Beiträge: 4.311
	Themen: 85
	Registriert seit: 04/2004
	
	
	
Ort: Rottweil/Esentepe TRNC
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 71
Baureihe (3) : TeslaM3
Baujahr,Farbe (3) : 2021
    
	
 
	
	
		ok. Kann ich mit Leben. 
 
Ich finde einfach, ne frühe C3 braucht weder Sidepipes, noch Bemalung
auf den Reifen. Das Auto wirkt allein durch die Formgebung stark genug.
Jeder wie er mag. 
 
Gruß
Rüddy
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.639
	Themen: 250
	Registriert seit: 02/2006
	
	
	
Ort: 
Recklinghausen/San Baronto
Baureihe: 
2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe: 
Black / Black Suede
Baureihe (2): 
1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2): 
War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) : 
1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) : 
Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) : 
www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen: 
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C7 (2014- )
 
	
	
		Bei den Sidepipes bin ich bei Dir, Rüddy,
Gruß
Edgar
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.041
	Themen: 107
	Registriert seit: 11/2006
	
	
	
Ort: 
Insel Sylt  Wohnort: Elmshorn
Baureihe (3) : 
LN2, 917 AF 
Baujahr,Farbe (3) : 
89, rot, 
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Naja Rüddy,
so hatten sie das nun mal.....68er mit red stripes, 69er mit white stripes....
wenn auch geringfügig dünnere Streifen
	
	
	
Moin, Moin
Uwe
--------------------------------------------------------------------------------------
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Ich nicht, nicht bei den Pipes und nicht bei der Reifenschrift, da ich beides estetisch finde und meine , dass die das Auto hervorheben.
Gott sei Dank gibt es aber eben euch andere, sonst hätte ja jeder Sidepipes dran und dann wäre das wieder ordinärer Kram.
Die Weissringreifen sind schön, kommen aber besser auf ner C1 irgendwie.   Glaube jetzt nicht, dass ich die Weissschriftreifen gegen Weissringreifen tauschen würde.  
Mein 68er Ersatzreifen ist ein Weissringreifen ( nicht rot ? ).
MfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 907
	Themen: 46
	Registriert seit: 09/2012
	
	
	
Ort: 
Heidelberg
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1971 - War Bonnet Yellow
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Meine wurde mit der Option  1VPU 9AA (WHITE LETTERED TIRES) ausgeliefert... Steht auf dem original Corvette Order Sheet das ich meinen Unterlagen habe... Da muss ich die Reifen bei Gelegenheit mal wieder auf den damaligen Stand der Dinge bringen...   
 
	
Gruss,
Alex
The only difference between men and boys, is the price of their toys!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.311
	Themen: 85
	Registriert seit: 04/2004
	
	
	
Ort: Rottweil/Esentepe TRNC
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 71
Baureihe (3) : TeslaM3
Baujahr,Farbe (3) : 2021
    
	
 
	
	
		68:
RPO PT6 = Red Stripe Tires
RPO PT7 = White Stripe Tires
69:
s.o., zusätzlich RPO PU9 = White Letter Tires
ab 70 dann Entfall der Reifen mit rotem Ring
War also schon immer aufpreispflichtig.
Gruß
Rüddy
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 907
	Themen: 46
	Registriert seit: 09/2012
	
	
	
Ort: 
Heidelberg
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1971 - War Bonnet Yellow
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		1VPU9AA steht genau so auf dem 71er Order Sheet!
	
	
	
Gruss,
Alex
The only difference between men and boys, is the price of their toys!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 907
	Themen: 46
	Registriert seit: 09/2012
	
	
	
Ort: 
Heidelberg
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1971 - War Bonnet Yellow
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Cool! Mit Original Highwaydust von damals :)
	
	
	
Gruss,
Alex
The only difference between men and boys, is the price of their toys!