| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 245Themen: 55
 Registriert seit: 05/2003
 
 
 Ort: Niederlande
 Baureihe: 1962, 1966, 1969, 2003
 Baujahr,Farbe: 2x schwarz, blue, silver
 Baureihe (2): C2 - 1966 - black
 Baujahr,Farbe (2): C1 - 1962 - black
 Kennzeichen (2): C3 - 1969 - Blue
 Baujahr,Farbe (3) : C5 - 2003 Conv. - Silver
 
 
 
	
	
		Ich habe meinen C5 nach dem werkstatt gebracht um einen alarmsystem ein zu bauen.Mein durchschnittsverbrauch war 9,8l pro 100km und darauf war ich stolz.
 Auf den ruckweg nach hause viel es mir auf das meinen durchsnittsverbrauch auf 24,3l pro 100km war. Geleich angerufen und dar sagte der mann mir das gekomen ist durch das den ström erab geholt ist. Ich glaube die mann von der werkstatt nicht, weil die programierung im radio noch so steht wie ich es eingestellt habbe und ich immer beim tanken die dagtrip wieder auf nul bringe und die dagtrip gib 365 km an. Beim mein wisschen mubte meine programierung aus das radio weg sein und mubte meinen dagtrip wieder beim nul anfangen. Ich habe das gefuhl das sie dort schrecklich mit meinen wagen um gefahren sind.
 
 Petra
 
		
	 
	
	
		PS: IST ES MÖGLICH.......... 2 ZU 1 für DEUTSCHLAND ? NA-KLAR    ! Warum nicht ?Wir müssen alle nur fest dran glauben, dann wirds schon gehen.Bitte Mädels nicht löschen.Es grüßt der http://www.motor-clan.de
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.263 
	Themen: 29 
	Registriert seit: 05/2003
	
	 
 Ort: BaWü / Kreis LB Baureihe: C5 A4 Baujahr,Farbe: 2001 schwarz Baureihe (2): 1970 Bridgehampton Blue Baujahr,Farbe (2): C3 L46 Baureihe (3) : 1981 Red/Dark Claret Baujahr,Farbe (3) : C3 L81 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C5 (1997-2004) 
	
	
		Und es geht doch  ![[Bild: vb.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/metrax/vb.jpg) .
 
Bei meiner Vette ist das auch passiert. Also mach Dir da mal keine Sorgen. Der Kilometerstand wird auch bei Stromausfall gespeichert, der Durchschnittsverbrauch leider nicht. Das Radio hatte auch noch seine Sender richtig gespeichert. Hängt wahrscheinlich von der Dauer ab, wie lange die Batterie nicht angeschlossen war.
	
Gruß Christian 
Operative Hektik ersetzt geistige Windstille.
 ![[Bild: bss.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/icet/bss.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 626Themen: 30
 Registriert seit: 06/2003
 
 
 Ort: Ostallgäu
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 02, electron blue
 
 
 
	
	
		Hi Petra, 
was sagt der Kilometerstand? Ist um einiges mehr drauf als vor dem Werkstattbesuch?
 
Mit meiner Vette wurde auch eine 2 Tagesprobefahrt mit ca. 600 Kilometer unternommen und die Verbrauchsanzeige wurde zurückgestellt     
Grüsse
 
Martin
	
Meine blaue Lady ist die einzige, bei der es mich nicht stört wenn man ihr auf den hintern schaut     
Member #2 of the TVC (Targadach Verlierer Club)
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.175Themen: 62
 Registriert seit: 04/2003
 
 
 Ort: Mainz
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2K DBGreenM
 Kennzeichen (2): ZP55
 
 
 
	
	
		Also ich halte es nicht für möglich, wenn der D.Verbrauch bei unter 10L lag, daß er dann durch etwas herumfahren auf 24L steigt. Kommt natürlich drauf an, wann Du die Anzeige zuletzt zurückgestellt hast. Nur mal angenommen das war vor 500km, dann müssen die bei einer Spritztour von z.B. 100km ein Verbrauch von ca. 80 Liter gehabt haben, um dann auf 24L Gesammtdurchschnitt zu kommen. Wenn Du erst vor 100km resetet hast, dann wäre es bei einer Spritztour von 100 immernoch ein Verbrauch von ca. 38Liter. Beides ist aber unwahrscheinlich. Ich denke auch, daß die Stromversorgung kurz ab war und die Jungs die Vette einmal im 1 und 2 Gang aus der Garage über den Hof gefahren sind. Dann sind 20-30 Liter völlig normal. Das einzige was Dir wirklich weiter hilft ist der Kilometerstand.
 
 Gruuuß Didi
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.512Themen: 273
 Registriert seit: 06/2017
 
 
 Ort: Volksrepublik Mecklenburg
 Baureihe: Dogde Durango SLT Magnum
 Baujahr,Farbe: anthrazith
 Kennzeichen: HRO-DA 6
 
 
 
	
	
		Als mein Polarbär so lange in der Werkstatt war, haben sie auch die Batterie ausgebaut und ich hatte ähnlich Werte in der Anzeige. Es ging mit 99 Litern los    und hat sich nun langsam wieder auf "normale"    Werte eingepegelt.
 
Um solche "Probefahrten" auszuschließen immer vor dem Werkstattbesuch den Kilometerstand notieren UND des Tageskilometerzähler auf Null stellen. Das zweite ist zwar theorisch Quatsch (weil man ja fahren, resetten und wieder ein kleines Stück fahren kann) schreckt aber potenzielle Riemenschleifer ab, weil sie sehen, daß da jemand aufpasst!     
@MC: Wenn man in der Kneipe zu viel genascht hat, sollte man besser nicht mehr im Forum schreiben!       
Gruß Ecki
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 61Themen: 6
 Registriert seit: 03/2004
 
 
 Ort: Heidelberg
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 98 pewter
 Kennzeichen: HD-TT190
 Baureihe (2): silber
 Baujahr,Farbe (2): BMW 316i
 
 
 
	
	
		Hallo Petra     
nur keine Panik das ist ganz normal wenn die Batterie mal abgeklemmt wahr fängt die Verbrauchsmessung von vorne an. 
Und im übrigen gebe ich Eckaat recht, immer den KM-Stand notieren.
 
   Gruss Thomas
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.421 
	Themen: 100 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Lampertheim/Hessen Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Tageskilometerzähler auf Null stellen 
...noch besser, den Tageskilometerstand (nicht auf null stellen) und den aktuellen Km stand notieren und das im beisein vom Werkstattmeister. 
Schreckt ab sowie Ecki das schon sagte.
 
Gruss 
Wolf
	 
 
 Gruß Wolfgang
 
 
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 245Themen: 55
 Registriert seit: 05/2003
 
 
 Ort: Niederlande
 Baureihe: 1962, 1966, 1969, 2003
 Baujahr,Farbe: 2x schwarz, blue, silver
 Baureihe (2): C2 - 1966 - black
 Baujahr,Farbe (2): C1 - 1962 - black
 Kennzeichen (2): C3 - 1969 - Blue
 Baujahr,Farbe (3) : C5 - 2003 Conv. - Silver
 
 
 
	
	
		Ich habe selbst die Navigation system für eine woche eingebaut und dafur muBte den batterie abklemmen. Das war für 202km zuruck. Est stimmt das es damals mit 99,9 anfangte aber nach 202km gefahren zu sein war er auf 9,8l / 100km. Ja ich habe die km-stand notiert und ich sehe das die werkstatt 37km mit meinen C5 gefahren hat.
 Wenn die werkstatt den batterie aggeklemmt hat, dann sollte doch die radio wieder neu geprogrammiert worden mussen und konnte ich auch die tagetrip von vorher nicht mehr sehen? Weil ich muBte nicht meinen radio neu programmieren und ich konnte sehen das Trip A 239km war und das stimmt exact mit den 202km denn ich gefahren habe for das denn alarm eingebaut wurde und denn 37km den die werkstatt gefahren hat.
 Die batterie reset doch denn computersystem von wagen.
 
 Petra
 
		
	 |