| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Zitat: eine Kopfdrehung machen, eh man auf die Autobahn auffährt   
Hatte ich damals eigentlich so gelernt und mache es auch beim Alltagskarren. 
Frank
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.628 
	Themen: 63 
	Registriert seit: 09/2005
	
	 
 Ort: Lustenau / Vorarlberg / AT Baureihe: C 4 Baujahr,Farbe: 94 = 95er Modell rot Kennzeichen: DO-DF 1 Corvette-Generationen:  
	
	
		yessss. 
Alles dort wo´s hin gehört.
 
habe die "unpassenden" Stecker abgeknipst und die Kabel mit Kabelverbinder verbunden. 
funzt perfekt.
 
lg und nochmals danke für Eure Hilfe.
 
Dieter    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.129 
	Themen: 104 
	Registriert seit: 07/2002
	
	 
 Ort: Sächsische Schweiz Baureihe: Coupé, AT Baujahr,Farbe: 1995, Dark Red Metallic Baureihe (2): Convertible, MT Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Wird Zeit, dass Du die Bilder in der Galerie aktualisierst :) Was hast Du für Kabelverbinder genommen? Das is aba nich originol     
Achso sag' mal: hast Du auch so hässliche Abdrücke der Euroklatschen auf dem Lack?
 Zitat:im Zweifel eine Kopfdrehung machen, eh man auf die Autobahn auffährt 
Ich weiß ja nicht, wie ihr auf die Bahn auffahrt, aber ich muss da keinen Schulterblick machen, die Beschleunigungsspur reicht dreimal, um schneller zu werden als alles, was da so kommt.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.706 
	Themen: 89 
	Registriert seit: 01/2006
	
	 
 Ort: Raum Karlsruhe Baureihe: C4 LT-1 Baujahr,Farbe: 1994 black-rose Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Faceman! 
Das mit den Abdrücken der Euro Fliegenklatschen auf dem Lack muß ich für MEINE Vette leider bestätigen    
Man sieht das aber nur, wenn man wirklich WEISS daß die mal da waren    
Vette Grüsse 
Thomas
	
Keep on cruising: kadl18     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.129 
	Themen: 104 
	Registriert seit: 07/2002
	
	 
 Ort: Sächsische Schweiz Baureihe: Coupé, AT Baujahr,Farbe: 1995, Dark Red Metallic Baureihe (2): Convertible, MT Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Joar, ich bin da etwas pedantisch, bissel was hab' ich rauspoliert gekriegt, aber man sieht es immer noch    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.706 
	Themen: 89 
	Registriert seit: 01/2006
	
	 
 Ort: Raum Karlsruhe Baureihe: C4 LT-1 Baujahr,Farbe: 1994 black-rose Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Jungs! 
Egal! Dafür geht meine seitdem ein paar km/h schneller wegen dem besseren cw-Wert        
Vette Grüsse 
Thomas
	
Keep on cruising: kadl18     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.129 
	Themen: 104 
	Registriert seit: 07/2002
	
	 
 Ort: Sächsische Schweiz Baureihe: Coupé, AT Baujahr,Farbe: 1995, Dark Red Metallic Baureihe (2): Convertible, MT Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		So gut hast Du das auspoliert gekriegt!?     Ich glaub', ich muss nochma ran, meine schafft nur 284
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.706 
	Themen: 89 
	Registriert seit: 01/2006
	
	 
 Ort: Raum Karlsruhe Baureihe: C4 LT-1 Baujahr,Farbe: 1994 black-rose Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Faceman! 
Dann muss ICH wohl noch mal ran und heftig nachpolieren: Bei mir war neulich bei 266 km/h Schluß  
Jetzt ist aber auch Schluß mit lustig, sonst denkt der Dieter noch wir haben sie beide nicht mehr alle    
Vette Grüsse nach Pirna! 
Thomas
	
Keep on cruising: kadl18     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.129 
	Themen: 104 
	Registriert seit: 07/2002
	
	 
 Ort: Sächsische Schweiz Baureihe: Coupé, AT Baujahr,Farbe: 1995, Dark Red Metallic Baureihe (2): Convertible, MT Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Ich denke, Dieter findet es nicht schlimm, wenn in seinem Thread etwas Leben ist nach all den Gerüchten um die Steckerform     Und er wird immer wieder dran erinnert, dass so ein Thread ohne Bilder nix taugt.
 
266 ? Da geht noch was. Die 284 waren allerdings, bevor ich das Reserverad abmontiert hab'. Die breiten Reifen und der fehlende Anpressdruck auf der Hinterachse drücken die Endgeschwindigkeit doch etwas nach unten. Und nach meinen Berechnungen sind das in echt eh nur 275 gewesen, also weit unter dem, was ein durchschnittlicher L98 so läuft    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 144 
	Themen: 17 
	Registriert seit: 08/2014
	
	 
 Ort: Deutschland / Sachsen Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1988, blau bzw. schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo zusammen     
Kann mir jemand sagen wieso man eigentlich für die EU extra andere Spiegel für die C4 erfunden hat? 
Mir erschließt sich da leider gar nicht der Sinn     
Grüße 
Rene
	
Gruß    
René
		
	 |