Beiträge: 1.612 
	Themen: 33 
	Registriert seit: 05/2011
	
	  
	
Ort:  von Zuhause
Baureihe:  kein mehr
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo, 
an meiner 78er hat´s irgendwo einen Wackelkontakt o.ä., der beim fahren folgendes Kuriosum hervorruft: 
Ladekontrollleuchte brennt, Fasten Seatbelts-Leuchte glimmt schwach, alle Mittelkonsolinstrumente ausser Öldruck fallen aus, Drehzahlmesser schlägt in Richtung roten Bereich aus und bleibt da stehen. Trotzdem liefert die Lima ihre 14.5 Volt und die kommen auch an der Batterie an, sprich sie wird geladen.  
Das tritt spontan und meisst unkontrolliert auf, aber ein Tritt auf´s Bremspedal hab ich auch schon 2-3 mal als Auslöser entdeckt. Daraufhin hab ich mal dessen Stecker abgezogen und wieder draufgesteckt, dann war´s heute Morgen weg. Ein paar andere Stecker im Fahrerfussraum hab ich auch mal gezogen und wieder draufgesteckt, ich vermute, dass da der Hase irgendwo im Pfeffer liegt. 
Weiss irgendjemand, welche Verbindung da wackelig sein könnte was diese Situation hervorruft, damit ich etwas gezielter weiss, wo ich schauen sollte?
 
Gruss Armin   
	 
	
	
Der Klügere gibt nach? 
Wenn die Klugen nachgeben passiert das, was die Dummen wollen.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.419 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 02/2013
	
	  
	
Ort:  Stuttgart
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1975, Rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Bitte Zitierregeln beachten! JR 
Hi Armin, wenn es wieder Probleme macht, versuche den Dashboard, wo es aus Metall ist mit einem sicherem Massenanschluss überbrücken und gucken ob da welche Änderung ist. 
z.B. nehme ein langes Draht, eine Seite liege auf die schraube von die Anzeigenhalter und zweite auf Baterie Minuspol.  
Vorsicht es kann funken, also am bestens nicht auf den Gussteil da sonst kannst Du den Chrom beschädigen.
 
LG, 
thread
	  
	
	
thread 
 
Six smiles per imperial pterodactyl 
 
Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276 
	Themen: 313 
	Registriert seit: 12/2008 
	
	  
	
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
  
	
 
	
	
		Normalerweise würde ich sofort sagen es ist ein Massefehler. 
Aber wenn es wirklich genau dan auftritt wenn du auf die Bremse steigst, dann ist es ein "12V" Fehler. 
Jetzt musst du im Schaltplan mal alles zusammen suchen was zusammen ausfällt. Das wird alles irgendwo zusammen laufen wo die 12V halt her kommen. Und ab dort bis zur Batterie wird der Fehler liegen. 
 
Achso ja - wir suchen einen schlechten Kontakt. Kann bei so einem alten Auto aber auch ein zusammen gezwirbeltes Kabel irgendwo im Kabelbaum sein. Hab bei meiner sowas auch schonmal gefunden. War zum Glück aber nur der Rückfahrscheinwerfer dran und der hat aber immer funktioniert.
	 
	
	
gruss, 
zuendler
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.253 
	Themen: 81 
	Registriert seit: 07/2007
	
	  
	
Ort:  Braunschweig
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1978er Pace Car
Kennzeichen:  BS und mit H
Baureihe (2):  C2
Baujahr,Farbe (2):  1967 blau
Kennzeichen (2):  Kuchenblech mit H
Baureihe (3) :  C6
Baujahr,Farbe (3) :  2006, victory red
Kennzeichen (3) :  Fzg. verkauft
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hallo Armin, 
hatte mal sowas ähnliches ( Ausfall Anzeigen Mittelkonsole, DZM tot... ), war auch mal da, dann wieder alles OK.
 
Bei mir war es eine Steckverbindung am Sicherungskasten ( ich glaube eine der von vorne direkt aufgesteckten Adern ), gesäubert, Kontakte gereinigt (Kontaktspray) Stecker ab + drauf ein paarmal und es war Ruhe...
 
Nachdem ich für die Fehlersuche zwei- oder dreimal die Mittelconsole aus-/eingebaut hatte...   
	 
	
	
Grüßle 
Jens
 
The difference between men and boys are the price of the toys...    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.612 
	Themen: 33 
	Registriert seit: 05/2011
	
	  
	
Ort:  von Zuhause
Baureihe:  kein mehr
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von 78er_pace 
Hallo Armin, 
hatte mal sowas ähnliches ( Ausfall Anzeigen Mittelkonsole, DZM tot... ), war auch mal da, dann wieder alles OK. 
 
Bei mir war es eine Steckverbindung am Sicherungskasten ( ich glaube eine der von vorne direkt aufgesteckten Adern ), gesäubert, Kontakte gereinigt (Kontaktspray) Stecker ab + drauf ein paarmal und es war Ruhe... 
 
Nachdem ich für die Fehlersuche zwei- oder dreimal die Mittelconsole aus-/eingebaut hatte...   
Jaja, Mittelkonsole aus-und einbauen..........war erst draussen, muss nicht schon wieder sein.   
Aber ich denke auch, dass ich einfach mal sämtlich Steckverbindungen am Sicherungskasten/Fahrerfussraum  trenne, reinige und schaue, dass die sehr leichtgängigen wieder etwas "Spannkraft" kriegen. Gerade weil ein Handanlegen daran heute das Problem mehr oder weniger geheilt hatte. (Nur ein kleiner Aussetzer heute Nachmittag, gestern, vor dem "Eingriff", war das dauergestört)
 
Danke für alle Hilfen und Ratschläge,
 
Gruss Armin   
	 
	
	
Der Klügere gibt nach? 
Wenn die Klugen nachgeben passiert das, was die Dummen wollen.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.045 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 04/2011 
	
	  
	
 Ort: Ostfriesland
 Baureihe: Ex-78er C3
    
  
	
 
	
	
		Den Schaltplan für 78er kennst du? Falls nein: sehr hilfreich und schön farbig aufgebaut.
 
Gruß, Sigi
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.612 
	Themen: 33 
	Registriert seit: 05/2011
	
	  
	
Ort:  von Zuhause
Baureihe:  kein mehr
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Saugut, 
danke für den Schaltplan, Sigi. Kann man immer brauchen.   
Gruss Armin    
	 
	
	
Der Klügere gibt nach? 
Wenn die Klugen nachgeben passiert das, was die Dummen wollen.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 579 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 07/2008
	
	  
	
Ort:  BBC, OBB, Landkr. Mühldorf/Inn
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1976, rot
Kennzeichen:  MÜ A 9H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Rainmaker 
danke für den Schaltplan, Sigi. Kann man immer brauchen.   
 
Gruss Armin    
Hier gibbet auch noch welche für Dich: 
 https://www.fette-vette.de/schaltplaene.html
Tschau Alois...
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |