Beiträge: 187
	Themen: 32
	Registriert seit: 12/2012
	
	
	
Ort: 
saarbrücken
Baureihe: 
c3
Baujahr,Farbe: 
1979 schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
		
		
 19.05.2014, 02:59
 
		19.05.2014, 02:59 
	
	 
	
		Hi Leute kann mir jemand sagen wie hoch und wie lange ich ich meinen Motor(350er) drehen darf? 
Meine 1979er c3 hat halt nur 3 gänge(AT) und ich hab mich bislang drehzalbedingt nie getraut schneller als 140 zu fahren.....
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 406
	Themen: 34
	Registriert seit: 07/2004
	
	
	
Ort: schweiz
Baureihe: c3
Baujahr,Farbe: 69 Convertible Rot
    
	
 
	
	
		Hallo
Was ist es den, L-82 oder L-48 wo fängt der rote Bereich den an ?
Gruss Raphael
	
	
	
NCRS (Not Correctly Restored Society)
Hell yeah I beat on it.. It's what they are for! They ain't station wagons.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Ob drei Gänge in der Automatik oder 4 Gänge im Schalter ist ziemlich egal, weil beide höchsten Gänge jeweils 1 zu 1 übersetzt sind, am Motor also keinen Unterschied machen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 380
	Themen: 32
	Registriert seit: 02/2014
	
	
	
Ort: 
Bad Brückenau
Baureihe: 
C6
Baujahr,Farbe: 
2013, black
Kennzeichen: 
KG-LC 9
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		140 mls ist doch ausreichend, sind über 220 km/h. Wie hoch dreht der Motor denn bei 140 mls?
	
	
	
Beste Grüsse aus der Rhön
Andreas
________________________________________________________________________
Such is life, it´s gettin´ sucher and sucher every day!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638
	Themen: 250
	Registriert seit: 02/2006
	
	
	
Ort: 
Recklinghausen/San Baronto
Baureihe: 
2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe: 
Black / Black Suede
Baureihe (2): 
1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2): 
War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) : 
1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) : 
Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) : 
www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen: 
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C7 (2014- )
 
	
	
		Ich denke, Olli meint km/h.
Gruß
Edgar
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.953
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Gleich welcher Motor es ist, ich glaube auch, dass man hochtourig nicht zu lange fahren sollte, also nahe dem roten Bereich.
Da der aber auch bei den schwächeren Varianten gut über 5000 liegt, sollten 5000 RPM haltbar sein.
160 kmh empfinde ich als angenehme  Autobahnreisegeschwindigkeit, zeitweise auch 180kmh, aber eben nicht mehr so angenehm.  Dass es auch schneller  geht, ist klar, deshalb schreibe ich ja ' angenehm '.
Um genauere Werte zu erhalten, ab welcher Drehzahl der Motor leidet, könnte die Öltemperatur eine Aussage zu geben. 
MfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276
	Themen: 313
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
	
 
	
	
		Ich würde mir eher wegen den Reifen Sorgen machen, die meisten sind nur bis 160 zugelassen.
	
	
	
gruss,
zuendler
![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.953
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
160 ?
Die Meisten haben doch Index T und das sind 190 kmh ?
MfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276
	Themen: 313
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
	
 
	
	
		also die BFGs sind doch nur bis 160 zugelassen soweit ich mich erinnere.
	
	
	
gruss,
zuendler
![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267
	Themen: 169
	Registriert seit: 02/2010
	
	
	
Ort: 
Schwabenländle
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
69, sunfloweryellow
Baureihe (2): 
2008, blaumetallic
Baujahr,Farbe (2): 
Audi A6 Avant
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ich würde mir am meisten um die Straßenlage Sorgen machen. Oder will einer von euch mit nem Standardfahrwerk der C3 mit 200 über die deutsche Autobahn? Schön kurvig und holprig...  
 
Gruß Robert
	
Der Schwabe, es kann nur einen geben!