| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.725 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 11/2006
	
	 
 Ort: Out of Rosenheim Baureihe: ZR-1 Baujahr,Farbe: 1990, schwarz Baureihe (2): 1984, schwarz Baujahr,Farbe (2): Jeep CJ-7 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ok, greenpeace!     
Polymer Fett grün - sollte ich als Offroader tatsächlich kennen.  Kannte ich aber nicht.    
Dann muss er sich drunterlegen und schauen, wo es herkommt und ob jemand derart qualitatives Fett verwendet hat.
   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 488Themen: 10
 Registriert seit: 01/2013
 
 
 Ort: Niedersachsen
 Baureihe: C8 Convertible
 Baujahr,Farbe: 2023, tactical red met.
 Kennzeichen: RI GH ***
 
 
 
	
	
		Moin,einfach mal nen Finger rein und probieren. Nicht schlucken.
 Wenn es süß schmeckt, ist es Glykol = Frostschutz.
 Haben die Weinbauern in den 80 igern auch schon gewusst.
 Gruß
 Gilbert
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von GilbertMoin,
 einfach mal nen Finger rein und probieren. Nicht schlucken.
 Wenn es süß schmeckt, ist es Glykol = Frostschutz.
 Haben die Weinbauern in den 80 igern auch schon gewusst.
 Gruß
 Gilbert
 
nene, viele Frostschütze sind inzwischen vergällt. D.h. es schmeckt dann bitter. 
Grade damit die Weinbauern nicht auf dumme Gedanken kommen     
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.151 
	Themen: 196 
	Registriert seit: 02/2009
	
	 
 Ort: Kölsche Jung Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1976, little red Corvette Kennzeichen: Hakenzeichen Corvette-Generationen:  
	
	
		...und? Schmeckt jetzt wie     
Grübelnde Grüße     
Uwe
	
 
.
 ![[Bild: 9239264lpt.jpg]](https://up.picr.de/9239264lpt.jpg)  
"Besser eine gesunde Verdorbenheit, als eine verdorbene Gesundheit. "      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 141 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 08/2013
	
	 
 Ort: Karlsruhe Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1970, blue, automatic Corvette-Generationen:  
	
	
		  
Bin grad erkältet, da leidet ja auch der Geschmackssinn. Werde hoffentlich bald wieder fit sein und gehe dann gleich mal zur Verkostung in die Garage    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.471Themen: 9
 Registriert seit: 11/2005
 
 
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von sihui
 Zitat:Original von Mirko79... mit bloßem Auge sah man lediglich die grüne Paste und den fettig wirkenden, dunklen Hof drumrum).
 Hast du Gremlins in der Garage?
  
 Ich tippe auf zu viel Fett an den Abschmiernippeln der Vorderachse, bei höheren Temperaturen wird das Fett etwas  flüssiger und kann tropfen.
 
 Gruß, Sigi
 
hahahahaha - der war gut. So heiß wird aber keine Vorderachse ( nicht mal in Arizona) daß das Abschmierfett schmilzt und runtertropft.    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 488Themen: 10
 Registriert seit: 01/2013
 
 
 Ort: Niedersachsen
 Baureihe: C8 Convertible
 Baujahr,Farbe: 2023, tactical red met.
 Kennzeichen: RI GH ***
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von zuendler
 Zitat:Original von GilbertMoin,
 einfach mal nen Finger rein und probieren. Nicht schlucken.
 Wenn es süß schmeckt, ist es Glykol = Frostschutz.
 Haben die Weinbauern in den 80 igern auch schon gewusst.
 Gruß
 Gilbert
 nene, viele Frostschütze sind inzwischen vergällt. D.h. es schmeckt dann bitter.
 Grade damit die Weinbauern nicht auf dumme Gedanken kommen
  
Upps, wieder was dazu gelernt.  
Bei meiner letzten "Dusche" mit grünem Frotzschutz wars noch süß. Aber wer weiß schon, wie alt die Befüllung aus den USA war. 
Gruß 
Gilbert
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 141 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 08/2013
	
	 
 Ort: Karlsruhe Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1970, blue, automatic Corvette-Generationen:  
	
	
		Hm, also nun doch kein Schmierfett? Immerhin hat der Wagen 4 Wochen gestanden, da kann das Zeug ja auch ohne extreme Temperaturen ganz langsam der Schwerkraft folgend nach unten gewandert sein, oder?    Frostschutz hätte doch auch nirgends eine solche schmierige Konsistenz?
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.725 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 11/2006
	
	 
 Ort: Out of Rosenheim Baureihe: ZR-1 Baujahr,Farbe: 1990, schwarz Baureihe (2): 1984, schwarz Baujahr,Farbe (2): Jeep CJ-7 Corvette-Generationen:  
	
	
		Schmierig schon, aber nicht fettig. Es sei denn, er hat beim runtertropfen aus dem Kühler etwas Fett aus den Gelenken gewaschen.    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 141 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 08/2013
	
	 
 Ort: Karlsruhe Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1970, blue, automatic Corvette-Generationen:  
	
	
		Nun ja, das grüne Zeug hat halt eine Konsistenz in etwa wie Zahnpasta   . Ob nun "fettig" oder nicht.. dazu werde ich es bei Gelegenheit mal auf ein Blatt Papier schmieren und schauen, ob es durchsichtig wird (so wie bei den Simpsons, falls jemand die Folge kennt   )
	
		
	 |