| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 598 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 11/2012
	
	 
 Ort: Groß-Gerau Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz Kennzeichen: GG-ZO 60 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,
 da ich meine Z Räder neu pulvern lassen möchte da der Lack sich löst stehe ich vor dem Problem,
 dass ich keinen Radsatz habe, auf den ich die Z solange in der Halle stehen lassen könnte.
 
 Hat Jemand aus dem Großraum Frankfurt/Rhein Main Gebiet einen Satz Räder über, der über die Z Bremsanlage passt den er mir nur für die Standzeit in meiner Halle leihen könnte (max. 14 Tage)?
 
 Das Auto wird in der Zeit nicht bewegt. Leihgebühr würde ich natürlich auch bezahlen und für etwaige Schäden an den Leihfelgen würde ich selbstredend auch aufkommen. Wer mich aber kennt weiß, dass ich äußerst pfleglich mit meinem oder fremden Eigentum umgehe und Schäden quasi ausschließen kann.
 
 Wäre klasse, wenn mir Jemand von Euch helfen könnte.
 
 Danke und Gruß
 
 René
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.011 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 02/2011
	
	 
 Ort: Oberösterreich Baureihe: C 3 Baujahr,Farbe: 69er daytona yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		Frage an Radio Eriwan : 
hast du schon an passende Holzklötze oder Unterstellböcke gedacht, auf denen die Vette ruhen darf ?
 
Mache ich jeden Winter so, um die Reifen-Federn usw zu entlasten    
na gut, wenn ich nicht so schnell fahren darf, wie ich gerne möchte, entgeht dem Finanzminister eben einiges an Mineralölsteuer .... selber schuld    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 598 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 11/2012
	
	 
 Ort: Groß-Gerau Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz Kennzeichen: GG-ZO 60 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ja, habe ich. Aber der Besitzer der Halle (Dort stehen alarmgesichert von Ferrari über R8 circa 8 weitere Fahrzeuge) möchte nicht, dass die Autos dort aufgebockt stehen noch dass in der Halle groß geschraubt wird.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.020Themen: 45
 Registriert seit: 12/2012
 
 
 Ort: Hessen
 Baureihe: C7 Z06
 Baujahr,Farbe: 2014 dunkelsilber metallicz
 Baujahr,Farbe (2): Skoda Oktavia Kombi
 
 
 
	
	
		Vielleicht will der Besitzer der Halle (oder seine Versicherung), daß die Autos in einem Notfall (Feuer, Überschwemmung) schnell rausgeholt werden können. Mit den (Holz-)Böcken allerdings gäbe es weniger Schrauberei als mit dem Austausch das Radsatzes.
 
 Grüße
 Axel
 
Axel Pfeiffer
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Kann helfen!
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 598 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 11/2012
	
	 
 Ort: Groß-Gerau Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz Kennzeichen: GG-ZO 60 Corvette-Generationen:  
	
	
		Axel, ich könnte ihn nochmal fragen. Sehe da aber wenig Chancen.
 Könnte mir mal ein technisch versierter Mensch erläutern, am besten bildlich, wo die Aufnahmepunkte bei der Z sind, welche Böcke dazu geeignet sind und wie ich da am besten vorzugehen habe? Mit meinem Wagenheber komme ich nur unter die Seite und habe keine Chance ihn vorne oder hinten anzusetzen da zu kurz.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 598 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 11/2012
	
	 
 Ort: Groß-Gerau Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz Kennzeichen: GG-ZO 60 Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Zeige ich Dir, wenn Du die Räder holst. 
Pucks und Unterstellböcke kannst Du, wenn Du sie brauchst, auch gleich mitnehmen.    
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 507 
	Themen: 49 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Bremen-Farge Baureihe: Pontiac Trans Am WS6 CE Baujahr,Farbe: 2002, Yellow, 6-Speed Kennzeichen: HB-XX 8 Corvette-Generationen:  
	
	
		Klarer Fall, anderen Lacker/Pulverfredi suchen 3 Tage wären schon zu lange und zwischenzeitig den Wagen auf Unterstellböcke parken.Polieren & Pulvern war bei mir mal in 1 1/2 Tagen abgehandelt.
 
 
 Gruß
 Mike
 
`02 Trans Am WS6 Collectors Edition 6-Speed
 ![[Bild: 26030922ld.jpg]](https://up.picr.de/26030922ld.jpg) I do the bad boy boogie... all over town YEAH !
 ![[Bild: 768941_4.png]](https://images.spritmonitor.de/768941_4.png)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 598 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 11/2012
	
	 
 Ort: Groß-Gerau Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz Kennzeichen: GG-ZO 60 Corvette-Generationen:  
	
	
		Nächsten Montag bringe ich die Felgen zum Pulverer. Do. oder Fr. kann ich sie dann wieder abholen. 
Derweil muss mir ein Lacker dann noch die Felgendeckel lackieren...
 
Das sind aber auch riesen Nabendeckel bei den original Z06 Felgen...   
		
	 |