| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 6 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 01/2014
	
	 
 Ort: Wien Baureihe: C3,C4,C5 Baujahr,Farbe: 1991 C4,2000 C5,1973 big block,1974 cabri Corvette-Generationen:  
	
	
		hallo,ich will mich erstmal vorstellen,meine Name ist franz und komme aus wien,bin Besitzer 2er c3 Corvettes,wobei ich bei einer gerade am modifizieren bin.jetzt meine frage,ich hab meinen motor mit edelbrock spinne,dart alu köpfen mit 64cc,voodoo 262/268 cam umgebaut.jetzt passt mein setup mit dem q-jet nicht mehr...wenn ich vom ersten auf den zweiten gang schalte hab ich kurz keine leistung,ebenso von zweiten auf dritten und von dritten auf vierten gang...was kann das sein bzw welche änderungen am q-Jet soll ich vornehmen?danke im vorraus
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 907 
	Themen: 46 
	Registriert seit: 09/2012
	
	 
 Ort: Heidelberg Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1971 - War Bonnet Yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		Schade, dass hier niemand weiterhelfen konnte... Hätte mich selbst auch interessiert, da Ich auch auf 64ccKöpfe, milde Nocke, und Performer Brücke tauschen möchte aber meinen Originalen Rochester 4MV Quadrajet (der einwandfrei mit den Originalteilen funktioniert) beibehalten möchte...
	 
Gruss,Alex
 
 
 The only difference between men and boys, is the price of their toys!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.215Themen: 52
 Registriert seit: 06/2001
 
 
 Ort: Neustadt/Weinstr.
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1969 lemans blue
 Baureihe (2): 1958 black/silver
 Baujahr,Farbe (2): C1
 
 
 
	
	
		Das ist aus der Ferne auch nicht ganz einfach zu beantworten. Ich bin zwar kein Motorenexperte, glaube aber nicht, dass der Q-Jet prinzipiell nicht geht.
 Ich nehme mal an, dass der Vergaser vor dem Umbau ging. Leider heißt das noch nicht, dass er danach auch noch geht. Mal so ins Blaue geratten könnte es ein Problem mit der Beschleunigerpumpe sein, weil es beim Gasgeben nach dem Schalten auftritt.
 
 Oder es hat mit dem Vergaser nix zu tun und die Zündung stimmt nicht.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		Das ist doch genau das selbe Problem wie das hier:https://www.corvetteforum.de/thread.php?...76678&sid= 
Die Vergaser sind auch weitgehend baugleich.
	
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 907 
	Themen: 46 
	Registriert seit: 09/2012
	
	 
 Ort: Heidelberg Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1971 - War Bonnet Yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		Bei dem angezeigten Thread hatte Ich auch schon gespannt mitgelesen...  Danke!
	 
Gruss,Alex
 
 
 The only difference between men and boys, is the price of their toys!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 01/2014
	
	 
 Ort: Wien Baureihe: C3,C4,C5 Baujahr,Farbe: 1991 C4,2000 C5,1973 big block,1974 cabri Corvette-Generationen:  
	
	
		ist leider nicht das selbe Problem...mein Auto verschluckt sich nicht,es hat einfach einen "flat spot" d.h. für 1-2 Sekunden keine Leistung.und ja der vergaser funktionierte vorher einwandfrei.ich hab schon folgendes versucht,neue Benzinpumpe,schwimmerkammerdeckel kleiner gemacht,andere hauptdüse,hinter klappe verstellt(das sie schneller oder langsamer aufgeht)....leider ohne Wirkung,hab mir jetzt einen Edelbrock avs 650cfm gekauft,mal sehen wie der geht
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.924Themen: 60
 Registriert seit: 06/2002
 
 
 Ort: Niedernhausen, Taunus (Hessen)
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 72, Cabrio, rot
 
 
 
	
	
		Das kann schon dasselbe Problem sein - Sprit kommt zu früh: Motor "verschluckt" sich. Sprit kommt zu spät - Motor hat einen flat spot. 
Probiers doch einfach mal - ist sehr einfach zu machen... siehe hier 
Gruss, 
Thomas
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 01/2014
	
	 
 Ort: Wien Baureihe: C3,C4,C5 Baujahr,Farbe: 1991 C4,2000 C5,1973 big block,1974 cabri Corvette-Generationen:  
	
	
		die hintere Klappe hab ich auch schon probiert zu verstellen,leider hat sich da auch nichts verändert
	 
		
	 |