Beiträge: 1.986 
	Themen: 82 
	Registriert seit: 02/2008
	
	  
	
Ort:  Bad Lauterberg/Barbis
Baureihe:  IDP C7 Z06
Baujahr,Farbe:  2016
Baureihe (2):  1992
Baujahr,Farbe (2):  EX C4
Baureihe (3) :  2000 2008
Baujahr,Farbe (3) :  Ex C5EX  IDPC6
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich sag mal : das Gegenteil von ASR. 
 
Du fährst ja die 19-21" Kombi 
 
Deine Abrollumfangdiv. ist statt ca 4.5% jetzt ca 6,2%. 
 
Die Hinterräder drehen langsamer als die Vorderräder im Vergleich zur Serie. 
 
theoretisch wir jetzt Schlupf an der Vorderachse gemessen. Was natürlich nicht geht. 
 
Du hast es bei deinen alten Reifen evt. nicht gehabt, da sie mit den Vorderreifen zusammen 
 
abgefahren wurden. 
 
Da du nur die Hinteren erneuert hast, wird es noch schlimmer bzw. das Problem tritt erst auf. 
 
Gruß Ingo
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		richtig richtig Holli.....  hatte ich nur flüchtig gelesen und falsch interpretiert/übersetzt. 
Aber Dirk ist ja Gott sei Dank meiner Meinung gewesen       
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Ich weiß ja was du meintest Thomas   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.464 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	  
	
Ort:  Brandenburg
Baureihe:  Z06, ehemals
Baujahr,Farbe:  2008, velocity yellow
Kennzeichen:  TF ZO6
Baureihe (2):  C3, ehemals
Baujahr,Farbe (2):  1968, Safari Yellow
Kennzeichen (2):  TF BB 427
Baureihe (3) :  C8
Baujahr,Farbe (3) :  440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Du kannst ja mal (zur Probe) die Traktionskontrolle abschalten. Dann dürfte keine Meldung kommen. 
 
 
 
 
 
 
Gruß
	 
	
	
Ralf 
   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.769 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 03/2006 
	
	  
	
 Ort: Dortmund/Deutschland
 Baureihe: momentan keine Corvette
 Baujahr,Farbe: -
 Kennzeichen: -
 Baureihe (2): -
 Baujahr,Farbe (2): -
 Kennzeichen (2): -
 Baureihe (3) : 2011
 Baujahr,Farbe (3) : Opel Astra J CDTI
    
  
	
 
	
	
		Ich bin mir garnicht so sicher, ob das immer nur damit zusammenhängt. Ich hatte die Meldung engine drag control auch häufig beim schnellen Runterschalten gehabt bei Tacho 200 km/h vom 5. in den 4. zurück ! Insbesondere als ich eine neue Riemenscheibe bekommen hatte (alte war auseinandergerissen) häuften sich die Meldungen, obwohl das damit auch wieder nichts zu tun haben konnte. In der Werkstatt konnte sich das keiner erklären !
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 989 
	Themen: 49 
	Registriert seit: 11/2009 
	
	  
	
 Ort: Erlensee
 Baureihe: C6 Edelbrock
 Baujahr,Farbe: 2005,  Schwarz
 Baureihe (2): 1986, schwarz
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 2007, Cubanitsilber
 Baujahr,Farbe (3) : Mercedes CLS 320cdi
    
  
	
 
	
	
		Hallo Jungs, 
danke für eure Antworten    hatte ca 4500 Umdrehungen im sechsten 
Gang, habe ganz frische Reifen hinten drauf und wie Ingo schon geschrieben 
hat, passen die Abrollumfänge nicht ganz aber wenn vorne und hinten gleiches 
prifil drauf ist geht es auch bis 300.
 
Muss wohl ein paar Burnouts machen das es wieder besser passt    aber 
es irritiert mich das da nicht "asr  aktiv" oder aktive Handling gestanden hat, 
von der meldung die ich hatte, habe ich noch nie gehört.
 
Kann momentan die fahrhilfen nicht ausschalten, da mir hinten ein Sensor fehlt, der kommt 
morgen rein und dann versuche ich es nochmal.
 
Vielen Dank an euch, ich liebe dieses Forum und seine Mitglieder     
	 
	
	
ja aber nein aber ja aber nein halt die Fresse    ( Zitat Vicky Pollert) englische Philosophin
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.108 
	Themen: 116 
	Registriert seit: 06/2005
	
	  
	
Ort:  Düren
Baureihe:  C6Z06
Baujahr,Farbe:  2007 schwarz
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Robert, 
 
ich bekomme in der C5 auch schon mal eine Warnmeldung von der Motorkontrolleuchte. 
 
Aber immer nur dann, wenn ich den Motor so gerade eben mal warm gefahren habe, Öltemperatur nicht höher als 80 Grad und der Motor noch nicht stark belastet wurde (ist ja auch normal, wenn er vorher noch kalt ist).  
 
Das Phänomen tritt dann auf, wenn ich bei uns auf die A4 Richtung Aachen auffahre wo es leicht bergauf geht und direkt voll beschleunige. Ich habe dann die Meldung im dritten Gang irgendwo bei 230 / 240km/h laut Tacho und auch so ein bißchen das Gefühl, daß die Leistung dann nicht 100%-ig da ist. 
 
Ich vemute, daß es bei mir daran liegt, daß die Motorsteuerung sich vom Cruisen noch nicht auf höhere Belastung umgestellt hat und aufgrund des langsameren Geschwindigkeitsszuwachses aufgrund der Steigung trotz Vollgas irgendein Problem vermutet, wo aber gar keins ist. 
 
Nachhergeht die Leuchte wieder aus und alles ist normal. 
 
Vielleicht ist das bei Dir ähnlich, wenn Du im 6-ten lange Vollgas gibst und sich aber geschwindigkeitstechnisch nicht mehr viel tut.  
 
Viele Grüße 
 
Jürgen
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 989 
	Themen: 49 
	Registriert seit: 11/2009 
	
	  
	
 Ort: Erlensee
 Baureihe: C6 Edelbrock
 Baujahr,Farbe: 2005,  Schwarz
 Baureihe (2): 1986, schwarz
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 2007, Cubanitsilber
 Baujahr,Farbe (3) : Mercedes CLS 320cdi
    
  
	
 
	
	
		Hallo Jürgen, mein Auto war schon bei 95 grad als ich auf die AB bin, so wie bei 
dir, also im dritten Gang hatte ich noch nie etwas.
 
Hatte generell noch nie Probleme mit meinen Felgen, bzw. den Abrollumfängen, 
bin aber auch nur einmal vorher 290 gefahren und das bei gleich abgefahrenen  
Reifen und im 5ten Gang.
 
Jetzt sind sie wie Ingo (Reifenguru   ) schon sagt, hinten noch größer, da neu und das macht es wohl aus, werde dann, wenn der letzte Sensor angelernt ist auf " sportlichem Fahren" 
nochmal probieren.
 
Kann mir eigentlich nicht vorstellen, das nur weil der Wagen nicht weiter beschleunigen kann, 
die Motorkontrollleuchte bzw. eine Meldung aufleuchtet aber ich traue dem Wagen langsam 
alles zu
	  
	
	
ja aber nein aber ja aber nein halt die Fresse    ( Zitat Vicky Pollert) englische Philosophin
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 736 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 09/2006 
	
	  
	
 Ort: München
 Baureihe: C6 6,84 Liter Kompressor
 Baujahr,Farbe: 2005 blau
    
  
	
 
	
	
		Hallo, 
 
bei mir war die Meldung : "Motorbeschleunigungsreglung aktiv" seit ich den Reifen hinten gewechselt habe....und zwar anstatt den Y Reifen habe ich einen ZR Reifen montieren lassen. 
Nach vielen Gesprächen mit diversen Fachleuten kamen wir zu dem Schluss, dass es wohl an dem Wechsel von ZR auf Y liegt, die verträgt die C6 nicht so einfach wenn vorne noch Y drauf sind und hinten ZR. 
Da müsste man das ESP neu einstellen lassen. 
 
Somit werde ich jetzt wieder Y montieren und schauen ob das Problem dann behoben ist. 
 
Grüße 
 
Oli
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |