| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 403 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 02/2009
	
	 
 Ort: Moers, NRW Baureihe: Nissan GT-R Baujahr,Farbe: 2013, blaub/gelb Kennzeichen: MO-HQ18 Corvette-Generationen:  
	
	
		Sorry Edgar, 
ich kannte bis dato das GULF-Design nicht und es schreckt mich auch eher ab   
Allerdings ändert das ja nichts an dem tuckigen Babyblau   
Wunder mich nur immer, wie man so durch die Gegend fahren kann...mir wär das zu peinlich   
Das ist halt so ein bisschen ne Kirmesbude die in der Stadt leuchtet und alle sich fragen, was da fürn Spasst drin sitzen muss...
 
Wobei ich persönlich mir eher denke, wie kann man ein so schönes Auto nur so verschandeln...
 
Am Ende natürlich wieder nur Geschmacksache...es gibt bekanntlicherweise ja für Alles einen Abnehmer    
Dennoch lob ich mir die Green Hornet, dass war richtig stimmig fett!!!
 
Gib alles Werner! Die Leute reißen sich um das Teil, wenns fertig ist!
 
Gruß 
Olli
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.230Themen: 57
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: NRW..............
 Baureihe: C3, 402cui, LS2
 Baujahr,Farbe: 1982, Blau
 
 
 
	
	
		Ähnliche Farben gab es schon bei Audi ( Nagaroblau ) oder Porsche ( Mexicoblau ) , genial wie ich finde und etwas anderes als die Standardfarben ( Schwarz, Gelb, Rot ) 
Mit hellblauem Gruß
 
DiDi    
Man kann über fast alles lachen, Nur nicht mit jedem.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 687 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 03/2007
	
	 
 Ort: Welzheim (D) Baureihe: C6 Z06 Kompressor Baujahr,Farbe: 2008, Schwarz Kennzeichen: WN-X-6666 Corvette-Generationen:  
	
	
		Also die Farbkombi von dem Blau und dem Orange  
gefällt mir persönlich auch gar nicht - aber das  
ist das Gulf-Design und darum geht's eben!  
Meinen Geschmack treffen allerdings auch  
die Motorhaube sowie auch die Nebelscheinwerfer  
nicht... - mein Geschmack ist hier aber auch  
irrelevant. Es gibt genug Fans von dem Design und  
über die handwerkliche Ausführung gibt's rein gar  
nix zu diskutieren!
 
Rein das Babyblau gefällt mir ziemlich gut! Es gab hier  
auch mal nen User der hatte ne Kompressor C5 in dieser  
Farbe. Die fand ich auch sehr geil...
 
So - das war jetzt einfach meine Meinung und Geschmack  
und den teilen sicher welche aber auch viele nicht - und  
genau so soll es sein!     
Motto getroffen! Wie immer super Arbeit Werner...     
-Noc-
	
† Immortal Member †
--------------------------------------- 
Cheers Mathias     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.725 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 11/2006
	
	 
 Ort: Out of Rosenheim Baureihe: ZR-1 Baujahr,Farbe: 1990, schwarz Baureihe (2): 1984, schwarz Baujahr,Farbe (2): Jeep CJ-7 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich finde die Farbgebung legendär. Haben die Älteren unter uns mehr Bezug zu Gulf als Sponsor?     
Das passende "offene" Fahrzeug zu Molles Zetti ist wohl dieses.
 ![[Bild: attachment.php?attachmentid=75212&sid=]](https://www.corvetteforum.de/attachment.php?attachmentid=75212&sid=)  
Begeisterte Grüße
   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 133 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 04/2008
	
	 
 Ort: Mannheim Baureihe: C6-Z06 Baujahr,Farbe: 2009, cybergrey metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Werner,
 Denk' mal drüber nach, die US Heckleuchten von Dieter Lucas zu verbauen.
 Das würde Deiner sehr schönen Z aus der Heckansicht wahrscheinlich den letzten Schliff geben.
 Ich war mit denen sogar problemlos beim TÜV, da die Blinker ganz korrekt gelb leuchten.
 
 Übrigens: meine Yamaha MT 01 ist ebenfalls hellblau - orange lackiert.
 
 Weiter viel Erfolg mit dem Projekt!
 
 VG
 
 Wolfgang
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 695Themen: 32
 Registriert seit: 02/2010
 
 
 Ort: München
 Baureihe: C5-CE Europa
 Baujahr,Farbe: Ende 2004
 Baureihe (2): C4 ZR-1
 Baujahr,Farbe (2): 1990
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von schneidmeisterIch finde die Farbgebung legendär. Haben die Älteren unter uns mehr Bezug zu Gulf als Sponsor?
  
Allerdings ! 
 
z.B. Ford GT 40 ... hatte ich schon bebildert .... Gulf ist irgendwie aus dem Spektrum verschwunden, war aber legendär. Le Mans, Ende der 60er oder so ... meine ich. 
 
Die Farbgebung erwärmt das ältere Herz, da riecht man förmlich die Rennstrecke.  
Jungen-Träume ! Das waren Boliden... Monte Carlo ...
 
Gruß 
Michi
	 
'"CORVETTE .... mehr sog I net !"
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.676Themen: 36
 Registriert seit: 06/2010
 
 
 
 
 
	
	
		Kann mich erinnern, dass wir eine Gulftankstelle in der Stadt hatten (da war ich noch ein Knirps). Irgendwie bin ich da mal an ein T-Shirt gekommen, was ich gerne stolz getragen hatte. Ach ja, lang isses her.....    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.071 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 07/2013
	
	 
 Ort: Bergkamen/Maria Elend Baureihe: C 3, C5 Baujahr,Farbe: 69,gold,05, silber Kennzeichen: IQ 87/ IQ 8 Baureihe (2): 97/ rot/cremeweiss Baujahr,Farbe (2): Yamaha Royal Star Kennzeichen (2): IQ 5 Baureihe (3) : 2008 black,2015 black Baujahr,Farbe (3) : Dodge RAM /Jeep Wrangler Kennzeichen (3) : IQ 4/ IQ 61 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C5 (1997-2004) 
	
	
		Das wär`n Brüller wenn Du das Shirt heute anziehen würdest, ich glaube, das sollte am besten der 
Hermann dann im Bild festhalten!!!          
LG 
Achim :C3spin:
	
![[Bild: 20923888iw.jpg]](https://up.picr.de/20923888iw.jpg) 
For sale:69er, 350/350, 4 speed Muncie
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.127Themen: 84
 Registriert seit: 12/2005
 
 
 Ort: Köln;
 Baureihe: C6 LS3, Z51 & Hydra-Matic
 Baujahr,Farbe: 2008, Velocity Yellow
 
 
 
	
	
		Ich war heute auf der Techno Classica in Essen, und da gab es reichlich Bekleidung im Gulf-Stil zu kaufen. 
Gulf-Tankstellen gibt es übrigens immer noch in Deutschland, allerdings fast ausschließlich im Ostteil: https://www.gulf.de/gulf_2010/index_uebe...karte.html
Gruß, Robert    Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug. 
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
		
	 |