Beiträge: 8.219 
	Themen: 235 
	Registriert seit: 05/2005 
	
	  
	
 Ort: Duisburg
 Baureihe: 78er Pace Car
 Baujahr,Farbe: 78
 Baureihe (3) : 1978 silber/schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 Kennzeichen (3) : KLE-07302
    
  
	
 
	
	
		@ Kann mir nicht vorstellen, daß es grundsätzlich unzulässig ist, das Kennzeichen bis zu einem bestimmten Winkel zu knicken 
---- ist es aber    
H1
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.626 
	Themen: 83 
	Registriert seit: 01/2004
	
	  
	
Ort:  Korb
Baureihe:  Cobra-LT4
Baujahr,Farbe:  1990  - Silber
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
	
	
Gebremst wird erst, wenn du Gott siehst !   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.554 
	Themen: 81 
	Registriert seit: 06/2006
	
	  
	
Ort:  Fort Myers, FL
Baureihe:  C8 Z06 Convertible
Baujahr,Farbe:  2023 Black / Adrenalin Red
Kennzeichen:  3LZ06
Baureihe (2):  C7 Z06 Convertible 
Baujahr,Farbe (2):  2016 Laguna Blue
Kennzeichen (2):  EBE-Z6
Baureihe (3) :  C5 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  1999 Black
Kennzeichen (3) :  C5-BABY
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Naja, man kann vieles irgendwie auslegen..... bei der roten ist das Kennzeichen auch geknickt und bei meiner C6 auch seit vielen Jahren - hat bisher noch nie jemand gestört, auch nicht die Gesetzeshüter - wurde ja schließlich nicht in seiner Erkennbarkeit beeinträchtigt.
	 
	
	
 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.219 
	Themen: 235 
	Registriert seit: 05/2005 
	
	  
	
 Ort: Duisburg
 Baureihe: 78er Pace Car
 Baujahr,Farbe: 78
 Baureihe (3) : 1978 silber/schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 Kennzeichen (3) : KLE-07302
    
  
	
 
	
	
		---  wo kein Kläger da kein Richter    
Wenn Dir aber ein uniformierter Arbeitsloser einen anflicken will    
   H1
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.613 
	Themen: 72 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Kiel
Baureihe:  C5 Convert MN6
Baujahr,Farbe:  2003, rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Hermann 
Jeder gängige Kennzeichenhalter von 08/15 Autos, also die schwarzen Rahmen, ist ohne Werkzeug zu öffnen und zu verschliessen.    
Naja, auch wenn es inzwischen viele machen, so wird es dadurch auch nicht legal. Mag sein das es toleriert wird. Ich kenne die Gesetzeslage nicht, mein Einwand bezog sich nur auf die Definition "fest verbunden".
 
Knut
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.464 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	  
	
Ort:  Brandenburg
Baureihe:  Z06, ehemals
Baujahr,Farbe:  2008, velocity yellow
Kennzeichen:  TF ZO6
Baureihe (2):  C3, ehemals
Baujahr,Farbe (2):  1968, Safari Yellow
Kennzeichen (2):  TF BB 427
Baureihe (3) :  C8
Baujahr,Farbe (3) :  440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		§10 (7) FZV geht auf die Sichtbarkeit des vorderen Kennzeichens ein, wörtlich: 
"Das vordere Kennzeichen darf bis zu einem Vertikalwinkel von 30° gegen die Fahrtrichtung geneigt sein; der untere Rand darf nicht weniger als 200 mm über der Fahrbahn liegen und die sonst vorhandene Bodenfreiheit des Fahrzeugs nicht verringern. Vorderes und hinteres Kennzeichen müssen in einem Winkelbereich von je 30° beiderseits der Fahrzeuglängsachse stets auf ausreichende Entfernung lesbar sein." 
 
Hier kann ich keinen Hinweis finden, dass man ein Kennzeichen nicht um einen kleinen Winkel knicken darf, wenn man die Bedingungen zur Sichtbarkeit einhält. Auch in den mir vorliegenden Erläuterungen und Kommentaren findet sich dazu kein Hinweis.  
Als "ausreichende Entfernung" für die Lesbarkeit werden in den Erläuterungen übrigens 40 m bei stehendem Fahrzeug angegeben.  
 
 
 
Gruß
	 
	
	
Ralf 
   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.108 
	Themen: 116 
	Registriert seit: 06/2005
	
	  
	
Ort:  Düren
Baureihe:  C6Z06
Baujahr,Farbe:  2007 schwarz
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Wie gesagt, schaut euch mal den Kennzeichenhalter der Mercedes C-Klasse an.  
Jedes Kennzeichen wird da geknickt.
 
Glaubt Ihr, die schrauben das an die Autos und es ist nicht zulässig.   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.652 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:  2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:  Black / Black Suede
Baureihe (2):  1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):  War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :  www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		§ 22 StVG Kennzeichenmissbrauch anzunehmen ist völliger Blödsinn beim Knicken des Schildes. 
 
Auch §10 (7) FZV verbietet das nicht. 
 
Völlig ok, so wie Dieter und Ingo es machen. 
 
Gruß 
 
Edgar
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.834 
	Themen: 122 
	Registriert seit: 08/2006
	
	  
	
Ort:  Motorcity
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1972, Classic White
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Auch, wenn ich hier nur mit "Meinung" aber nicht mit "Wissen" aufwarten kann... Ich denke, grundsätzlich ist erst mal alles "verboten" was nicht grundsätzlich erlaubt ist... also möglicherweise auch das Knicken von Nummernschildern. Aber ich würde mal vermuten, daß es dabei grundsätzlich erst mal um eine möglicherweise eingeschränkte Ablesbarkeit geht!?! 
 
Ansonsten könnte man bei "Verletzungsgefahr" durch überstehende Kennzeichenecken oder eingeschränkte Bodenfreiheit bzw. unterschrittene Mindest-Montagehöhe vielleicht Anspruch auf ein kleines Kennzeichen geltend machen!?! (ja, nicht wirklich ganz ernst gemeint!!!) 
 
Gruß... 
René 
 
P. S.: Ich finde beide möglichen Positionen (oben oder unten an der Frontverkleidung - aber ohne den "Halteklotz") nicht schlecht!
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.976 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2011
	
	  
	
Ort:  Stuttgart
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1979
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ralf hat den rechtlichen Rahmen genannt, da gibt es nix mehr "anzunehmen" :-) 
Die Halterung in Mechtersheim sah ok aus, wenn man vor dem Auto steht. Auf der Bahn mag das anders sein (tieferer Blickwinkel), aber da sitze ich IM Auto und nicht davor. Die Position "unten" finde ich (Geschmackssache!) zu tief...
 
Und wer seine Fahrzeugwahl, -vorliebe oder -faszination von der Position des vorderen Kennzeichens abhängig macht, hat möglicherweise auch an anderen Stellen "spezielle" Probleme...    
ym2c
	  
	
	
Viele Grüße, Martin 
 
18436572 
 
	
		
	 
 
 
	 
 |