| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 30 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 06/2013
	
	 
 Ort: Wachenheim/Weinstrasse Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1993/bright aqua Corvette-Generationen:  
	
	
		Guten Abend,
 hoffe es sitzen nicht alle vor der Glotze und der Ein oder andere ist noch im Forum mit etwas Rat für mich unterwegs.
 Habe heute das gute Stück als Geschäftswagen missbraucht, das hat Sie mir wohl übel genommen. Jedenfalls habe ich während der Fahrt mit einem Auge bemerkt, dass der Ladestrom nicht wie sonst ca. 14V sondern nur noch 11V beträgt. Blinker wurden langsamer, OD ging auf der Autobahn auch nicht mehr rein. Habe die Kiste dann Abgestellt um meine Frau abzuholen, wollte dann Starten: nix geht mehr.
 Tippe mal auf Lichtmaschine. was denkt ihr?
 Das Problem ist, dass die Karre auf einem Firmenparkplatz in SP steht, der zwar ausserhalb der Geschäftszeiten öffentlich benutzbar ist, ich aber morgen früh da runter muss.
 Nur wie und wohin? Habe also keine Zeit groß Fehlersuche vor Ort zu betreiben.
 Weiß jemand eine Werkstatt um Speyer zu der mich der ADAC bringen könnte?
 
 Danke vorab!
 
 Grüße
 Jürgen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.729Themen: 53
 Registriert seit: 08/2002
 
 
 Ort: Weyhe/Bremen
 Baureihe: C4 convert
 Baujahr,Farbe: 91 grün
 
 
 
	
	
		Hi Jürgen,der BernieZR1 kommt ja aus der Ecke, vielleicht hat er eine extra im Schrank oder leiht Dir seine über Nacht. Die Dinger sind ja ruck zuck ausgebaut.
 Ich habe zwar eine Neue im Schrank liegen, aber das bringt Dir ja jetzt nichts. Irgendwo müsste ich Gerhards Nummer liegen haben, gehe mal gerade suchen.
 Viele Grüße,
 Axel
 
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen. 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 30 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 06/2013
	
	 
 Ort: Wachenheim/Weinstrasse Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1993/bright aqua Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Woodstock,
 dankeschön.
 Habe Bernie eine PN geschickt. Vielleicht hat er einen Werkstatt Tipp für mich.
 
 Grüße
 Jürgen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.729Themen: 53
 Registriert seit: 08/2002
 
 
 Ort: Weyhe/Bremen
 Baureihe: C4 convert
 Baujahr,Farbe: 91 grün
 
 
 
	
	
		Habe gerrde mit ihm gesprochen, er meldet sich gleich bei Dir und hat auch eine Lima liegen.Viel Glück,
 Axel
 
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen. 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.609 
	Themen: 119 
	Registriert seit: 07/2012
	
	 
 Ort: Rellingen bei Hamburg Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 86      Fawn Beige Kennzeichen: -- W- 57 H Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von WoodstockHabe gerrde mit ihm gesprochen, er meldet sich gleich bei Dir und hat auch eine Lima liegen.
 Viel Glück,
 Axel
 
Hallo Axel 
die Lima die ich von dir vor eineinhalb Jahren bekommen habe funktioniert noch wie am ersten Tag !! 
Das war doch eine etwas stärkere, nämlich eine, die Wärme besser verträgt mit ca. 120 Ampere . So eine Lima sollte sich der obige Liegenbleiber auch einbauen. Die Normale taugt doch nichts wie viele C4 Fahrer schon erfahren mussten. Ich habe jetzt allerdings nicht auf das Baujahr des Kollegen geachtet. Eventuell hat er die sowieso drin 
 
Gruß Wolfgang     
    :        C4  84 - 89 Gauge Cluster Doc,, 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.729Themen: 53
 Registriert seit: 08/2002
 
 
 Ort: Weyhe/Bremen
 Baureihe: C4 convert
 Baujahr,Farbe: 91 grün
 
 
 
	
	
		Die LT1 haben auch so einen Brummer verbaut, daher liest man hier auch nicht so oft davon, wie bei den Fehlkonstrukten der L98.
 Der Gerhard hat mich eben allerdings aufgeklärt, dass bei der Z erst das Plenum ab muss, bevor man an die Lima kommt. Gut, dass er so ein Ding im Regal hat.
 
 Bin gespannt, ob der Kollege gleich auf eigener Achse nach Hause kommt.
 
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen. 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.409 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 09/2007
	
	 
 Ort: Speyer Baureihe: C4 ZR-1 Baujahr,Farbe: 91/rot Kennzeichen: SP-ZR 19 H Baureihe (2): Camaro SS Baujahr,Farbe (2): 18/schwarz Kennzeichen (2): SP-KW 333 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Axel 
Der Jürgen muss mich aber erstmal anrufen. 
Ich weiss ja nicht wo er sich gerade rumtreibt     
Gruss 
Gerhard
	
![[Bild: ef7f3843d76eb9e44732611841740666.png]](https://fontmeme.com/permalink/230422/ef7f3843d76eb9e44732611841740666.png) 
It's never too late to have a happy childhood     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.729Themen: 53
 Registriert seit: 08/2002
 
 
 Ort: Weyhe/Bremen
 Baureihe: C4 convert
 Baujahr,Farbe: 91 grün
 
 
 
	
	
		@  Jürgen, die Nummer hast Du per PN bekommen, also oben links Postfach öffnen
	 
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen. 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 47 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 03/2007
	
	 
 Ort: Nähe Dresden/Sachsen Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: Bj. 90 charcoal Metallic Kennzeichen: RG... Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Jürgen, 
Ja, klingt ganz stark nach Lima defekt. Ist auch keine Seltenheit bei der C4... 
Ich hab bei mir, als meine LIMA abgefahren ist, eine Bosch Lima eingebaut. Mit ein wenig umbauen klappt das ganz gut. Ich hab z.B. eine alte, wo man noch von außen an den Regler kommt, von VW genommen und die Riemenscheibe von der C4 Lima drangebaut. Aber ein Kompaktgenerator von bzw für BMW soll auch ganz gut klappen. Ich glaube Faceman hat das gemacht und auch dazu hier was im Forum gepostet, ist aber ein paar Jahre her... Ich habe seit dem keine Probleme mehr gehabt. 
Kontrolliere aber auf jedenfall deine Ladeleitung (30 an der Lima) die ist bei den amerikanischen Fahrzeugen, vor allem bei der C4, sehr unterdimensioniert und hat vielleicht noch Übergangswiederstand am Kabelanschluß an der Lima.  
Das Problem ist das der Strom, der nicht so richtig weg kann aus der Lima wenn der Kabelquerschnitt zu klein ist,  die Lima innen aufheitzt und durch die Hitze zerstört. Vor allem wenn Deine Batterie mal leer oder fast leer war muß sie richtig arbeiten. Am besten du baust dir noch ein zusätzliches 6 quadratmillimeter Kabel zwischen Lima und Anlasser ein. Sonst hält auch eine neue Lima nicht allzu lang.
 
beste Grüße 
Steffen   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 30 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 06/2013
	
	 
 Ort: Wachenheim/Weinstrasse Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1993/bright aqua Corvette-Generationen:  
	
	
		So, bin gerade aus Speyer zurück mit einer Lima vom Bernie.Einbau geht heute Abend allerdings nicht mehr. Mache ich mich morgen früh dran.
 Was auf jeden Fall noch geht: DANKE sagen
 -an Axel für die Vermittlung
 -an Gerhard für das Ausleihen der Lima
 -ans Forum überhaupt.
 
 Das muss man sich mal vorstellen: keine 30 minuten nach meinem Hilferuf leiht mir ein mir bis dahin Unbekannter eine Lichtmaschine!!!! Bin immer noch sprachlos ob so viel Hilfsbereitschaft!
 Das gibts scheints nur bei den Corvetteverrückten.
 
 Nochmals Danke und gute Nacht.
 
 Berichte morgen obs wieder funktioniert.
 
 Grüße
 Jürgen
 
		
	 |