| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 6.072Themen: 236
 Registriert seit: 07/2001
 
 
 Ort: Coburg
 
 
 
	
	
		Hier mal ein kleiner Ausblick, was in der nahen Zukunft von den PDAs noch zu erwarten ist.. 
-TMC Empfänger zur aktiven Stauumfahrung 
-Bluetooth GPS-Empfänger ohne Kabel
 
Damit dürften auch die letzten kleinen  Nachteile der PDAs endgültig vom Tisch sein.
 
Bis das alles zum gewohnten Aldi Preis/Leistungs Verhältnis zu haben sein wird, wird es aber sicher noch ein paar Monate dauern.
Hier  mal ein Link dazu.
 
mitPDAnavigiertem Gruß 
Uli
	
![[Bild: ycp.gif]](https://www.corvetteforum.de/images/ycp.gif) Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren. Leonardo da Vinci (1452-1519) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.954 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 03/2004
	
	 
 Ort: Bremen Baureihe: C3 Caballista Convertible Baujahr,Farbe: 1980, Victoria Plum Baureihe (2): 1997, dunkle Efektfarbe Baujahr,Farbe (2): Maxda 323 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi @ all,hat schon jemand Erfahrung mit dem "TomTom Go" gemacht??
 
 Gruss,
 STRUPPI
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.394Themen: 151
 Registriert seit: 05/2003
 
 
 Ort: Wetterau
 Baureihe: ex C3
 Baujahr,Farbe: 82, brokatrot
 
 
 
	
	
		Hi Uli,
 die GPS-Empfänger mit Bluetooth waren schon in den letzten beiden Kits
 dabei, die ich bei Media-Markt gekauft habe (für die company), lagen
 aber bei 600,- Euro (mit Navision Software Europa).
 
 Viele Grüße
 
 Patric
 
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) Senior Head of Strategy Services 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 131Themen: 10
 Registriert seit: 03/2004
 
 
 Ort: Mainz
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1988
 Kennzeichen: MZ-T
 
 
 
	
	
		Hallo.Also jetzt muss ich mich mal einschalten.
 Seit 2 Jahren überlege ich mir schon was für ein Navi ich mir holen soll.
 
 Wobei für mich das fast nur Privat zum Nutzen kommt.
 Es sei denn ich werde entlassen.
 
 Festeinbau der ungeheuer Teuer ist für das was man bekommt oder Mobil und nichts halbes und nichts ganzes.
 
 Von Freunden und bekannten konnte ich fast alle Systeme mir zeigen lassen und auch mal in den Genuss kommen, das 2500 Euro teures VW Audi Gerät dich zum Arsch der Welt
 schickt und Du in Mannheim raus kommst, wobei wir von Karlstadt nach Mainz wollten.
 Na , ja. Ich denke der wollte uns mal die Bundesgartenschau zeigen.
 Entschieden habe ich mich für einen Pocket PC von HP.
 Einbau in 10 Minuten und ausbau in 5.
 Für alle Fahrzeuge von der Corvette über den Mondeo bis hin zum BMW nutzbar.
 Mietwagen in Mailand ist auch kein Thema. Neue Karte rein und los geht es .
 Klasse.
 Nachtei, GPS ist mit nichten so schnell wie ein Tachosignal und daher kommt 200 Meter vor der Abfahrt die bitte " biegen sie in 500 Metern ab"
 Danke fürs Gespräch! Na , ja. Mal wieder konnte ich meiner Frau zeigen, was die Berichte über Armin Schwarz und Walter R gebracht haben.
 
 Auch das winzige Monitörchen ist nichts für helle Tageszeiten.
 Das erste was ich mir kaufte war eine gute alte Tonkasette die ein Übertragungssignalkabel hat und eine Verbindung vom 3.6 Klinkenstecker in das Autoradio schafft.
 Stimmen aus den Autoboxen vom PC.
 Klasse.
 Und so laut und deutlich!
 Also alles in allem, die beste Lösung für einen der das nicht so braucht aber es NIE mehr misse will.
 Es sei denn,  der Chef  schenkt mir einen Firmenwaagen.
 
 Grüße
 Carsten
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.481Themen: 137
 Registriert seit: 08/2003
 
 
 Ort: Gifhorn
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2006 blau
 Kennzeichen: GF-ZO 6
 Baureihe (2): 97/rot, 92/schwarz
 Baujahr,Farbe (2): früher: C5, C4
 Baureihe (3) : 81/rot
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 
 
 
	
	
		Die Zeitschrift "Connect" hat ein Sonderheft  über mobile Navigationssysteme, Fest installierte Navigationssysteme, PDA- und Handynavigationssysteme herausgebracht.Bei den mobilen PDA GPS-Systemen schneidet das Medion (ALDI)-Gerät ziemlich gut ab.
 Noch besser ist danach der TomTom Navigator für Pocket PC (Kostenpunkt 399 €).
 Das billigste PDA mit eingebauter GPS-Antenne, das somit auch zum wandern geeignet ist,
 ist von Garmin (749 €).
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.481Themen: 137
 Registriert seit: 08/2003
 
 
 Ort: Gifhorn
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2006 blau
 Kennzeichen: GF-ZO 6
 Baureihe (2): 97/rot, 92/schwarz
 Baujahr,Farbe (2): früher: C5, C4
 Baureihe (3) : 81/rot
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 
 
 
	
	
		Ich habe mir den "TomTom Go" zugelegt Preis: 749 €, offizieller Mediamarktpreis: 799 €. 
Das Gerät hat eine integrierte Antenne und ist somit sowohl fürs Auto als auch zum Wandern geeignet. 
Ich bin nach einem Tag immer noch    absolut begeistert (Hardware, Bedienung, Software, alles bestens!!!) und kann es auf jeden Fall weiterempfehlen.
 
Gruß Martin
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 458 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 09/2002
	
	 
 Ort: Emmendingen Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000, Torch red Baureihe (2): rot natürlich Baujahr,Farbe (2): Goldwing 1500 Baureihe (3) : leider nicht rot Baujahr,Farbe (3) : Weinsberg Wohnmobil Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo, 
ich habe den Garmin iQue 3600. 
I. V. mit einer 512K Speicherkarte und der mitgelieferten Software, den ständig verfügbaren und gepflegten Updates auf http://www.garmin.com  ist das ein Superteil.    
Die einzige Krux ist die Batterieleistung. 
Nach 3 Stunden ist dunkel...    
Ansonsten: Klasse 1A+++    
Mit GPS navigierende Grüsse
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 157Themen: 22
 Registriert seit: 05/2003
 
 
 Ort: Buxtehude
 Baureihe: C6, Cabrio
 Baujahr,Farbe: 2005 rot
 Baureihe (2): 2003, Silber
 Baujahr,Farbe (2): Range Rover
 Baureihe (3) : 2006, Silber
 Baujahr,Farbe (3) : GulfStream Pt Cruiser, Wo
 
 
 
	
	
		Tom-Tom
 Hallo Struppi,
 
 wir benutzen TOM-Tom schon seit einem Jahr. Habe ganz Europa auf dem Compaq
 Pocket PC und kann nur sagen dass alles toll funktioniert.
 
 Wir sind mit einem größeren Campingfahrzeug unterwegs. Das Ding ist sehr hilfreich. Wir haben uns für Tom Tom entschieden weil das die besten Testergebnisse hatte.
 
 Gruß Dieter aus Buxtehude
 
![[Bild: osc13.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc13.gif)  Jung sein ist ein Fehler, der mit jedem Tag geringer wird!!!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.481Themen: 137
 Registriert seit: 08/2003
 
 
 Ort: Gifhorn
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2006 blau
 Kennzeichen: GF-ZO 6
 Baureihe (2): 97/rot, 92/schwarz
 Baujahr,Farbe (2): früher: C5, C4
 Baureihe (3) : 81/rot
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 
 
 
	
	
		@PlatingDer Garmin iQue 3600 gehört zu den wenigen, preiswerten Geräten mit integrierter GPS-Antenne neben dem TomTom GO, die somit auch unabhängig vom Zigarettenanzünder (also auch zu Fuss) als Navi betrieben werden können.
 Beim TomTom GO wird die maximale Zeit im Stand-alone Betrieb mit 5 h angegeben.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.954 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 03/2004
	
	 
 Ort: Bremen Baureihe: C3 Caballista Convertible Baujahr,Farbe: 1980, Victoria Plum Baureihe (2): 1997, dunkle Efektfarbe Baujahr,Farbe (2): Maxda 323 Corvette-Generationen:  
	
	
		@ Dieter41, Danke für die Info     
Ich habe erst zu teleatlas zwecks Kartenmaterial geschrieben und erhielt die Antwort, ich möchte mich an TomTom Holland wenden.
 
Ich Liebäugel mit dem TomTom Go, brauche aber "gutes" Kartenmaterial für Deutschland inkl. grössere Städte und das gleiche für Sardinien.
 
Und das mit dem Kartenmaterial scheint so eine eigene Sache zu sein. Keiner ist direkt für Anfragen zuständig und die Antworten sind immer "Pauschal" gehalten.
 
Zudem gibt es einen grossen Unterschied zwischen TomTom-Palm und TomTom Go und somit ist das Kartenmaterial vom Palm nicht für das Go zu gebrauchen.
 
Das beste Nav-System ist immer noch abhängig vom Kartenmaterial und teleatlas "scheint" da nicht sehr sorgfältig zu sein.
 
Anfragen hatte ich schon einmal vor 3 Monaten gestartet und mir wurde mitgeteilt, das 1 Monat nach Auslieferung von TomTom Go genaue Auskunft erteilt werden kann. 
Auf die Genaue Antwort warte ich jetzt schon eine Woche.
 
Sehr gerne hätte ich das TomTom Go, aber nix richtige Karten für Bremen, Hamburg, Sardinien, Cagliari usw., nix TomTom Go.
 
Also bitte TomTom Go benutzer, haltet mich auf dem Laufenden bei der Benutzung von TomTom Go.
 
Bin halt 'n OSCler und brauche immer einen Navigator.
 
Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
	
		
	 |