Beiträge: 1.910 
	Themen: 142 
	Registriert seit: 03/2002 
	
	  
	
 Ort: Forchheim/O-Franken
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1989 weiß
 Baureihe (2): 1999 rot
 Baujahr,Farbe (2): C5
 Baureihe (3) : 2008 weiß
 Baujahr,Farbe (3) : C6
    
  
	
 
	
	
		Lieber Erik, 
ich würde Dir dringend abraten stärkere Lampen einzubauen die keine Zulassung haben.Bei einem Unfall - und bei 260 km/h in der Nacht ist das Risiko ziemlich groß - kommt eine erhebliche Mitschuld auf Dich zu. 
Stärkere Lampen ( 100 Watt und mehr ) und 260 in der Nacht können einem Menschen schnell das ganze Leben versauen !!!   
	 
	
	
Mit corvettefreundlichen Grüßen 
        
       HK-Vette  (  Helmut  )   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 265 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 06/2001 
	
	  
	
 Ort: Niedersachsen
 Baureihe: EX C4 / Jeep ZG und YJ
 Baujahr,Farbe: -
    
  
	
 
	
	
		Hallo Erik, 
ich habe es auch schon mit 100 W Birnen versucht (bei einem anderen Fahrzeug) ! 
Der erste Satz war schon nach kurzer Zeit defekt, und beim zweiten Satz löste sich  
nach einiger Zeit die Beschichtung vom Reflektor, ich denke das die Wärmeentwicklung 
etwas zu groß war ! 
Also die Birnen sind mit vorsicht zu genießen, aber vielleicht gibt es ja auch gute Systeme, 
 denn ich hab nach der Entäuschung auf Original zurückgerüstet! 
Es gibt aber mehrere andere Systeme mit originaler Wattzahl  ! 
Blue-Light-Vision von Philips und etwas ähnliches von Osram, die Lichtausbeute soll laut  
Hersteller + 30 % betragen, wäre einen Versuch wert, oder ! 
 
Gruß, Jürgen    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 334 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 09/2001 
	
	  
	
 Ort: Schillingsfürst
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2001, Navyblue
    
  
	
 
	
	
		Lieber Helmut, 
die 260 KmH Nachst war nur ein Schertz     Aber trotzdem find ich daß der C5 sehr schlechtes Licht hat. Ich bin gestern ein Trailblazer probegefahren, und der hat fast 3 mal so Stärkes licht!!!!
 
GRuß 
Erik
	  
	
	
          ----- Men do not quit playing because they grow old; they grow old because they quit playing -----
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.910 
	Themen: 142 
	Registriert seit: 03/2002 
	
	  
	
 Ort: Forchheim/O-Franken
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1989 weiß
 Baureihe (2): 1999 rot
 Baujahr,Farbe (2): C5
 Baureihe (3) : 2008 weiß
 Baujahr,Farbe (3) : C6
    
  
	
 
	
	
		Lieber Erik, 
Du bist ein Scherzbold,    
Es gibt eine Reihe von Leuten die das glauben mit den 260 km/h.Ich hatte mal einen Pontiac Firebird der hatte wirklich ein schlechtes Licht.Ich hatte weder bei der C3,C4 oder C5 Probleme mit dem Licht und dann kann man ja auch noch auf Fernlicht schalten. 
Aber bei der künftigen Corvette soll das ja alles ganz anders sein.Sie soll nachts Hindernisse auf 1000 m Entfernung erkennen und in der Windschutzscheibe einspiegeln.
	  
	
	
Mit corvettefreundlichen Grüßen 
        
       HK-Vette  (  Helmut  )   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 457 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 02/2002
	
	  
	
Ort:  FRA
Baureihe:  *
Baujahr,Farbe:  *
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Moin, 
 
sieht das menschliche Auge nicht logarithmisch? Falls ja (meine Schulzeit ist auch schon wieder verdammt lange her), dann merkt man die Steigerung um 50% fast garnicht... 
 
Mike
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 771 
	Themen: 73 
	Registriert seit: 04/2002
	
	  
	
Ort:  Starnberg
Baureihe:  C3, L-82
Baujahr,Farbe:  1974, rot
Kennzeichen:  STA-07117
Baureihe (2):  2008, schwarz
Baujahr,Farbe (2):  Opel Corsa D GSI
Baureihe (3) :  1997, blau
Baujahr,Farbe (3) :  MB E240 T-Modell
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		@ Erik: 
Liegen bei einem Trailblazer die Scheinwerfer nicht auch ganz unmerklich viel weiter oben??? 
Vielleicht deshalb das stärkere Licht... oder besser die stärkere Ausleuchtung der Straße. Ich kenn das zumindest von einem Chevy C10... Deshalb blenden die einen auch immer so, wenn sie einem entgegen kommen.
 
Wobei ich noch nie einen Trailblazer mit 260 km/h hab fahren sehen...    
Gruß, Flo
	  
	
	
  
"Esst Kot, millionen Fliegen können nicht irren...!"
"Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte: 'wo kämen wir hin?' und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen?" 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 334 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 09/2001 
	
	  
	
 Ort: Schillingsfürst
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2001, Navyblue
    
  
	
 
	
	
		@ Helmut:  Dur sprichst hier wahrscheinlich von daß Nightvision system, zur Zeit erhältlich auf den Cadillac Deville. Es handelt sich hier um ein Infrarot Kamera die den Bilder auf den Windschutzscheibe Projeziert. Ich habe es in der US ausprobiert und es ist wirklich ein sehr innovatives System. Allerdings frage ich mich ab wo denn unser Heiß-Geliebtes HuD bleibt ? 
 
Gruß 
Erik
	 
	
	
          ----- Men do not quit playing because they grow old; they grow old because they quit playing -----
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 72 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 02/2002 
	
	  
	
 Ort: Dortmund
 Baureihe: C5 Coupé
 Baujahr,Farbe: 1999, schwarz
    
  
	
 
	
	
		Ich finde das Abblendlicht der C5 auch ziemlich schlecht. Wenn ich an der Ampel neben einem Auto mit Xenon-Beleuchtung stehe, sieht das aus, als hätte ich vorne Kerzen reingestellt. Aber wenn in den EU-Scheinwerfern Kerzen sind, dann hat die US-Ausführung Grablichter. Da leuchten die gelben Fahrlichter fast weiter    Die Qualität der US-Headlights fängt schon damit an, daß das Scheinwerfer"glas" aus Plastik ist ...
 
Ich denke, daß viel mehr Lichtausbeute als bei den EU-Scheinwerfern nicht drin ist. In den Klappscheinwerfern wird es so schon ziemlich warm. Wenn ich nach einem Regenguß die Scheinwerfer einschalte, sind die Scheinwerferdeckel nach wenigen Minuten trocken (und das nicht davon, daß das Wasser runterläuft     ).
 
Rapunzel
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |