Beiträge: 231
	Themen: 22
	Registriert seit: 05/2012
	
	
	
Ort: 
Deutschland
Baureihe: 
C6
Baujahr,Farbe: 
2007;Black
Baureihe (2): 
Black
Baujahr,Farbe (2): 
Hyundai i10
Kennzeichen (2): 
GG-
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ich finde die Pflegeprodukte von Swizöl  sehr gut.
Da gibt es auch was Pneu, glänzend oder Seidenmatt.
	
	
	
Ich danke allen und wünsche immer gute Fahrt.
Patrick
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.690
	Themen: 59
	Registriert seit: 07/2002
	
	
	
Ort: 
Basel/SCHWEIZ
Baureihe: 
ZR-1/#1822
Baujahr,Farbe: 
1990/Charcoal-met.
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Zitat:Original von C3-Mike
Zitat:Original von SAM/CH ZR-1
Den Reifen vorher mit einem leicht mit Aceton getränkten Lappen abwischen.
Jep, Aceton ist sicher gut für den Gummi  
Einfach nochmal lesen. Im Satz kommt das Wort "leicht" vor. 
 
	 
	
	
SAM/CH ZR-1
" Just call me Dr. Z "
The legend has a name: ZR-1
DR.Z/LT5-Performance
433 LT5 - What else?
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.491
	Themen: 69
	Registriert seit: 08/2008
	
	
	
Ort: 
Balterswil / Schweiz
Baujahr,Farbe (2): 
MB GLK 250 CDI 4Matic
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Auch leicht Aceton greift Gummi an und dann noch mit den gleichen Gummis über 300 brettern find ich etwas mutig!
Aceton ist ein Lösungsmittel und sollte nicht auf Gummi verwendet werden, nicht mal in kleinen Mengen!
	
	
	
Grüsse
Manu & Mike 
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) C4 geht auch
C4 geht auch   
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.690
	Themen: 59
	Registriert seit: 07/2002
	
	
	
Ort: 
Basel/SCHWEIZ
Baureihe: 
ZR-1/#1822
Baujahr,Farbe: 
1990/Charcoal-met.
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Da liegst Du falsch
	
	
	
SAM/CH ZR-1
" Just call me Dr. Z "
The legend has a name: ZR-1
DR.Z/LT5-Performance
433 LT5 - What else?
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 582
	Themen: 75
	Registriert seit: 07/2005
	
	
	
Ort: Baden-Württemberg
Baureihe: C 3
Baujahr,Farbe: 1979, rot
    
	
 
	
	
		Zitat:Auch leicht Aceton greift Gummi an und dann noch mit den gleichen Gummis über 300 brettern find ich etwas mutig!
Ist auch mein Wissensstand.
	
 
	
	
If you love the life you live,
you`ll live a life with love
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.690
	Themen: 59
	Registriert seit: 07/2002
	
	
	
Ort: 
Basel/SCHWEIZ
Baureihe: 
ZR-1/#1822
Baujahr,Farbe: 
1990/Charcoal-met.
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Sorry, ich muss meine Aussage zurück nehmen. Ihr habt recht.
Meinen Fehler habe ich erst jetzt entdeckt. Habe das Richtige gedacht aber das Falsche geschrieben. Ich verwende KEIN Aceton sondern ein wenig Verdünner. Damit wische ich leicht nur den Schmutzfilm ab.
	
	
	
SAM/CH ZR-1
" Just call me Dr. Z "
The legend has a name: ZR-1
DR.Z/LT5-Performance
433 LT5 - What else?
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.427
	Themen: 63
	Registriert seit: 08/2008
	
	
	
Ort: Schweiz (SG)
Baureihe: C6 Z06
Baujahr,Farbe: 2008, schwarz
Baujahr,Farbe (2): Renault Clio 3 RS
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von gimli
Zaino Tire-Gloss. Das Beste wa sich je erwischt habe ...
Ist Farblos und hält und hält und hält ...
 
Stimme da Gimli 100% zu. Zaino sieht wirklich bombig aus. Kein Speckschwartenglanz sondern einfach dunkel seidenmatt.  
 
	 
	
	
Gruss
OlDirty
-------------------
Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Opa! Nicht schreiend und heulend wie seine Beifahrer
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 519
	Themen: 10
	Registriert seit: 03/2004
	
	
	
Ort: 
Soest
Baureihe: 
*
Baujahr,Farbe: 
*
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ist m.E. fast genauso ungünstig wie Aceton, da auch Verdünnung ein Lösungsmittel ist, das langfristig das Gummi schädigt. Besser ist, die Reifenflanke mit einem mit Silikonspray besprühten Tuch abzuwischen. Pflegt das Gummi,, löst die braunen Verfärbungen und hinterläßt einen schönen matten Glanz.
	
	
	
viele Grüße
Markus
------------------------------------------
Stoppt Tierversuche, nehmt Kinderschänder!