| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 73Themen: 6
 Registriert seit: 03/2014
 
 
 Ort: Erfurt / Thüringen
 Baureihe: Ford Ranchero
 Baujahr,Farbe: 1973 in Rot
 Baureihe (2): 1973 in Blau
 Baujahr,Farbe (2): C 3 Convertible
 
 
 
	
	
		Hallo Hermann, Uli, Karl-Heinz, 
OK vielen Dank erst einmal. Ja ist schon richtig muss nicht alles Original sein, aber wenn schon wieder alles zusammen gewürfelt aus einigen verschiedenen Baujahren    
Und was ist mit der Schaltung ?????????? Es sieht mir so aus als wenn der Heizungsregler auch nicht mehr vorhanden ist ? 
Und noch einen ohne Heizung     Ich muss schon im Ranchero immer frieren     
Gruß Ralf
 
P: S. Bei autoscout stehen auch noch 2 cabrio drin ein blauer für 19....... gerade aus den Staaten gekommen hat kein TÜV, H- Gutachten etc. und dort wo das Reserverad ist wohl mal aufgesetzt und etwas kaputt !!!??? 
Wäre nicht so schlimm     ??????? Dann noch einer in rot / rot für 24....... sieht auf den Fotos super aus, 
ist aber natürlich auch kein Schnäppchen !!!!!! ???????
	
V 8 Power - Kraft kommt von Kraftstoff
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312Themen: 187
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
 
 
 
	
	
		Heizung ist bei ner C3 nicht zwingend, wenn man nur im Sommer fährt. Mir wäre das Auto zu verbastelt und verbraucht,  da wird die Technik erfahrungsgemäss auch nicht viel  besser sein.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 73Themen: 6
 Registriert seit: 03/2014
 
 
 Ort: Erfurt / Thüringen
 Baureihe: Ford Ranchero
 Baujahr,Farbe: 1973 in Rot
 Baureihe (2): 1973 in Blau
 Baujahr,Farbe (2): C 3 Convertible
 
 
 
	
	
		Könntest Du natürlich Recht haben, allerdings muss ich bezüglich der Heizung sagen, würde ich drauf bestehen, auch im Sommer hat man ja nicht ganz so tolle Tage und wenn Du dann unterwegs bist     ich habe in unserem Ranchero keine und es ist absolute Sch........ Kannst Du eventuell auch was zu der Schaltung sagen ?
 
Gruß Ralf
	
V 8 Power - Kraft kommt von Kraftstoff
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 53 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 12/2011
	
	 
 Ort: Brandenburg Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 68,grün Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,also beim Thema Heizung kann ich nur sagen das es in meiner C3 immer schön warm wird (auch bei ausgeschalteter Heizung), leider auch im Sommer...mit Kunstledersitzen gibt das immer ein schön nasses Oberteil, aus Gespächen weiß ich das dieser Zustand bei vielen Vetten zu finden ist.
 
 Grüße Uwe
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312Themen: 187
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
 
 
 
	
	
		Die Schaltung ist ein irgendein Tuning-Zubehörteil, wobei die Mittelkonsole verunstaltet wurde. Müsste man komplett wiederherstellen.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.538Themen: 118
 Registriert seit: 05/2002
 
 
 Ort: Gießen
 Baureihe (2): 2000, gelb
 Baujahr,Farbe (2): C5
 
 
 
	
	
		Die Schaltung ist ein B&M Shifter. Der verhindert das ungewollte Überspringen einer Fahrstufe bei "sportlicher" Fahrweise.
 Soll heißen, wenn man manuell schalten will um die Gänge voll auszudrehen, erlaubt dieser Shifter nur jeweils das Einlegen der nächst höheren oder nächst niederen Fahrstufe, wenn man ihn voll nach vorne oder voll nach hinten schiebt.
 
 Gruß
 Reiner
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 73Themen: 6
 Registriert seit: 03/2014
 
 
 Ort: Erfurt / Thüringen
 Baureihe: Ford Ranchero
 Baujahr,Farbe: 1973 in Rot
 Baureihe (2): 1973 in Blau
 Baujahr,Farbe (2): C 3 Convertible
 
 
 
	
	
		Hallo guten Morgen, OK verstanden - eigentlich keine Notwendigkeit ? ! Allerdings bin ich mir bei dem Fahrzeug auch nicht mehr sicher ! ?
 
 Gruß Ralf
 
V 8 Power - Kraft kommt von Kraftstoff
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 188 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: niederrhein Baureihe: c3 convertible Baujahr,Farbe: 1974 weiß Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo RalfAlso die Rote aus Offenburg sieht auf den fotos wirklich super aus.
 
Karl-Heinz und Christel
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.744 
	Themen: 450 
	Registriert seit: 07/2007
	
	 
 Ort: Issum / Niederrhein Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, dunkelgrün Kennzeichen: KLE-UC 69H Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von azimutHallo Ralf
 Also die Rote aus Offenburg sieht auf den fotos wirklich super aus.
 
Ob man allerdings gerade die C3 mit dem schwächsten, jemals verbauten, Motor nehmen soll ?   
Wenn es denn diese ist :
https://suchen.mobile.de/auto-inserat/co...res=EXPORT 
Dann lieber eine 74er.    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 73Themen: 6
 Registriert seit: 03/2014
 
 
 Ort: Erfurt / Thüringen
 Baureihe: Ford Ranchero
 Baujahr,Farbe: 1973 in Rot
 Baureihe (2): 1973 in Blau
 Baujahr,Farbe (2): C 3 Convertible
 
 
 
	
	
		Hallo Karl-Heinz, 
ja das stimmt, nur wird sie bei Mobile einmal mit 185 PS und bei autoscout mit 250 PS angeboten ! ? Ich glaube wenn ich ein Auto verkaufe, weis ich was für ein Motor drin ist     Wäre mir aber auch egal, ich denke es kommt auch nicht ganz drauf an, da ich keine Rennen fahren will. Dafür habe ich ja meinen Ford     Ich hatte dem mal am Samstag eine Mail geschrieben, leider bisher keine Antwort. Mit dem von der blauen hatte ich telefoniert, der Wagen hat noch keine Abnahme, kein H-Gutachten etc. und einen Schaden in der Reserveradaufnahme, die Karosse, wäre auf Gummipuffer gelagert ????????? Diese müssten wohl alle erneuert werden ???????? Keine Ahnung ob dem so ist und was es bedeuten würde.     Es steht auch noch eine gelbe 1968er bei autoscout für 25.500,- € in Brandenburg drin, hat aber auch noch keine Abnahme etc. Er will mir auch noch einen " vernünftigen" Preis machen, wenn er beim TÜV war - mal sehen was dabei raus kommt ????????
 
Gruß Ralf
	
V 8 Power - Kraft kommt von Kraftstoff
 
		
	 |