| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 363 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2006
	
	 
 Ort: Luzern Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2006 schwarz, 2008 weiss Baureihe (2): 2015 silber Baujahr,Farbe (2): C7 Baureihe (3) : 1974 gelb Baujahr,Farbe (3) : C3 Corvette-Generationen:  
	
	
		hallo zusammen
 die Hinterachse meiner c6 (ls3 2008 Handschaltung, 33000 km) gab praktisch keine Geräusche von sich.
 nun macht sich beim Schalten vor allem in den unteren zwei Gängen bei jedem Vorgang ein wirklich störendes "klacken" bemerkbar, (wie irgendwo zu viel spiel ist).
 wenn die c6 (warm) ist habe ich das Gefühl etwas weniger)
 mein Garagist meinte das sei nicht problematisch und ich könne noch bis zum nächsten Service so fahren. ca. 2 Monate
 kann und soll ich das???
 
 ein danke für eure info
 
Gruss    Adrian
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.979 
	Themen: 53 
	Registriert seit: 11/2008
	
	 
 Corvette-Generationen:  
	
	
		Muttern der Antriebswelle (33er Langnuss) nicht festgeknallt ?Lg. André
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 85 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 04/2014
	
	 
 Ort: 74523, SHA Baureihe: C6 LS3, Cabrio, A6 Baujahr,Farbe: 2008 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich hänge mich hier mal dazu.Bei mir "Knackt" es auch beim Lastwechsel in den unteren Gängen oder nur beim Gang anlegen in D oder R.
 Habe mir neue Muttern bestellt und mit hochfester Schraubensicherung neu drauf gemacht, wie von GM vorgeschrieben. Anziehmoment 350Nm.
 Leider hat das nichts gebracht, es klackt weiterhin.
 
 Können es die Antriebswellen selbst sein, wie kann man das überprüfen?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 150 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 11/2003
	
	 
 Ort: Königstein i. T. Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2008, gelb Baureihe (2): 2011, grün Baujahr,Farbe (2): Opel Corsa OPC NRE Corvette-Generationen:  
	
	
		ich hüpf auch mal auf den Zug drauf...
 habe auch ein sehr deutlich vernehmbares klick od. klack Geräusch von Höhe Hinterachse. Bei mir ebenfalls 2008er Modell / LS3 / Schalter und aktuell 37.000km. am deutlichsten ist es bei mir dann zu hören, wenn man z.b rückwärts rollt und dann anfährt ... oder wenn man Gas wegnimmt und dann wieder beschleunigt, quasi immer bei den Nick-Bewegungen des Autos.
 
 habe die Werkstatt auch darauf aufmerksam gemacht, dass bei einigen C6en die Muttern der Antriebswellen locker waren und sie da schauen sollten...die Muttern waren bei mir aber fest.
 
 ich hatte ähnliches Problem bei meinem Nissan 350Z, exakt das gleiche Geräusch und da waren es die Antriebswellen, hier war es teilweise ausreichend dass man nachgeschmiert hat, ansonsten mussten die erneuert werden.
 
 meine C6 ist aktuell in der Werkstatt (wegen nem Simmerring-Tausch am Diff.), die wollen jetzt die Radlager wechseln in der Hoffnung, dass das Geräusch weggeht...ich hoffe es aber ich denke auch fast dass es die Antriebswellen an sich sind (aber keine Ahnung).
 
 am Mittwoch weiss ich bescheid und kann das hier mal posten.
 
 grüße
 Serdar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 363 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2006
	
	 
 Ort: Luzern Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2006 schwarz, 2008 weiss Baureihe (2): 2015 silber Baujahr,Farbe (2): C7 Baureihe (3) : 1974 gelb Baujahr,Farbe (3) : C3 Corvette-Generationen:  
	
	
		booboo
 das interessiert mich sehr was da bei dir rauskommt.
 meine c6 ls3 2008 km 34000 hat anscheinend dieselbe macke.
 
 viel glück
 
Gruss    Adrian
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12 
	Themen: 0 
	Registriert seit: 05/2013
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2008 weiß Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo zusammen, 
da muß ich mich anschließen (C6 von 2008, ca 29tkm Handschalter) - bei Lastwechseln in den unteren Gängen und bei niedriger Drehzahl habe ich auch diesen beschriebenen Geräusche. Laut und häßlich. Scheint schlimmer zu werden, wenn man langsam um Kurven fährt (?!). 
Habe schon drunter gelegen und überall auf Spiel untersucht- aber konnte nichts finden. 
 
Gruß an Alle !   
MfG. Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Wechselt mal das Differentialöl!
 Zusatz nicht vergessen.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.554 
	Themen: 81 
	Registriert seit: 06/2006
	
	 
 Ort: Fort Myers, FL Baureihe: C8 Z06 Convertible Baujahr,Farbe: 2023 Black / Adrenalin Red Kennzeichen: 3LZ06 Baureihe (2): C7 Z06 Convertible Baujahr,Farbe (2): 2016 Laguna Blue Kennzeichen (2): EBE-Z6 Baureihe (3) : C5 Convertible Baujahr,Farbe (3) : 1999 Black Kennzeichen (3) : C5-BABY Corvette-Generationen:  
	
	
		Bei meiner C6 klackerts genauso und ich hab das Gefühl, es wird immer lauter. War bereits in 2 Werkstätten, beide nichts gefunden, alle Muttern sind fest, nichts ist locker. 
Was hat es mit dem Differanzialöl auf sich? Meinst Du, das Klacken geht dann weg? Dann werde ich das doch mal versuchen    
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.919Themen: 63
 Registriert seit: 11/2005
 
 
 Ort: .
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
 
 
 
	
	
		Manu, den Diffölwechsel kannst Du Dir schenken.
 Bei Geradeausfahrt ist entweder die Mutter der Antriebswelle locker oder im Torque Tube ist die Hardyscheibe verschlissen. Ist bei 30 - 40 TKM aber eher unwahrscheinlich oder besser ungewöhnlich.
 
 Erster Tip wäre die Antriebswelle.
 
TEST TEST TEST
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Zitat:bei Lastwechseln in den unteren Gängen und bei niedriger Drehzahl habe ich auch diesen beschriebenen Geräusche. Laut und häßlich. Scheint schlimmer zu werden, wenn man langsam um Kurven fährt  
Wie gesagt, ich wechselte das Difföl.
 
Genau das gleiche Phänomen hatte ich bei beiden Z06en.
 
Bei der ersten kamen die Geräusche irgendwann wieder, dann kam ein neues Diff rein.
 
Bei der 08er Z musste eine Hardyscheibe im Torque Tube übrigens auch bereits nach 30 tkm gewechselt werden.
 
Gruß
 
JR
	 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 |