| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Keine Ahnung, habe noch nicht mitgezählt.    
Aber im Schnitt dürfte ein halber bis ganzer Liter dann wirklich nicht allzu weit daneben liegen.
 
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.554 
	Themen: 81 
	Registriert seit: 06/2006
	
	 
 Ort: Fort Myers, FL Baureihe: C8 Z06 Convertible Baujahr,Farbe: 2023 Black / Adrenalin Red Kennzeichen: 3LZ06 Baureihe (2): C7 Z06 Convertible Baujahr,Farbe (2): 2016 Laguna Blue Kennzeichen (2): EBE-Z6 Baureihe (3) : C5 Convertible Baujahr,Farbe (3) : 1999 Black Kennzeichen (3) : C5-BABY Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich habe beide und somit den direkten Vergleich. Die C7 ist fahr(werks)technisch das wesentlich bessere und modernere Auto, die C6 ist meiner Meinung nach das schönere Auto     
Zur Zeit fahre ich nur die C6, weil ich mit der C7 Kilometer "sparen" muss, da ich schon 7.500 km auf der Uhr habe. Seit Suhl steht sie schön eingepackt in der Garage (ich hoffe, sie springt noch an...).
 
Mit der C7 bin ich jetzt 280km/h gefahren, mit der C6 knapp unter 300 - ich habe keine Ahnung, wie weit die C7 noch gehen kann, aber ich hatte das Gefühlt, da geht noch mehr.
 
Welches Auto das bessere ist, kann ich wirklich nicht sagen - beide haben etwas     - die C7 braucht jedenfalls 1 - 2l mehr Sprit als die C6 bei gleicher Fahrweise, hab ich festgestellt.
 
Anyway, ich liebe beide - aber meine C6 würde ich nie hergeben    
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.473 
	Themen: 116 
	Registriert seit: 05/2013
	
	 
 Ort: Linz (OÖ) Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz Kennzeichen: UU 400AT Corvette-Generationen:  
	
	
		Viele vergleichen auch eine schön hergerichtete C6 mit einer Standard C7 wie sie aus dem Werk kommt. 
Dafür müsste man eine 2005er C6 im Serienzustand nehmen, die juckt heute auch niemanden mehr wirklich (Lenkrad, 4-Gang Automat, zu hoch, zu schmal, 5-Speichen Felgen...)
 
Ich bin in der C7 und im C7 Cabrio gesessen - mich hat der Innenraum total umgehauen, nur leider ist es nichts für mich (197cm groß) - in der C6 fühle ich mich mehr wohl, mir kommen da auch die "schlechten" Sportsitze zu Gute :-)
 
Die C6 ist auch ein sehr simples Auto, bis auf den Startknopf und die dämliche Entriegelung zum Aussteigen musste ich meiner Freundin nichts erklären als sie fuhr, bei der C7 ist alles ein wenig komplexer...
 
Bei der C7 kommt nicht unbedingt das "willhaben" Feeling als wenn ich zB neben einer ZR1 stehe - aber da sind wir wieder bei Serie und Tuning im Vergleich :-) Ein gut gemachter Golf 6 R ist auch schöner als ein Golf 7 Rabbit aus dem Schaufenster....
 
Der Verbrauch beim Spaßauto ist mir egal - seit meinem Umbau der Fächer, Borla Stinger usw brauche ich rund einen Liter mehr weil ich wegen dem Sound ganz anders fahre :-) :-)
 
Außerdem finde ich es lächerlich wenn Neuwagenkäufer sagen der Verbrauch sei zu hoch...wie stehen die dann zum Thema Wertverlust beim Neuwagen?     
Und die Endgeschwindigkeit ist uns Österreichern sowieso egal, da ist man mit 200 auf der Autobahn schon in der Zeitung    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.986 
	Themen: 82 
	Registriert seit: 02/2008
	
	 
 Ort: Bad Lauterberg/Barbis Baureihe: IDP C7 Z06 Baujahr,Farbe: 2016 Baureihe (2): 1992 Baujahr,Farbe (2): EX C4 Baureihe (3) : 2000 2008 Baujahr,Farbe (3) : Ex C5EX  IDPC6 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von peterC6LS3
 Ich bin in der C7 und im C7 Cabrio gesessen - mich hat der Innenraum total umgehauen, nur leider ist es nichts für mich (197cm groß) - in der C6 fühle ich mich mehr wohl, mir kommen da auch die "schlechten" Sportsitze zu Gute :-)
 
 
  
Das ist das PROBLEM.
 
Mit dem Ding kann ich keine 100m fahren ( Als Fahrer ). Es fehlen gut 15cm Beinfreiheit um sich nicht die 
 
Knie am Lenkrad einzuhauen. 
 
Als Beifahrer geht es so halbwegs. Allerdings nur mit offenen Dach.     
Was sich die Amis dabei gedacht haben ??!!! Keine Ahnung.
 
Wahrscheinlich wollen sie mehr Autos in Italien verkaufen als in Deutschland.    
Gruß Ingo
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 225 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Bad Grund Baureihe: C8 Baujahr,Farbe: 2023 rot Kennzeichen: OHA Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von INJADas ist das PROBLEM.
 
 Mit dem Ding kann ich keine 100m fahren ( Als Fahrer ). Es fehlen gut 15cm Beinfreiheit um sich nicht die
 
 Knie am Lenkrad einzuhauen.
 
 Als Beifahrer geht es so halbwegs. Allerdings nur mit offenen Dach.
  
 Was sich die Amis dabei gedacht haben ??!!! Keine Ahnung.
 
 Wahrscheinlich wollen sie mehr Autos in Italien verkaufen als in Deutschland.
  
 Gruß Ingo
 
Ein Umbau auf Sportsitze könnte dir vielleicht helfen. Meiner Meinung nach sind die Sitze ziemlich hoch. Wenn man richtig flache Sportsitze verbaut kriegt man noch ein Paar cm geschenkt
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.459 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 07/2010
	
	 
 Ort: Nürnberg Baureihe: Z06 Baujahr,Farbe: keine Kennzeichen: N Baujahr,Farbe (2): andere Kennzeichen (2): N Kennzeichen (3) : N Corvette-Generationen:  
	
	
		Kann ja auch nicht sein dass das Auto erst nach Umbau auf andere Sitze funktioniert
	 
Die meisten Menschen sind unbestechlich. Manche nehmen nicht einmal Vernunft an.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.072Themen: 236
 Registriert seit: 07/2001
 
 
 Ort: Coburg
 
 
 
	
	
		Der durchschnittliche  Amerikaner ist 2cm kleiner als der Deutsche. Daran wird es also nicht liegen. Warum sollte man also Autos bauen, in die Leute >190 perfekt reinpassen? Gesetz des Marktes würde ich sagen.    
Gruß 
Uli
 
...der eher untergroß ist.
	
![[Bild: ycp.gif]](https://www.corvetteforum.de/images/ycp.gif) Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren. Leonardo da Vinci (1452-1519) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.473 
	Themen: 116 
	Registriert seit: 05/2013
	
	 
 Ort: Linz (OÖ) Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz Kennzeichen: UU 400AT Corvette-Generationen:  
	
	
		Beim Focus RS ist der Sitz gar nicht in der Höhe verstellbar....beim Megane RS dafür perfekt :-)
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.459 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 07/2010
	
	 
 Ort: Nürnberg Baureihe: Z06 Baujahr,Farbe: keine Kennzeichen: N Baujahr,Farbe (2): andere Kennzeichen (2): N Kennzeichen (3) : N Corvette-Generationen:  
	
	
		Da ist was dran , der Ami ist eben nur 1.78mtr im durchschnitt    
Die meisten Menschen sind unbestechlich. Manche nehmen nicht einmal Vernunft an.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		...breit!    
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 |