Beiträge: 1.633
	Themen: 98
	Registriert seit: 06/2002
	
	
	
Ort: WF
Baureihe: Mercedes Benz S211 350
Baujahr,Farbe: 2006, smaragdschwarzmetallic
    
	
 
	
	
		Wunschauto24.com hat einen Fahrbericht der Corvette c6 Coupé mit einer kleinen Bildergalerie veröffentlicht. Nichts Überwältigendes – aber immerhin:
https://wunschauto24.com/ratgeber/auto-r...ewsid=2602
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.382
	Themen: 71
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: 
Halle (Saale)
Baureihe: 
C5 / C6
Baujahr,Farbe: 
'02 QS / '08 VY
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo Manni,
Auf der Hauptseite des amerikanischen Forums gibt es Links zu mehreren Fahrberichten (auch mit Videos!) von 1-Stündigen Testfahrten im Rahmen des Cruise In. Verschiedene Modelle (6-Gang, aber auch Automatik; Cabrio / Coupe) wurden von normalen Members gefahren.
Finde ich sehr aufschlussreich.
Ich fürchte nur, dass ich nicht mehr in die C6 (Coupe) passen werde nach den Berichten (Kopffreiheit).
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.167
	Themen: 72
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: Köln-Hahnwald
Baureihe: Jeep GC Trackhawk 1022 PS
Baujahr,Farbe: 2018
    
	
 
	
	
		Zitat:Und 400 Nm Drehmoment sorgen für den richtigen Kick beim Zwischenspurt.
400 Nm???  

 Richtig ist: 542 Nm.
Zitat:Optional wird die Corvette mit einem Head-up-Display geliefert, das Fahrzeuggeschwindigkeit und andere wichtige Informationen im Sichtfeld des Fahrers auf die Windschutzscheibe projiziert.
Optional???  

 Richtig ist: serienmäßig in Europa, optional in den USA als Teil des drüben erhältlichen 1SB-Pakets.
https://www.gmeurope.com/geneva2004/pres...upe_de.pdf  
	 
	
	
1992 C4, 2003 C5, 2003 C5 Convertible, 2006 C6 Z06 - alle verkauft  
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.633
	Themen: 98
	Registriert seit: 06/2002
	
	
	
Ort: WF
Baureihe: Mercedes Benz S211 350
Baujahr,Farbe: 2006, smaragdschwarzmetallic
    
	
 
	
	
		Hi,
auch in dem GM-Pressebericht wird von optionalem Headup-Display gesprochen!
Aber auch GM baut offenbar Fehler in seine Pressemeldungen ein: 
»Das “L65” wurde verstärkt
und überarbeitet, so dass es für das Drehmoment des LS2 von 295 Nm geeignet ist.«
Edit: Die Leute verwechseln vermutlich ständig PS mit Newtonmeter  
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 626
	Themen: 30
	Registriert seit: 06/2003
	
	
	
Ort: Ostallgäu
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 02, electron blue
    
	
 
	
	
		Zitat:400 Nm???  
 Richtig ist: 542 Nm.
Ich frage mich, warum in jedem Bericht den ich lese 400 NM steht. Die C5 hat ja schon 483 NM  
Habe hier einen Bericht über Sportwagen und Sportcabrios, selbst da steht 400 NM drin  
Grüsse
Martin
	
 
	
	
Meine blaue Lady ist die einzige, bei der es mich nicht stört wenn man ihr auf den hintern schaut  
Member #2 of the TVC (Targadach Verlierer Club)
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.382
	Themen: 71
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: 
Halle (Saale)
Baureihe: 
C5 / C6
Baujahr,Farbe: 
'02 QS / '08 VY
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo Manni,
da hat einer in der Pressestelle falsch umgerechnet. Der Faktor beträgt 1,36 Nm / ft/lb. Die haben stattdessen 1,36 ft/lb / Nm genommen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Ich glaube, der Mann in der Pressestelle hat falsch abgeschrieben. Presseleute können doch nicht rechnen 

400 ft-lb steht da überall. Da der Pressemann neben dem Rechnen auch Schwierigkeiten mit Formeln hat und auch nur Newtonmeter kennt, werden aus den 400 ft-lb eben 400 Newtonmeter, und nicht korrekterweise 542 NM.
Grüße
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510
	Themen: 535
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: 
Rüsselsheim
Baureihe: 
C1 bis C6
Baujahr,Farbe: 
08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2): 
81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2): 
86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2): 
63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen: 
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
    
	 
 
	
	
		Von wegen "Fahrbericht", keine einzige Aussage, wie sich die C6 fährt, und noch dazu Daten falsch aus dem Prospekt abgeschrieben.
So ein Fahrbericht lässt sich für jedes Auto in wenigen Minuten allein aufgrund einiger vorliegender technischer Daten schreiben.
Und das Fazit vom endlich ernstzunehmenden Sportwagen werden wir in der nächsten Zeit noch öfter lesen. Nur, das stand auch schon in den Testberichten bei der Martkteinfühung der C4 und C5.
Bei derartigen journalistischen Ejakulaten und Ausdünstungen dreht sich mir schon fast der Magen um!
mit angefressenem Gruß
JR
	
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!