| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 85 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 04/2014
	
	 
 Ort: 74523, SHA Baureihe: C6 LS3, Cabrio, A6 Baujahr,Farbe: 2008 Corvette-Generationen:  
	
	
		Dann kann man wohl die Sachen nicht abstellen, die mich stören. 
Heißt also an der Tanke die Tür offen lassen, wenn jemand drin ist und immer erst entriegeln, bevor jemand rein kann.
 
Das ist immer umständlich, vor allem wenn man schon angeschnallt ist.  
Der Lichtsensor nervt auch immer, am helligsten Tag möchte man nur aus der Garage raus fahren, er macht aber immer das Licht an und dauerhaft ausschalten kann man den auch nicht. Dumme Elektronik...    
Ansonsten finde ich Keyless-Go super, der Schlüssel bleibt einfach in der Hosentasche, nur zu Ende gedacht ist es nicht.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Wieso denn?
 Du kannst sowohl das Verriegeln während der Fahrt abstellen als auch das automatische Keyless-Go-Verriegeln.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Das Licht kann man auf Standlicht einstellen, das bleibt dann auch so.
 Zu dem Rest hat JR schon was gesagt.
 
 Gruß
 
 Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 349 
	Themen: 13 
	Registriert seit: 05/2010
	
	 
 Ort: CH Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2008 / schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Bobbah, 
wieso entriegelst du nicht auf deiner Fahrer seite ?  
also einfach den entriegelungsbutton drücken bei der Fahrertür. 
sollte angeschnallt nicht so mühsam sein.
 
Gruss
 
Darki
 Zitat:Original von BOBAH.Dann kann man wohl die Sachen nicht abstellen, die mich stören.
 Heißt also an der Tanke die Tür offen lassen, wenn jemand drin ist und immer erst entriegeln, bevor jemand rein kann.
 
 Das ist immer umständlich, vor allem wenn man schon angeschnallt ist.
 Der Lichtsensor nervt auch immer, am helligsten Tag möchte man nur aus der Garage raus fahren, er macht aber immer das Licht an und dauerhaft ausschalten kann man den auch nicht. Dumme Elektronik...
   
 Ansonsten finde ich Keyless-Go super, der Schlüssel bleibt einfach in der Hosentasche, nur zu Ende gedacht ist es nicht.
--------------------------Hallo!
 Mein Name ist Darki, und ich bin V8 Abhängig.
 Hallo Darki.....
 --------------------------
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 85 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 04/2014
	
	 
 Ort: 74523, SHA Baureihe: C6 LS3, Cabrio, A6 Baujahr,Farbe: 2008 Corvette-Generationen:  
	
	
		Sobald ich in D schalte verriegelt die Tür, man muss diese immer entriegeln. Ich kann das nicht abstellen. 
Oder ich muss erst in P stellen, dann wird entriegelt. Am liebsten wäre es mir, wenn das Auto nichts verriegelt wenn ich drin sitze. 
Wenn ich das passive Verriegeln ausschalte, dann muss ich ja immer mit der Fernbedienung verriegeln. Das will ich ja nicht, das Auto soll schon selbst schließen. Blöd ist nur, dass das Auto nicht erkennt, dass noch jemand im Fahrzeug ist. Ich lasse jetzt einfach die Tür immer leicht offen und gut ist. 
 
Das mit entriegeln auf der Fahrer Seite ist eine gute Idee    . Besser als über das ganze Auto an die Beifahrertür zu strecken.
 
Dauerhaft auf Standlicht stellen hört sich auch gut an, muss ich ausprobieren.
 
Danke schon mal!
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 227 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 10/2012
	
	 
 Ort: Kreis Germersheim Baureihe: C6 Coupe Baujahr,Farbe: 2008, Schwarz Kennzeichen: GER-X888 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich hänge mich mal mit dran.Ist es möglich bei laufendem Motor den Kofferraum zu öffnen?
 Mir ist es noch nichr gelungen. Gibt es da einen Trick?
 
 Es ist schon etwas nervig wenn man den Beifahrer irgendwo absetzt und er was aus dem Kofferraum holen will, dann den Motor aus machen zu müssen.
 
GrußDaniel
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 231 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 05/2012
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2007;Black Baureihe (2): Black Baujahr,Farbe (2): Hyundai i10 Kennzeichen (2): GG- Corvette-Generationen:  
	
	
		Ja den Kofferraum kann man öffnen um für den Beifahrer die Gepäckstücke raus zu holen.Dafür bei Automatik auf P=Parken stellen.
 Beim Schalter weiß ich es nicht ganz genau. Denke im Leerlauf sollte es funkt.
 
Ich danke allen und wünsche immer gute Fahrt.
 Patrick
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Schalter: Handbremse hochziehen!
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 227 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 10/2012
	
	 
 Ort: Kreis Germersheim Baureihe: C6 Coupe Baujahr,Farbe: 2008, Schwarz Kennzeichen: GER-X888 Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke! Mit Handbremse anziehen kann ich leben, auch wenn ich das für bescheuert halte.
	 
GrußDaniel
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 85 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 04/2014
	
	 
 Ort: 74523, SHA Baureihe: C6 LS3, Cabrio, A6 Baujahr,Farbe: 2008 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ist wohl gleiche Geschichte wie Beifahrer Tür. 
Das hatte ich auch schon öfters, Frau will geschwind noch was in den Kofferraum schmeißen und er geht nicht auf. 
Das kann man bestimmt rausprogrammieren, ist doch nur eine Sache der Software? Wer hat sowas schon gemacht?
 
Lichtsensor abstellen.  
Einbruchsensor abstellen.  
Verriegelung beim Fahren abstellen. 
Piepseritis abstellen. 
   
		
	 |