| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2011
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979 Corvette-Generationen:  
	
	
		Jepp - pack eine Tonne Zement auf das Heck, dann greifen diese Bumper    
Viele Grüße, Martin
 18436572
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schwabenländle Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 69, sunfloweryellow Baureihe (2): 2008, blaumetallic Baujahr,Farbe (2): Audi A6 Avant Corvette-Generationen:  
	
	
		Martin, veräppel mich doch net...      
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2011
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979 Corvette-Generationen:  
	
	
		Sorry, ikonnte nicht widerstehen    
Viele Grüße, Martin
 18436572
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schwabenländle Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 69, sunfloweryellow Baureihe (2): 2008, blaumetallic Baujahr,Farbe (2): Audi A6 Avant Corvette-Generationen:  
	
	
		Jaja...      
da es ja obere und untere gibt, sind die schon dafür gedacht, dass die A-Arms net an den Rahmen stoßen, egal aus welchem Grund.
 
@Yankeededandy: Martin, gugg mal, da sind die unteren
 ![[Bild: 17672042vs.jpg]](https://up.picr.de/17672042vs.jpg)  
Und da kommt der obere rein:
 ![[Bild: 17672068lx.jpg]](https://up.picr.de/17672068lx.jpg)  
Gruß Robert
	
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Du hast die Porsche Bremsbackenfederbleche vergessen .
 
 MfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schwabenländle Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 69, sunfloweryellow Baureihe (2): 2008, blaumetallic Baujahr,Farbe (2): Audi A6 Avant Corvette-Generationen:  
	
	
		Günther, 
ich glaub Du hast Dich im Forum geirrt    
Mein Auto fängt mit C an nicht mit P     
Gruß Robert
	
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schwabenländle Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 69, sunfloweryellow Baureihe (2): 2008, blaumetallic Baujahr,Farbe (2): Audi A6 Avant Corvette-Generationen:  
	
	
		Mogäääääääääääääääääääääääääääään! 
Wie alle pennen noch? Bei dem Wetter ist man ab 7h00 auf der Straße, der Sonne entgegen, den Wind im offenen Haar...
 
Außer ich, da ich sie noch nicht angemeldet hab :bang: , liegt aber daran, dass ich noch die Lifter machen will und nicht weiß, wies mit der Nockenwelle & Co. weitergeht, aber das ist eine andere Geschichte.
 
Auf jeden Fall sind die Bremsen entlüftet, ging einfacher als ich dachte    . Ca. 0.75l Bremsflüssigkeit verbraten, 1,5 Stunden mit nem Kumpel gepumpt und fertig    
Ich dachte eigentlich, da würde sich Luft im System halten, bis man den Verstand verliert, scheint aber nicht so, hätte ich mir schlimmer vorgestellt. Mal fahren und dann sieht man weiter, ich kann mir gut vorstllen, dass ich dann nochmal bisserl entlüften muss, da sich vielleicht die eine oder andere Blase noch iwo festgerkrallt hat.
 
Gruß Robert
	
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Ich hatte auch noch nie Probleme mit Entlüften, aber man hört immer wieder Horrorgeschichten darüber.
 
 Ob noch Luft im System ist, kannst du testen, indem du richtig fest aufs Bremspedal trittst. Wenn die rote Warnleuchte ( diegleiche, die die Handbremse anbringt ) leuchtet, ist noch Luft drin.
 
 MfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.246 
	Themen: 431 
	Registriert seit: 09/2010
	
	 
 Ort: Sachsen Baureihe: C 2 convertible Baujahr,Farbe: 1965 gelb Baureihe (2): 1972 orange Baujahr,Farbe (2): C 3 Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982) 
	
	
		Hallo,
 Da ich auch gelegentlich Bremsen entlüfte habe ich es erst mit Luftdruck auf dem HBZ gemacht.
 Jetzt habe ich mir eine Unterdruckpistole zugelegt. Wird an die Entlüftungsschraube angesteckt und mit der Hand gepumpt.
 Sehr einfach zu benutzen und einfacher als Druck auf dem HBZ.
 
 Grüße
 
 Udo
 
Grüße 
Udo
 ![[Bild: 37356529wu.png]](https://up.picr.de/37356529wu.png) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.045Themen: 8
 Registriert seit: 04/2011
 
 
 Ort: Ostfriesland
 Baureihe: Ex-78er C3
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von perlenSehr einfach zu benutzen und einfacher als Druck auf dem HBZ.
 
Zustimmung! Ähnlich haben wir es auch gemacht, allerdings nicht von Hand gepumpt sondern den Unterdruck über das Füllgerät für die Klimaanlage abgezapft.
 
Geht prima und schnell ...
 
Gruß, Sigi
	 
		
	 |