Beiträge: 998
	Themen: 72
	Registriert seit: 12/2001
	
	
	
Ort: Thüringen,bei Jena
Baureihe: C4 L98, offen
Baujahr,Farbe: 91 `rot
Baureihe (2): rot
Baujahr,Farbe (2): c4
    
	
 
	
		
		
 18.06.2004, 14:15
 
		18.06.2004, 14:15 
	
	 
	
		hallo !
seit meinem letzten öl wechsel läuft immer etwas öl am rohr vom peilstab,sind dann ca 4 tropfen nach dem abstellen.
ich dachte eigentlich das nicht soviel druck in dem rohr entsteht  sodas öl dort aufsteigen kann.
also der ölstand stimmt jedenfalls,kündigt sich da ein problemchen mit dem motor an??
	
	
	
ich habe nun endlich das paradies gesehen
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.626
	Themen: 83
	Registriert seit: 01/2004
	
	
	
Ort: 
Korb
Baureihe: 
Cobra-LT4
Baujahr,Farbe: 
1990  - Silber
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Andy 
1. kontrollier den Ölstand.
2. kontrollier die Kurbelgehäuseentlüftung mal nach.Schläuche, Filter usw. 
Wenn der Überdruck im Gehäuse nicht abgebaut wird, drückt der Überdruck über den Ölmesstutzen raus.
Grüsse Didi
	
	
	
Gebremst wird erst, wenn du Gott siehst ! 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 998
	Themen: 72
	Registriert seit: 12/2001
	
	
	
Ort: Thüringen,bei Jena
Baureihe: C4 L98, offen
Baujahr,Farbe: 91 `rot
Baureihe (2): rot
Baujahr,Farbe (2): c4
    
	
 
	
	
		danke ,wo befindet sich diese entlüftung  genau?
sind das die 2  oben rechts und links 
Andy
	
	
	
ich habe nun endlich das paradies gesehen
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.626
	Themen: 83
	Registriert seit: 01/2004
	
	
	
Ort: 
Korb
Baureihe: 
Cobra-LT4
Baujahr,Farbe: 
1990  - Silber
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Andy
Die Entlüftungen gehen oben an den Ventildeckeln weg.
Bei manchen Fahrzeugen ist in die Entlüftunhsleitung noch ein Filter dazwischengebaut. wenn dieser verstopft ist, kann auch nicht entlüftet werden.
Gruss Didi
	
	
	
Gebremst wird erst, wenn du Gott siehst ! 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.031
	Themen: 56
	Registriert seit: 08/2003
	
	
	
Ort: 
Odenwald
Baureihe: 
Andere
Baujahr,Farbe: 
Silber
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Sollte von der Entlüftung her alles frei sein, dann scheint sich da ein Problem mit der Abdichtung des Brennraumes durch die Kolben und deren Ringe ergeben. Meistens hat man das Problem mit dem Öl aus dem Peilstabrohr nach ordentlich flotter Fahrt ! Wollen aber mal nicht gleich den Teufel an die Wand malen. Wird sicher nur ne Kleinigkeit sein.
nur gutes hoffende Grüsse, Al....
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.366
	Themen: 119
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: 
Siegerland jetzt Sydney
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
'69 350/300
Baureihe (2): 
2016 BlackBeast
Baujahr,Farbe (2): 
SS VF Ute mit LS3 FI
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi Andy,
Wichtig ist das du erst mal das PCV (Positive Crankcase Ventilation) Valve, eine art Rückschlagventil, gegen neu austauschst. 
Von Purolator, wo ich ein neues PV895(noch nicht eingebaut) von habe, wird vorgeschlagen dieses alle 10k Miles zu tauschen.
Ich hatte dieses Ventil für die Kurbelgehäuseentlüftung im Feb. für ich glaube weniger als 2$ in USA gekauft.
Gruß,
Andreas
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 998
	Themen: 72
	Registriert seit: 12/2001
	
	
	
Ort: Thüringen,bei Jena
Baureihe: C4 L98, offen
Baujahr,Farbe: 91 `rot
Baureihe (2): rot
Baujahr,Farbe (2): c4
    
	
 
	
	
		hallo 
meinst du das auf der fahrerseite?rechts ist bei mir nämlich kein ventil vorhanden.
übrigens war der entlüftungsschlauch rechts  unter einer schelle eingeklemmt,kann es schon daran gelegen haben?
Andy
	
	
	
ich habe nun endlich das paradies gesehen
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.626
	Themen: 83
	Registriert seit: 01/2004
	
	
	
Ort: 
Korb
Baureihe: 
Cobra-LT4
Baujahr,Farbe: 
1990  - Silber
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Andy 
Antwort : Jo
Gruss Didi
	
	
	
Gebremst wird erst, wenn du Gott siehst ! 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.068
	Themen: 15
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: xxx
Baureihe: ZR-1
Baujahr,Farbe: 94er
    
	
 
	
	
		Hallo Andy,
am Ölmessstab selbst befindet sich dort, wo er das Rohr abschließt, eine Dichtung.
Möglich, daß die hin ist.
Das hatte ich letztes Jahr auch. Ölstab wurde gewechselt -- und dicht war´s. 
Nicht immer gleich das Schlimmste vermuten  
 
Liebe Grüße
Michl
	
Liebe Grüße
Michl 
__________________________________________
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 998
	Themen: 72
	Registriert seit: 12/2001
	
	
	
Ort: Thüringen,bei Jena
Baureihe: C4 L98, offen
Baujahr,Farbe: 91 `rot
Baureihe (2): rot
Baujahr,Farbe (2): c4
    
	
 
	
	
		hallo Michael!
eine dichtung kann ich da nicht finden,ich wusste gar nicht das es da eine gibt.
nochmal danke für eure vielen hilfreichen antwoten.
denke mal es war eine kombination von fehlender dichtung und eingeklemmter entlüftung,morgen wird getestet.
ich hoffe das es  wirklich nichts grösseres ist....
Gruss Andy
	
	
	
ich habe nun endlich das paradies gesehen