Beiträge: 40
	Themen: 7
	Registriert seit: 06/2012
	
	
	
Ort: 
Detmold
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
1998, Pearl Black
Kennzeichen: 
Lip-C-344
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo, 
Bin am donnerstag ne runde gefahren und alles lief wie gewohnt. Am freitag wollte ich Starten und es ging noch nichtmal die ffb. habe dann die batterie gemessen und hatte nur noch 2,2 volt drauf was definitiv zu wenig ist. Licht und co war auch aus. Die Anzeige war am donnerstag auch immer auf ü 14 v- 15,4 volt. Weiss jemand was es sein könnte? Danke schonmal im vorraus
MFG
Sascha
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.219
	Themen: 235
	Registriert seit: 05/2005
	
	
	
Ort: Duisburg
Baureihe: 78er Pace Car
Baujahr,Farbe: 78
Baureihe (3) : 1978 silber/schwarz
Baujahr,Farbe (3) : C3
Kennzeichen (3) : KLE-07302
    
	
 
	
	
		- Du hast wahrscheinlich etwas eingeschaltet gelassen  
 
Jetzt hast Du eine tiefentladene Batterie --- kann gut sein daß sie hinüber ist.
Batterie sehr langsam (1 - 2 Ampere 24 bis 36 Stunden) laden.
Dann Batterie einbauen und versuchen. Feststellen ob bei abgezogenem
Zündschlüssel noch ein Verbraucher Strom verbraucht.
Batterie nicht sofort nach dem Laden testen.
 

 H1
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 391
	Themen: 49
	Registriert seit: 06/2011
	
	
	
Ort: 
österreich
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2003 anniversary edition
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hast du die Innenbeleuchtung  abgedreht?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 871
	Themen: 82
	Registriert seit: 10/2009
	
	
	
Ort: 
Siegerland
Baureihe: 
C6 Z06
Baujahr,Farbe: 
2009 gelb
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Wofür? Geht doch nach kurzer Zeit von alleine aus.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.219
	Themen: 235
	Registriert seit: 05/2005
	
	
	
Ort: Duisburg
Baureihe: 78er Pace Car
Baujahr,Farbe: 78
Baureihe (3) : 1978 silber/schwarz
Baujahr,Farbe (3) : C3
Kennzeichen (3) : KLE-07302
    
	
 
	
	
		--- das ist ein Kombischalter - meist die Wurzel allen Übels  

 (die Fehlbedienung)
 

 H1
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 391
	Themen: 49
	Registriert seit: 06/2011
	
	
	
Ort: 
österreich
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2003 anniversary edition
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		@ V8 Star : Nein, das ist nicht so,wenn man den Schalter in die falsche
Stellung stellt.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.078
	Themen: 293
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: 
Eifelbursche aus Breinig
Baureihe: 
C5 Z06 
Baujahr,Farbe: 
2003; weiß
Kennzeichen: 
AC-ZO 6660
Baureihe (2): 
Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2): 
1995 Polarsilber
Kennzeichen (2): 
AC-WM 928 H
Baureihe (3) : 
Porsche Cayenne Mansory
Baujahr,Farbe (3) : 
2007 Blaumetallic
Kennzeichen (3) : 
AC-ZO 600
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Lichtmaschine  defekt! Diodenplatte durch?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 40
	Themen: 7
	Registriert seit: 06/2012
	
	
	
Ort: 
Detmold
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
1998, Pearl Black
Kennzeichen: 
Lip-C-344
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Also lima glaub ich nicht da die volt zahl während der fahrt immer gleich bleibt bei ca 14,2-14,3 volt. können es eventuell die kofferraum leuchten sein? ziehen die soviel saft? die waren eben nachen abschliessen per ffb noch an der rest aus
MFG Sascha
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.677
	Themen: 70
	Registriert seit: 01/2003
	
	
	
Ort: 
Münsterland
Baureihe: 
Jeep tj Wangler
Baujahr,Farbe: 
1999
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ich glaube nicht das eine vollaufgeladene Autobatterie von einer kleinen Kofferaumlampe leergesaugt wird.
Der Vorschlag von Molle kann doch auch stimmen. Was ist wenn die Diodenplatte kurz vor Ende der Fahrt
kaputt gegangen ist? Oder gehtst du alle Anzeigen durch, bevor du den Motor ausschaltest? Ich nicht.
Schmeiß ne andere Batterie rein, Ampermeter zwischen den Pluspol schalten und kucken was da für Ströme 
fließen. Beobachten ob sich was verändert. Nach einiger Zeit schalten sich einige Verbraucher ab. 
Schreibe uns was die Anzeige nach 15 Min. anzeigt.
	
	
	
Mit freundlichen Grüßen
           Stephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]
[img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 695
	Themen: 39
	Registriert seit: 06/2009
	
	
	
Ort: 
weiler-simmerberg
Baureihe: 
C5, cabrio, 415 PS
Baujahr,Farbe: 
2001,schwarz
Kennzeichen: 
LI-T5
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		ist mir auch schon passiert, mit dem drehknopf die leselampen eingeschaltet
und am nächsten tag ist die batterie leer. seit dem schau ich immer, ob sie
auch aus sind.