Beiträge: 5.677
	Themen: 70
	Registriert seit: 01/2003
	
	
	
Ort: 
Münsterland
Baureihe: 
Jeep tj Wangler
Baujahr,Farbe: 
1999
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Die Batterie kann auch ein weg haben. Plattenschluß.
	
	
	
Mit freundlichen Grüßen
           Stephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]
[img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 40
	Themen: 7
	Registriert seit: 06/2012
	
	
	
Ort: 
Detmold
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
1998, Pearl Black
Kennzeichen: 
Lip-C-344
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		so habe sie freitag geladen auf samstag, habe sie samstag eingebaut und sie sprang ohne probleme an. bin ca 30 km gefahren ohne probleme und beide anzeigen hatten immer 14,2-14,3 volt. heute vormittag war sie leider wieder tot? jetzt die frage kann es einfach nur die batterie sein das sie einfach nen defekt hat? sie ist 1 jahr alt, hatte es schonmal beim bmw
MFG
Sascha
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.077
	Themen: 293
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: 
Eifelbursche aus Breinig
Baureihe: 
C5 Z06 
Baujahr,Farbe: 
2003; weiß
Kennzeichen: 
AC-ZO 6660
Baureihe (2): 
Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2): 
1995 Polarsilber
Kennzeichen (2): 
AC-WM 928 H
Baureihe (3) : 
Porsche Cayenne Mansory
Baujahr,Farbe (3) : 
2007 Blaumetallic
Kennzeichen (3) : 
AC-ZO 600
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Mess doch mal vom Plus der Lima zum Gehäuse .wenn da ein Widerstand zu messen ist,ist die Lima platt!
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 63
	Themen: 8
	Registriert seit: 07/2013
	
	
	
Ort: 
MeckPomm / NWM
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
EZ 2003, gelb
Kennzeichen: 
GDB C 5
Baureihe (2): 
EZ 2001 Blau
Baujahr,Farbe (2): 
Passat FourMotion
Kennzeichen (2): 
NWM GW 98
Baureihe (3) : 
EZ 2003 Weiß
Baujahr,Farbe (3) : 
Chevy Express
Kennzeichen (3) : 
NWM GM 598
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Bei einem anderen Wagen trat das Probelm auch auf. Lima heil, Batterie ständig tot. Der Fehler: Lima brauch Reizstrom. Dieser wurde durch das Lämpchen im Cockpit generiert. Nun war die Lampe defekt, kein Reizstrom, keine Aufladung. 
Ich weiß nicht, ob es hilft. Wollte es nur mal in Raum werfen.
	
	
	
dick, fett und hässlich 
![[Bild: ycm.gif]](https://www.corvetteforum.de/images/ycm.gif) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 40
	Themen: 7
	Registriert seit: 06/2012
	
	
	
Ort: 
Detmold
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
1998, Pearl Black
Kennzeichen: 
Lip-C-344
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		hallo  habe vom plus lima zum gehäuse lima gemessen und hatte ca 760 ohm an wiederstand. ist sie jetzt defekt?
MFG 
Sascha
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 391
	Themen: 49
	Registriert seit: 06/2011
	
	
	
Ort: 
österreich
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2003 anniversary edition
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Wenn ich Werner richtig verstanden habe, dann schon.
Der Widerstand müsste eigentlich unendlich sein, oder liege ich da jetzt falsch Werner?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 400
	Themen: 26
	Registriert seit: 12/2013
	
	
	
Ort: 
Neumarkt
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2000
Kennzeichen: 
-
Baujahr,Farbe (2): 
Charger Hellcat
Baureihe (3) : 
Benelli Sei, Suzi B-King
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ich würde halt mal die Batterie laden und unangeschlossen stehen lassen über Nacht. Wenn die am nächsten Tag dann entladen ist hat sie nen Zellenschluss und man muss sich keine Gedanken darüber machen ob´s nun am Auto liegt oder eben doch an der Batterie. Ist nach mehreren Jahren ein normaler Vorgang dass viele Batterien von heut auf morgen den Löffel abgeben weil die Platten wegen Sulfatierung nen Kurzschluss bekommen. Und dann fällt die Batterie zusammen ganz ohne äußere Gründe.
Gruß Andreas
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 40
	Themen: 7
	Registriert seit: 06/2012
	
	
	
Ort: 
Detmold
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
1998, Pearl Black
Kennzeichen: 
Lip-C-344
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		achso, batterie habe ich wegen garantie erneuert^^, sry vergessen zu schreiben
LG
Sascha
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 400
	Themen: 26
	Registriert seit: 12/2013
	
	
	
Ort: 
Neumarkt
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2000
Kennzeichen: 
-
Baujahr,Farbe (2): 
Charger Hellcat
Baureihe (3) : 
Benelli Sei, Suzi B-King
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ach so, ja dann sollte das natürlich nicht an der Batterie liegen. Würde aber trotzdem mal über Nacht das Minuskabel abklemmen und gucken ob am nächsten Morgen noch Saft drauf ist. Auch ne neue Batterie kann mal fehlerhaft sein.
Ansonsten muss da schon ein hoher Ruhestrom fließen wenn die Batterie über Nacht derartig tiefentladen ist.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958
	Themen: 74
	Registriert seit: 06/2013
	
	
	
    
	
 
	
	
		760 Ohm ist zu wenig!
Defekt in der Lichtmaschine  
