| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.725 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 11/2006
	
	 
 Ort: Out of Rosenheim Baureihe: ZR-1 Baujahr,Farbe: 1990, schwarz Baureihe (2): 1984, schwarz Baujahr,Farbe (2): Jeep CJ-7 Corvette-Generationen:  
	
	
		Christian, 
nicht nur aussen, sondern besonders innen!!! Wenn Du noch den Originalkühler drin hast, schmeiss ihn raus! 
Den kannst Du innen spülen wie Du willst, die Ablagerunegn kriegst Du aus den feinen Röhrchen nicht raus. 
Neuer Kühler und gut isss.     
Ich fahr mit Serienkühler und LT5 hier im Sommer durch die Dolomiten und habe keine Temperaturprobleme.    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.617 
	Themen: 110 
	Registriert seit: 06/2004
	
	 
 Ort: Geilenkirchen Baureihe: ZR-1 Baujahr,Farbe: 1990, orange Kennzeichen: AC-ZR 7 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von ratprof[QUOTE]Habe gerade bei rockauto gesehen, dass der Kühler ab 1990 über 5 cm höher und etwas breiter ist. Würde so ein Kühler in eine 1987er passen? Ein neuer AcDelco Kühler kostet aktuell 157,91 € (ohne Versand etc.).[/B]
 
Nein! Diese Kühler haben keinen Verschlussdeckel wie die 84-89er. Ab 90 hat die Corvette beifahrerseitig an der Windschutzscheibe einen separaten Ausgleichsbehälter sitzen, dort wird das Kühlwasser eingefüllt. Die bis 89 haben diesen Behälter nicht, das Kühlwasser wird direkt in der Kühler gefüllt...deswegen auch der Deckel am Kühler.
 
Davon ab haben die Modelle ab 90 ein komplett geändertes Kühlsystem...ist aber nicht Thema hier.
 
GRuß, Thomas
	 
Thomas
 (best thing in life is ZR-1 drive!)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 92 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 08/2002
	
	 
 Ort: Allgäu Baureihe: C 4 Baujahr,Farbe: 86 Rot Baureihe (2): 78 Diamantschwarz Baujahr,Farbe (2): Kadett C-Coupe 2.7E Baureihe (3) : 2008 Baujahr,Farbe (3) : Focus 2,0 16V Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Gemeinde    
habe meine 86er umgebaut auf Kühlsystem einer ab 1990er 
Klima komplett entfernt, kann die Heckscheibe elektr. stufenlos öffnen u. schließen 
Kühler mit Ausgleichbehälter eingebaut, ist allerdings ein großer Aufwand und nichts 
für Hobbybastler
 
Gruß Werni   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.617 
	Themen: 110 
	Registriert seit: 06/2004
	
	 
 Ort: Geilenkirchen Baureihe: ZR-1 Baujahr,Farbe: 1990, orange Kennzeichen: AC-ZR 7 Corvette-Generationen:  
	
	
		Teile für den Umbau hätte ich alle da...Einbau kein Problem, mache ich, die Corvette muss nur zu mir nach Aachen gebracht werden.
	 
Thomas
 (best thing in life is ZR-1 drive!)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.152 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: C4 Coupé Baujahr,Farbe: 1987 , bright red Kennzeichen: B- .. .. H Baureihe (2): Ex-C6 Performance Edition Baujahr,Farbe (2): 2009 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von schneidmeisterChristian,
 
 nicht nur aussen, sondern besonders innen!!! Wenn Du noch den Originalkühler drin hast, schmeiss ihn raus!
 Den kannst Du innen spülen wie Du willst, die Ablagerunegn kriegst Du aus den feinen Röhrchen nicht raus.
 
Da kannst Du Recht haben. 
Nach 27 Jahren kann er auch innen "zu" sein.
 
Denke mal auch, dass ich nicht so schlecht damit bedient bin, wenn ich mir einen neuen Kühler leiste.
	 
Gruß Christian
   
      1987
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 603 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Rosenheim/Wien Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1995 bright aqua metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Lingenfelter hat auch einen Kühler im Angebot.. keine Ahnung aber was der taugt..https://www.lingenfelter.com/mm5/merchan..._Code=C240
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.152 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: C4 Coupé Baujahr,Farbe: 1987 , bright red Kennzeichen: B- .. .. H Baureihe (2): Ex-C6 Performance Edition Baujahr,Farbe (2): 2009 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von n8sh4deLingenfelter hat auch einen Kühler im Angebot.. keine Ahnung aber was der taugt..
 
 https://www.lingenfelter.com/mm5/merchan..._Code=C240
 
Danke für den Tipp!
 
Ich denke jedoch, ich werde einen von Ecklers nehmen.
	 
Gruß Christian
   
      1987
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 603 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Rosenheim/Wien Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1995 bright aqua metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Hab zwar n anderes Baujahr, aber bin gespannt auf dein Fazit.. schreib dann was sich geändert hat! :)
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.690 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 07/2002
	
	 
 Ort: Basel/SCHWEIZ Baureihe: ZR-1/#1822 Baujahr,Farbe: 1990/Charcoal-met. Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich hätte noch einen nagelneuen Originalkühler für die 84-90er L98 da. Wäre günstig abzugeben.
 Mit den Jahren verstopfen die Kühler auch von innen und da ist nichts mehr mit reinigen.
 
SAM/CH ZR-1
 " Just call me Dr. Z "
 
 The legend has a name: ZR-1
 
 DR.Z/LT5-Performance
 
 
 433 LT5 - What else?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.152 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: C4 Coupé Baujahr,Farbe: 1987 , bright red Kennzeichen: B- .. .. H Baureihe (2): Ex-C6 Performance Edition Baujahr,Farbe (2): 2009 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hier mal eine Rückmeldung zum Thema: 
Hatte  DIESEN  Kühler bei Ecklers bestellt.  
Es ist ein DeWitts Kühler. 
Dieser wurde auch direkt von DeWitts geliefert.
 
Einbau klappte lt. meiner Werkstatt problemlos. 
 
Bin seitdem 4000 Km gefahren. Kühlt super. 
Immer eine Temperatur um 91°C.  
Wenn´s z.B. durch einen Stau doch mal Richtung 110°C geht, kühlt es aber auch sehr schnell wieder anschließend runter .
 
Bin bis jetzt zufrieden.
	
Gruß Christian
   
      1987
 
		
	 |