Beiträge: 54
	Themen: 15
	Registriert seit: 09/2012
	
	
	
Ort: 
wohnhaft Elsass
Baureihe: 
C 5
Baujahr,Farbe: 
99. in Schwarz
Baureihe (2): 
92, schwarz
Baujahr,Farbe (2): 
BMW e31 850i
Baureihe (3) : 
72, schwarz
Baujahr,Farbe (3) : 
Opel  Manta-A
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
		
		
 
		17.06.2014, 20:55 
	
	 
	
		Hallo Gemeinde,
das Heizungsgebläse quietscht sporadisch und das verdammt laut , so das man richtig erschrickt .
Gibt es Möglichkeiten das ohne Ausbau zu fixen ?
Vorsorglich auch gleich die Frage nach der Vorgehensweise zum Ausbau dieses Gebläses.
Ich danke Euch
Grüssle 
Ernst
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 54
	Themen: 15
	Registriert seit: 09/2012
	
	
	
Ort: 
wohnhaft Elsass
Baureihe: 
C 5
Baujahr,Farbe: 
99. in Schwarz
Baureihe (2): 
92, schwarz
Baujahr,Farbe (2): 
BMW e31 850i
Baureihe (3) : 
72, schwarz
Baujahr,Farbe (3) : 
Opel  Manta-A
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hey Mike,
ich Danke in schärfster Form .
Mit meinen Göttlichen Englisch Kenntnissen und den Bildern zufolge scheint es nicht sooo schwierig zu sein das Teil zu wechseln .
Ist dies hier im Forum eigentlich ein bekanntes Problem oder eher nicht und ist der Wechsel immer un umgänglich ?
Grüssle
Ernst
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.979
	Themen: 53
	Registriert seit: 11/2008
	
	
	
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo,
ich hab den Motor mal zerlegt.
Die Welle läuft durch 2 Bronze-Buchsen.
Bei mir hatte die Welle etwas in der Buchse gefressen,
und drehte dann sporadisch die ganze Buchse mit.
Dies verursachte dann das Quietschen.
Ich hab die Buchse  auf der Innenseite mit feinem Schmirgel bearbeitet und gefettet, damit die Welle wieder leicht läuft.
Dann hab ich noch den Federring, der die Buchse hält etwas gebogen, damit sie sich nicht mehr mitdreht.
Ps. Um den Motor zu öffnen, damit man an die Buchsen kommt, muss man am Metallgehäuse die 3 Laschen umbiegen.
Lg.André
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.264
	Themen: 115
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
    
	
 
	
	
		Auch hier passt die allwissende Standard-Antwort:
"Mach einen gescheiten Auspuff drunter, dann hörst Du solche Kleinigkeiten nicht!" 
 
 
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 54
	Themen: 15
	Registriert seit: 09/2012
	
	
	
Ort: 
wohnhaft Elsass
Baureihe: 
C 5
Baujahr,Farbe: 
99. in Schwarz
Baureihe (2): 
92, schwarz
Baujahr,Farbe (2): 
BMW e31 850i
Baureihe (3) : 
72, schwarz
Baujahr,Farbe (3) : 
Opel  Manta-A
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Wenn Du wüsstest was da für ein Auspuff drunter ist , wenn Du es noch lauter haben willst brauchst Du schon n´en Verstärker.
Ne ohne Spaß der Ton vom Gebläse ist echt unangenehm und ziemlich Schrill , nebst dem das er kommt und geht mal lang mal kurz aber immer unvorhersehbar .
Grüssle
Ernst
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 54
	Themen: 15
	Registriert seit: 09/2012
	
	
	
Ort: 
wohnhaft Elsass
Baureihe: 
C 5
Baujahr,Farbe: 
99. in Schwarz
Baureihe (2): 
92, schwarz
Baujahr,Farbe (2): 
BMW e31 850i
Baureihe (3) : 
72, schwarz
Baujahr,Farbe (3) : 
Opel  Manta-A
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Ich werde Deinen Rat befolgen und versuchen diese Sch...öne Buchse zu fixen.
Danke für den Tip.
Grüssle
Ernst
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.979
	Themen: 53
	Registriert seit: 11/2008
	
	
	
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Es sind 2 Buchsen.
Eine an jedem Ende des Motors.
Sie sind in einer "Federklammer" schwimmend gelagert.
Bei mir war es die untere Buchse, die fest war.
Einfach nur Sprühöl draufsprühen würde nicht funktionieren, da das meiste Öl
Zwischen Buchse und Spannfeder landen würde.
Das verschlimmert die Sache dann sogar noch.
Die Buchse muss fest sein, und die Welle darin darf ruhig ein wenig Spiel haben.
Lg. André