Beiträge: 766 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 02/2009
	
	  
	
Ort:  Schweiz
Baureihe:  C6Z06
Baujahr,Farbe:  2009, black
Kennzeichen:  AG
Baureihe (2):  1968, rally red
Baujahr,Farbe (2):  C3 L68
Baureihe (3) :  1963, Silver blue
Baujahr,Farbe (3) :  C2 SWC
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Er meint wohl Martin's  undercut   
So ein thermo-chemischer Haarschnitt hat schon was und günstig noch dazu. Meist sind die Augenbrauen auch gleich gestutzt.
	  
	
	
Breitbeinig, geduckt, die Nase am Boden, kraftstrotzend stand er da und stank vor sich hin...sonderte bäuchlings fette, kochende Tropfen ab, knackte abkühlend, knisterte in sich hinein, atmete langsam aus, gluckste im Kühlsystem- Fritz B Busch zur C3
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	  
	
Ort:  Schwabenländle
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  69, sunfloweryellow
Baureihe (2):  2008, blaumetallic
Baujahr,Farbe (2):  Audi A6 Avant
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ah jetzt ja,    manchmal sitzt man eben auf der Leitung. Es ehrt mich, dass Du meinem SB soviel zutraust, Markus war immer am sticheln    
	 
	
	
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.156 
	Themen: 136 
	Registriert seit: 04/2011
	
	  
	
Ort:  KN Land
Baureihe:  C3, LT-1 conv.
Baujahr,Farbe:  1972, schwarz
Baureihe (2):  C6
Baujahr,Farbe (2):  2006, schwarz
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hey Robert, 
herzliche Glückwünsche zur erfolgreichen Wiederbelebung    
	 
	
	
Viele Grüße und bleib gesund 
Andreas    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.613 
	Themen: 108 
	Registriert seit: 09/2010
	
	  
	
Ort:  Baden Württemberg
Baureihe:  C 1
Baujahr,Farbe:  1960  rot
Kennzeichen:  TUT-C 760 H
Baureihe (2):  Bel Air Convertible
Baujahr,Farbe (2):  1957   Rot
Baureihe (3) :  Bj. 77 u. 81  rot
Baujahr,Farbe (3) :  2 x Fiat X 1/9
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hey Robert, 
tolle lustige Dokumentation. Ihr hattes Spaß    
Herzlichen Glückwunsch.
 
Dieter
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276 
	Themen: 313 
	Registriert seit: 12/2008 
	
	  
	
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
  
	
 
	
	
		Roberto, wir wollen jetzt wissen wie die gelbe Banane fährt. 
Eigentlich müsstest du mit der Nocke jetzt untenrum ein wenig mehr Drehmoment haben. 
Obenrum dafür weniger, ab du bis ja eh der Untertourer.
	 
	
	
gruss, 
zuendler
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	  
	
Ort:  Schwabenländle
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  69, sunfloweryellow
Baureihe (2):  2008, blaumetallic
Baujahr,Farbe (2):  Audi A6 Avant
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Moin  zusammen, 
danke Dieter, danke Andreas, das Lob macht den Erfolg umso schöner.    
Ich war gestern bei Jörg Markus, mir war wichtig, mal einen Experten in das Auto schauen zu lassen. Ich war mir einfach net sicher, ob nicht evtl. iwas anderes noch im Argen lag, Köpfe, Kipphebelfedern, Zylinder, etc. Und ich wollte mal jemanden an meinen Vergaser fassen lassen, der sich mit Demons gut auskennt. Und so schnell, wie Jörg da ein paar Rädchen und Schrauben verdreht und eingestellt hatte, machte er das auf jeden Fall nicht zum ersten Mal    
Auf der Hinfahrt lief die Kleine gut, aber nach kurzer Zeit hatte ich das Gefühl, das es wieder klapperte, wie sich bei Jörg herausstellte, waren einige Krümmerschrauben lose    
Beim Vergaser hast Du letztes Jahr schon sehr gute Vorarbeit geleistet, da war nicht mehr viel einzustellen, nur die primären und sekunderen Einstellschrauben müssen unterschiedlich eingestellt werden. Zündung war leider extrem verstellt, 29° im Leerlauf, schätze Dein Meßgerät mag meine Zündkabel nicht. Jörg kennt das Problem mit solch dicken Zündkabeln. War dann auch schnell behoben. 
Federn der Ventile sind einwandfrei, Motor läuft sauber und ist in einwandfreiem Zustand. Ich bin rundum zufrieden und erleichtert.
 
Mein Luftfilter ist eindeutig zu niedrig, die Diva kann so nicht richtig atmen, wer aber jetzt meint, ich mach mir nen Mädchenluftfilter ran, hat sich getäuscht, vorher bau ich mir was mit Totenköpfen    
Verbrauchsbilanz Hin- und Rückfahrt: beim ersten Tankstop ca. 150 Km vor Euskirchen über 20l auf 100, und dabei bin ich nur mit 2500 1/min konstant gefahren. Auf der Rückfahrt hab ichs bisserl laufen lassen und siehe da, trotz zügigerer Fahrweise deutlich unter 20 Liter    
An dieser Stelle nochmals vielen Dank an Dich Jörg, Deine Fachkompetenz, Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft sind erstklassig. Die Fahrt zu Dir hat sich mehr als gelohnt und ausgezahlt. Du hast auf jeden Fall einen zufriedenen Kunden dazugewonnen, auch wenn ich Deine Diesnte nicht so oft in Anspruch nehmen werde, sind doch ein paar Meter von Tübingen nach Euskirchen.    
Gruß Robert
	  
	
	
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.011 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 02/2011
	
	  
	
Ort:  Oberösterreich
Baureihe:  C 3
Baujahr,Farbe:  69er daytona yellow
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Dragonheart64 
 wer aber jetzt meint, ich mach mir nen Mädchenluftfilter ran, hat sich getäuscht, vorher bau ich mir was mit Totenköpfen    
.... ich hatte Dich größer in Erinnerung    
aber mach mal, auch Totenköpfe haben ein Recht auf Leben    
	 
	
	
na gut, wenn ich nicht so schnell fahren darf, wie ich gerne möchte, entgeht dem Finanzminister eben einiges an Mineralölsteuer .... selber schuld   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	  
	
Ort:  Schwabenländle
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  69, sunfloweryellow
Baureihe (2):  2008, blaumetallic
Baujahr,Farbe (2):  Audi A6 Avant
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Sei doch nicht so böse zu mir    
Keine Angst, ich mach werder was in rosa, noch mit Totenköpfen    
Grüßle
	  
	
	
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.011 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 02/2011
	
	  
	
Ort:  Oberösterreich
Baureihe:  C 3
Baujahr,Farbe:  69er daytona yellow
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		mach einfach ein Lochblech, das Deine stichelnden Mechaniker davor bewahrt, eingesaugt zu werden, das genügt völlig    
	 
	
	
na gut, wenn ich nicht so schnell fahren darf, wie ich gerne möchte, entgeht dem Finanzminister eben einiges an Mineralölsteuer .... selber schuld   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	  
	
Ort:  Schwabenländle
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  69, sunfloweryellow
Baureihe (2):  2008, blaumetallic
Baujahr,Farbe (2):  Audi A6 Avant
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Du wirst lachen, so was in der Art hab ich mir tatsächlich überlegt.
	 
	
	
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
	
		
	 
 
 
	 
 |