| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Habe gestern meine Klimaanlage füllen lassen und dabei leider festgestellt, daß der Kompressor nicht mehr anspringt. Wenn das grüne Kabe, welchen an den Kompressor geht, auf Masse überbrückt wird, läuft der Kompressor. Ebenso, wenn das grüne Kabel, welches in den Druckschalter geht auf Masse gelegt wird. (der Druckschalter liegt im Motorraum auf der Beifahrerseite links neben dem Behälter wo das Kühlwasser eingefüllt wird. Der Stecker geht wohl in ein Ventil o.ö., welches in einer der Rohrleitungen sitzt. Habe leider kein Bild zur Hand).
 
 Laut Aussage der Werkstatt (ACP) kann entweder nicht genug Druck im System sein, der Druckschalter defekt sein oder eine Störung an anderer Stelle vorliegen.
 Ob genug Druck im System ist werde ich am Donnerstag feststellen können wenn ich wieder in der Werkstatt bin die mir die Anlage aufgefüllt hat.
 
 Wie kann ich feststellen, ob der Druckschalter evtl kaputt ist? Ich habe den Stecker mal abgezogen und gemessen. Am grünen Kabel liegen 12 V an, am blauen 5 V, allerdings unabhängig davon, ob ich die Klimaanlage eingeschaltet habe oder ob sie aus ist.
 
 Wenn der Druck o.k. ist und der Druckschalter ebnso muss ich wohl weitersuchen.
 Danke schon mal.
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.723 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 04/2003
	
	 
 Ort: NRW, Bergkamen Baureihe: C5 Commemorative Edition Baujahr,Farbe: 2004,Lemans Blue Metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Frank,
 Ich kann mitfühlen, kann dir aber leider bei deinem Problem auch nicht helfen. Hatte an der Klima bis jetzt keine Probleme ( bis jetzt ).
 Viel Erfolg beim Fehler suchen.
 
 Gruß Holger
 
Gruß 
Holger
 ![[Bild: klein-6357.jpg]](https://www.corvetteforum.de/galerie/kleine-bilder/klein-6357.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.269 
	Themen: 170 
	Registriert seit: 06/2001
	
	 
 Ort: Südhessen Baureihe: C3 1972 / C4 1992 Baujahr,Farbe: rot / weiß Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Hallo Frank, 
wenn Du den Druckschalter überbrückt hast und der Kompressor anläuft, kann es doch eigentlich nur an zu niedrigem Druck oder defekten Druckschalter liegen, oder?   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		War gestern noch mal da gewesen. Der Meister hat de Druckschalter durchgemessen, scheint i.O. zu sein.Leider hatten die da keinen passenden Adapter um den Druck im Hochdruckteil der Anlage zu messen, daher weiß ich nicht, ob der i.O. ist. Muß da mal in eine andere Bude fahren.
 Wir haben jetzt erst mal einen Schalter eingebaut um den Schalter zu überbrücken und bei Bedarf mal kühle Luft zu bekommen. Ist natürlich nur eine Notlösung, ich bleibe dran.
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 36Themen: 9
 Registriert seit: 01/2003
 
 
 Ort: Schweiz
 Baureihe: c4 cabrio
 Baujahr,Farbe: 1991
 
 
 
	
	
		HalloAlso wenn der Kompressor nicht läuft kannst Du nicht zu hohen Druck haben.
 Ist es der Hoch oder der Niederdruckschalter?
 Wenn die Anlage korrekt befüllt ist muss der Niederdruckschalter geschlossen sein.
 Der Hochdruckschalter öffnet erst wenn dir  Anlage zuviel Druck hat...Hitze wenn zb ein Venti nicht dreht oder was verstopft ist.
 Gruss aus der Schweiz
 Markus
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Es ist der Schalter im Hochdruckteil. Ich werde warten müssen bis ich etwas Zeit habe, in Köln wurde mir eine Firma empfohlen die sich damit auskennt.Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Aber nicht die am Bonner Wall, oder? Vergiß es. 
Ruf mal Alfa-Michel an. Der hat auch passende Adapter für Corvetten.
 
---> https://www.alfa-michel.de/ 
@LT1 Holger: Gute Antwort   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		@ FrankBonner Straße, die Firma fängt mit W an. Meinst du den?
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Neh, ich meine den am Bonner Wall . Das ist um die Ecke von der Bonner Straße. Den mit "W"    kenne ich nicht.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.729Themen: 53
 Registriert seit: 08/2002
 
 
 Ort: Weyhe/Bremen
 Baureihe: C4 convert
 Baujahr,Farbe: 91 grün
 
 
 
	
	
		Genau und Big B. ist ein Golfschläger! Gibt es da irgendwelche Geheimnisse?  Schwarzarbeiter???
	 
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen. 
 
		
	 |