| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3.409 
	Themen: 201 
	Registriert seit: 07/2006
	
	 
 Ort: Rhoihesse Baureihe: C3 CE Baujahr,Farbe: 1982 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich habe mir vorletzte Woche die Hancook Evo's auf die C5 aufziehen lassen und was soll ich sagen?
 Bin begeistert!
 
 Just my 2cent.
 
 HGW
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 294 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 12/2012
	
	 
 Ort: südöstlich München Baureihe: 0,5 x C5 Cabrio Baujahr,Farbe: 2003 Spiral Grey metallic Baureihe (2): 2000 ebony&ivory Baujahr,Farbe (2): 0,5 x C5 Coupe Corvette-Generationen:  
	
	
		Jepp,
 kann ich. Beim ersten mal engagiert in die Kurve fahren gab´s nen riesen Schreck! Die Vette hat brutalst über die Vorderräder geschoben! (Und für alle Schlaumeier: Nein, ich hab das NICHT mit den frisch aufgezogenen Reifen gemacht - die Pellen hatten bis dahin schon ca. 200km gelaufen, im moderaten Landstrassenbetrieb!)
 
 Was hab ich geflucht! Mit eingeschlagenen Vorderrädern in Richtung Leidplanke rutschen finde ich NICHT LUSTIG! Danach hab ich die Teile erst mal mit grosser Vorsicht genossen. Hab sie ca. 200km auf der AB ein- und warm gefahren. Denn das oben genannte Verhalten war mir sowohl von den Hankooks als auch den Michelins vollkommen unbekannt.
 
 Naja, lange Rede länger - die Teile wollen bzw. müssen ordentlich warm gefahren werden, bevor sie anfangen vernünftig zu arbeiten. Danach funktionieren sie ganz ordentlich. Das Untersteuern ist erheblich weniger geworden, übersteuern läßt sich viel leichter als mit den Hankooks und Michelin provozieren.
 
 Also - der Reifen ist ganz OK - nicht mehr, nicht weniger. Preis Leistung ist halbwegs OK. Ich werde definitiv lieber einige Euros mehr für die Hankooks ausgeben....
 
 Der Witz bei der Sache: Das Verhalten der Dunlop Sportmax auf der Sumo ist genauso im Vergleich zu den Michelins bzw. Pirelli Diablo Rosso.
 
 
 Also ein klares Befriedigend - mehr nicht.......
 
 Und es liegt nicht am Alter - es sind DOT 2012er
 
 
 Südöstliche Grüsse!
 
Lebe! Hier, heute, jetzt! Und so viel wie möglich.....
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 290 
	Themen: 28 
	Registriert seit: 06/2002
	
	 
 Ort: Darmstadt, Hessen Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001 Schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Welche Evo's? 
V12 Evo1 K110, V12 Evo2 K120 
S1 Evo2 k117, S1 Evo1 K107
 
Gruß Frank
 Zitat:Original von HGWIch habe mir vorletzte Woche die Hancook Evo's auf die C5 aufziehen lassen und was soll ich sagen?
 
 Bin begeistert!
 
 Just my 2cent.
 
 HGW
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.003 
	Themen: 258 
	Registriert seit: 09/2009
	
	 
 Ort: München Baureihe: C4 LT1 zum zweiten Mal :) Baujahr,Farbe: EX C4 / C5 / C6 Corvette-Generationen:  
	
	
		S1 evo1 und evo2
	 
Gruß, Mathias
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 290 
	Themen: 28 
	Registriert seit: 06/2002
	
	 
 Ort: Darmstadt, Hessen Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001 Schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Sumo? Zitat:Original von micha1405Jepp,
 
 kann ich. Beim ersten mal engagiert in die Kurve fahren gab´s nen riesen Schreck! Die Vette hat brutalst über die Vorderräder geschoben! (Und für alle Schlaumeier: Nein, ich hab das NICHT mit den frisch aufgezogenen Reifen gemacht - die Pellen hatten bis dahin schon ca. 200km gelaufen, im moderaten Landstrassenbetrieb!)
 
 Was hab ich geflucht! Mit eingeschlagenen Vorderrädern in Richtung Leidplanke rutschen finde ich NICHT LUSTIG! Danach hab ich die Teile erst mal mit grosser Vorsicht genossen. Hab sie ca. 200km auf der AB ein- und warm gefahren. Denn das oben genannte Verhalten war mir sowohl von den Hankooks als auch den Michelins vollkommen unbekannt.
 
 Naja, lange Rede länger - die Teile wollen bzw. müssen ordentlich warm gefahren werden, bevor sie anfangen vernünftig zu arbeiten. Danach funktionieren sie ganz ordentlich. Das Untersteuern ist erheblich weniger geworden, übersteuern läßt sich viel leichter als mit den Hankooks und Michelin provozieren.
 
 Also - der Reifen ist ganz OK - nicht mehr, nicht weniger. Preis Leistung ist halbwegs OK. Ich werde definitiv lieber einige Euros mehr für die Hankooks ausgeben....
 
 Der Witz bei der Sache: Das Verhalten der Dunlop Sportmax auf der Sumo ist genauso im Vergleich zu den Michelins bzw. Pirelli Diablo Rosso.
 
 
 Also ein klares Befriedigend - mehr nicht.......
 
 Und es liegt nicht am Alter - es sind DOT 2012er
 
 
 Südöstliche Grüsse!
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 294 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 12/2012
	
	 
 Ort: südöstlich München Baureihe: 0,5 x C5 Cabrio Baujahr,Farbe: 2003 Spiral Grey metallic Baureihe (2): 2000 ebony&ivory Baujahr,Farbe (2): 0,5 x C5 Coupe Corvette-Generationen:  
	
	
		S1 EVO2 = bestes Preis - Leistungs Verhältnis und wirklich hervorragende Performance. Und das aus dem Munde eines bekennenden Michelin Fans!
 SUMO = Supermoto = Zweirad ;-)
 
Lebe! Hier, heute, jetzt! Und so viel wie möglich.....
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 290 
	Themen: 28 
	Registriert seit: 06/2002
	
	 
 Ort: Darmstadt, Hessen Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001 Schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Mit welchen Luftdruck ?Vorn 2.2 hinten 2.1?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 294 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 12/2012
	
	 
 Ort: südöstlich München Baureihe: 0,5 x C5 Cabrio Baujahr,Farbe: 2003 Spiral Grey metallic Baureihe (2): 2000 ebony&ivory Baujahr,Farbe (2): 0,5 x C5 Coupe Corvette-Generationen:  
	
	
		Mit den Hankook auf dem Coupe mit C6 Felgen vorne und hinten 2,0, mit den Dunlop auf dem Cabrio vorne 1,9 und hinten 2,0. Mit mehr fangen sie bei den aktuellen Temperaturen auf der Landstrasse überhaupt nicht an zu arbeiten. Hab mich da "runtergearbeitet", angefangen bei 2,2/2,1.....
	 
Lebe! Hier, heute, jetzt! Und so viel wie möglich.....
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.409 
	Themen: 201 
	Registriert seit: 07/2006
	
	 
 Ort: Rhoihesse Baureihe: C3 CE Baujahr,Farbe: 1982 Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 4.003 
	Themen: 258 
	Registriert seit: 09/2009
	
	 
 Ort: München Baureihe: C4 LT1 zum zweiten Mal :) Baujahr,Farbe: EX C4 / C5 / C6 Corvette-Generationen:  
	
	
		Also ich bin den Dunlop auf meiner C5 in 285/30/20 auf de Hinterachse gefahren,war allerdings schon DOT2006 (und vorletztes Jahr), fand klasse, dass der so lange
 hält. :) Ne also ich war ganz zufrieden, sonst hätte ich ihn auch nicht weiterempfohlen.
 Ich muss aber auch dazu sagen, dass ich auf der Vorderachse Cups gefahren bin.
 
Gruß, Mathias
 
		
	 |