Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Im Anhang findet sich ein Installationszettel für Reprofelgen, nicht für originale.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.060
	Themen: 122
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: Hessen/Rhein-Main
Baureihe: C2 Convertible
Baujahr,Farbe: 64, SilverBlue
Baujahr,Farbe (2): 57 Bel Air Sportcoupe
    
	
 
	
	
		Yep...bei originalen Felgen gab es keine Pins...das ist ne neumodische Erfindung  
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.485
	Themen: 254
	Registriert seit: 07/2004
	
	
	
Ort: 
OWL
Baureihe: 
C1
Baujahr,Farbe: 
1960  Rot/weiß
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Das bringt mich auf die Idee:  
 Wer im deutschen Forum hat auf seiner C2 noch die originalen KO wheels?
Dazu sollten bitte  nur die antworten, die selbst eine C2 haben und nicht solche, die bei Wikipedia mal über einen gelesen haben, der ne C2 gehabt haben soll, oder ne C2 hatten, die beim Lenkradeinschlag die falschen Felgen am Radhaus kratzen lässen hat.
	
	
	
6TVette  
 
![[Bild: signatur_6Tvette.jpg]](https://www.corvetteweb.eu/Bilder/corvetteforum/signatur/signatur_6Tvette.jpg) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		...und warum sollte man das beantworten? So ein Set kann locker 30.000 Euro bringen. Das muß ja nicht unbedingt jeder lesen, in welchem Keller die abzuholen sind.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 193
	Themen: 7
	Registriert seit: 10/2005
	
	
	
Ort: 
Österreich
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
70, 454, gelb
Baureihe (2): 
Roush 427R
Baujahr,Farbe (2): 
Superformance Cobra m.
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi!
Tja, man lernt nie aus - hatte gedacht die Pins wären bei der Corvette Serie - und
ne gute Sache.
Bei meiner Cobra sind auch Knock Offs....ich "sichere" mit Safety Wires. Das Sichern
ist aber eher ne optische Kontrolle wenn sich ein Spinner löst, und ist eher ne Methode
zur Gewissensberuhigung.
Ich hab beim Aufhämmern der Spinner immer ein schlechtes Gefühl....feste heisst der
Spinner hält sicher...blöderweise aber auch beim lösen - weniger feste heisst der Spinner
sollte sich beim Bremsen von selber fester anziehen - tja und falls der Spinner das nicht
weiss, heisst's Rad ab :-(
Die Fake-Radabdeckkappen mit Spinner Optik sehen besch... aus - aber es ist einfacher
5 Muttern kontrolliert anzuziehen als eine überdimensionale Mutter "aufzuprügeln"
mfg
Peter