Beiträge: 4.246
	Themen: 431
	Registriert seit: 09/2010
	
	
	
Ort: 
Sachsen
Baureihe: 
C 2 convertible
Baujahr,Farbe: 
1965 gelb
Baureihe (2): 
1972 orange
Baujahr,Farbe (2): 
C 3
Corvette-Generationen: 
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
 
	
	
		Hallo,
Nach der zweiten Fahrt heute habe ich bemerkt das die C 3 immer leicht nach recht zieht.
Um geradeaus zu fahren muß das Lenkrad leicht festgehalten werden.
Unabhängig davon ob mit oder ohne Gas. Bremsen schleifen nicht.
Die Servolenkung wurde schon beim Kauf nachgerüstet, alles funktionierte letztes Jahr ohne Probleme.
Einzige Änderung, die neuen 255er Reifen. Würde ich aber als Störungsquelle ausschließen.
Luftdruck 2,5bar.
Falls ich das Fahrwerk einstellen lassen muss, welche Werte sind zu empfehlen?
Grüße
Udo
	
	
	
Grüße
Udo
![[Bild: 37356529wu.png]](https://up.picr.de/37356529wu.png) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.866
	Themen: 285
	Registriert seit: 04/2005
	
	
	
Ort: .
    
	
 
	
	
		Hi Udo,
ich hatte 215 Redlines bei meiner montiert. Die Kiste lief geradeaus wie am Schnürchen.
Seit dem ich 235/255er fahre zieht sie auch leicht nach rechts, obwohl alles neu vermessen wurde.
	
	
	
Gruß Chris
Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr
Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.045
	Themen: 8
	Registriert seit: 04/2011
	
	
	
Ort: Ostfriesland
Baureihe: Ex-78er C3
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von perlen
Falls ich das Fahrwerk einstellen lassen muss, welche Werte sind zu empfehlen?
Die Originalwerte findest du in der 
Database.
Gruß, Sigi
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.246
	Themen: 431
	Registriert seit: 09/2010
	
	
	
Ort: 
Sachsen
Baureihe: 
C 2 convertible
Baujahr,Farbe: 
1965 gelb
Baureihe (2): 
1972 orange
Baujahr,Farbe (2): 
C 3
Corvette-Generationen: 
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
 
	
	
		Danke, ich meinte erprobte Werte die nicht immer mit der Werks Einstellung gleich sein müssen.
Eine Tabelle in deutsch wäre gut.
Grüße
Udo
	
	
	
Grüße
Udo
![[Bild: 37356529wu.png]](https://up.picr.de/37356529wu.png) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.094
	Themen: 124
	Registriert seit: 01/2003
	
	
	
Ort: 
Berlin
Baureihe: 
c3 1969
Baujahr,Farbe: 
1969 Schwarz
Baureihe (2): 
schwarz
Baujahr,Farbe (2): 
c3
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi,
schon mal das Servo-Lenkventil nachgestellt?
Gruß Gene
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.246
	Themen: 431
	Registriert seit: 09/2010
	
	
	
Ort: 
Sachsen
Baureihe: 
C 2 convertible
Baujahr,Farbe: 
1965 gelb
Baureihe (2): 
1972 orange
Baujahr,Farbe (2): 
C 3
Corvette-Generationen: 
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
 
	
	
		Nein, gibts da eine Anleitung ?
Grüße
Udo
	
	
	
Grüße
Udo
![[Bild: 37356529wu.png]](https://up.picr.de/37356529wu.png) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.045
	Themen: 8
	Registriert seit: 04/2011
	
	
	
Ort: Ostfriesland
Baureihe: Ex-78er C3
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von perlen
Eine Tabelle in deutsch wäre gut.
Auch da kann ich dir nur mit den Standardwerten helfen, gib mal in eine Suchmaschine "Doromey deutsch" ein, lade dir Teil 2 herunter, dort sind die Werte ab Seite 119 zu finden.
Meine Vette (Standardfahrwerk, original) läuft hervorragend mit diesen Werten.
Gruß, Sigi
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.094
	Themen: 124
	Registriert seit: 01/2003
	
	
	
Ort: 
Berlin
Baureihe: 
c3 1969
Baujahr,Farbe: 
1969 Schwarz
Baureihe (2): 
schwarz
Baujahr,Farbe (2): 
c3
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi,
die gibt es sicherlich hier.
Ist auf alle Fälle kein Hexenwerk. Auto vorne aufbocken so das beide Räder in der luft hängen und dann Wagen starten um zu sehen wie die Lenkung arbeitet. 
Falls es am Lenkventil liegt, gehen die Reifen direkt nach rechts. Beim Lenken merkst Du dann, dass die Lenkung nach rechts leichter geht, als nach links. Dann musst Du Einstellen.
An der Einstellschraube am Lenkventil, kann man dann die Einstellung vornehmen.
Gruß
Gene
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.612
	Themen: 33
	Registriert seit: 05/2011
	
	
	
Ort: 
von Zuhause
Baureihe: 
kein mehr
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Keilriemen der Servopumpe runter und mal kurz ohne fahren (geht schwer, aber geht)
Wenn sie dann nicht mehr nach rechts zieht, liegt´s am Steuerventil.
Gruss Armin
	
	
	
Der Klügere gibt nach?
Wenn die Klugen nachgeben passiert das, was die Dummen wollen.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.045
	Themen: 8
	Registriert seit: 04/2011
	
	
	
Ort: Ostfriesland
Baureihe: Ex-78er C3
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von perlen
Nein, gibts da eine Anleitung ?
Ja, in 
diversen Manuals für die Corvette oder über die Suchfunktion in diesem Forum  
 
Gruß, Sigi