Flügel.