Beiträge: 602 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 09/2011
	
	  
	
Ort:  Chemnitz, Migrationshintergrund ;-)
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2000,black
Baureihe (2):  95,Schwarz
Baujahr,Farbe (2):  Jeep Cherokee 2,5 td
Baureihe (3) :  Rot-Weiss
Baujahr,Farbe (3) :  MV Agusta F4 RR Corsacort
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ja, Andreas, jeder hat so seine Erfahrungen. Wenn in deinem Fall die Iridium die Ursache waren, dann ist das so. Bei mir wars grad andersrum. Ist wohl ne gute Grundlage für einen Glaubenskrieg     .Egal...wenns funzt, ists auch gut. Und ja, die Kerzenstecker sitzen biestig, die saugen sich förmlich fest. Ich hab die abbekommen wie die Igel beim Sex...gaaaanz vorsichtig,lach! Mit Gewalt kannst auch gleich neue verbauen. Bei mir war es ne Mischung aus dran rumzuppeln, bisschen drehen und ner Rührbewegung, Hauptsache Bewegung ohne Gewalt und ruckartiger Bewegung. Ne Corvette ist halt weiblich...da musste mit Gefühl, Auch wenns ne Schlampe ist..   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 400 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 12/2013
	
	  
	
Ort:  Neumarkt
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2000
Kennzeichen:  -
Baujahr,Farbe (2):  Charger Hellcat
Baureihe (3) :  Benelli Sei, Suzi B-King
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ok Frank werd dann mit vieeeeel Gefühl dran rumnippeln.....   Mal sehen was dabei rauskommt   Ach ja, die Zündkabel zerbröseln tatsächlich schon bei der leichtesten Bewegung, was ist das eigentlich für ein Müll?? Hoffe nur dass die neuen länger halten als die serienmäßigen Kabel. Ami-Plastik oder was?   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 602 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 09/2011
	
	  
	
Ort:  Chemnitz, Migrationshintergrund ;-)
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2000,black
Baureihe (2):  95,Schwarz
Baujahr,Farbe (2):  Jeep Cherokee 2,5 td
Baureihe (3) :  Rot-Weiss
Baujahr,Farbe (3) :  MV Agusta F4 RR Corsacort
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Nun ja...der Müll ist das Ergebnis von Gummi und Hitze...und dem Zahn der Zeit. Wenn das alles 2 Jahre alt wäre, würd ich auch aus der Haut fahren. Sind aber 14 Jahre, somit bin ich da wenig beeindruckt. Das ist bei allen anderen Herstellern genau so, nur sind wir bei unseren Schätzchen etwas sensibler. Im End bleibts halt ein Auto....fängt mit Au an und endet mit O...
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 54 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 09/2012
	
	  
	
Ort:  wohnhaft Elsass
Baureihe:  C 5
Baujahr,Farbe:  99. in Schwarz
Baureihe (2):  92, schwarz
Baujahr,Farbe (2):  BMW e31 850i
Baureihe (3) :  72, schwarz
Baujahr,Farbe (3) :  Opel  Manta-A
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Leute , 
auf die Gefahr hin das ich mich jetzt fürchterlich oute . 
Der abgebildete Kerzenschlüssel hat es mir angetan , welches Mass haben die Kerzen beim Europa Modell ist es da auch 5/8" ??? 
Danke und bis dann 
Grüssle 
Ernst
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 400 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 12/2013
	
	  
	
Ort:  Neumarkt
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2000
Kennzeichen:  -
Baujahr,Farbe (2):  Charger Hellcat
Baureihe (3) :  Benelli Sei, Suzi B-King
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		16mm Schlüsselweite...ganz banale Motorradkerze   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 400 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 12/2013
	
	  
	
Ort:  Neumarkt
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2000
Kennzeichen:  -
Baujahr,Farbe (2):  Charger Hellcat
Baureihe (3) :  Benelli Sei, Suzi B-King
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von tanith 
Nun ja...der Müll ist das Ergebnis von Gummi und Hitze...und dem Zahn der Zeit. Wenn das alles 2 Jahre alt wäre, würd ich auch aus der Haut fahren. Sind aber 14 Jahre, somit bin ich da wenig beeindruckt. Das ist bei allen anderen Herstellern genau so, nur sind wir bei unseren Schätzchen etwas sensibler. Im End bleibts halt ein Auto....fängt mit Au an und endet mit O... 
Na ja Frank, also bei meinem 96er billig Cinquecento zerbröseln keine Zündkabel, das wäre ja noch besser    da schlägt vielleicht mal eins durch aber auch das kommt höchst selten mal vor.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 54 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 09/2012
	
	  
	
Ort:  wohnhaft Elsass
Baureihe:  C 5
Baujahr,Farbe:  99. in Schwarz
Baureihe (2):  92, schwarz
Baujahr,Farbe (2):  BMW e31 850i
Baureihe (3) :  72, schwarz
Baujahr,Farbe (3) :  Opel  Manta-A
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Tip top , dann passt der 5/8" 
ich hatte mal so´n Hocker der Kerzen mit 21. Schlüssel weite , deswegen meine Frage. 
Ich Danke Dir fürdie rasche Antwort. 
Grüssle  
Ernst
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 602 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 09/2011
	
	  
	
Ort:  Chemnitz, Migrationshintergrund ;-)
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2000,black
Baureihe (2):  95,Schwarz
Baujahr,Farbe (2):  Jeep Cherokee 2,5 td
Baureihe (3) :  Rot-Weiss
Baujahr,Farbe (3) :  MV Agusta F4 RR Corsacort
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von andreas.rf 
Zitat:Original von tanith 
Nun ja...der Müll ist das Ergebnis von Gummi und Hitze...und dem Zahn der Zeit. Wenn das alles 2 Jahre alt wäre, würd ich auch aus der Haut fahren. Sind aber 14 Jahre, somit bin ich da wenig beeindruckt. Das ist bei allen anderen Herstellern genau so, nur sind wir bei unseren Schätzchen etwas sensibler. Im End bleibts halt ein Auto....fängt mit Au an und endet mit O... 
Na ja Frank, also bei meinem 96er billig Cinquecento zerbröseln keine Zündkabel, das wäre ja noch besser   da schlägt vielleicht mal eins durch aber auch das kommt höchst selten mal vor. 
Dann fahr doch weiter 500er Brotkasten und deine Probleme sind gelöst....   
Nur Spass, Andreas, aber ich kann nich andreas...äh...anders...bin nun mal ein Problemkind   
Frank
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 927 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 03/2009
	
	  
	
Ort:  Wiesbaden
Baureihe:  C5 Convertible
Baujahr,Farbe:  silber
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo, 
auf die Frage der Reprogrammierung zurück zu kommen. Für die Tankgeber muss das BCM geflasht werden. Ich vermute aber mal, dass das nicht helfen wird. Schaden kann es aber auch nicht. Ich bin nach wie vor der Meinung, dass es an den Tankgebern liegt.  
 
Ich habe beim letzten Kerzenwechsel auch wieder original Kerzen und Zündkabel verbaut. Da der Motor im Originalzustand ist und auch keine anderen Krümmer verbaut sind, ist ein zusätzlicher Hitzeschutz meines Erachtens nicht notwendig. Ich vermute mal, das so ziemlich jedes Zündkabel nach so langer Zeit und dieser Belastung brüchig wird. Die Platinkerzen sind nun auch schon einige Zeit drin und eher Motor läuft sehr gut damit. 
 
Nun noch ein paar Tage, dann ist auch meine Lady wieder auf der Straße... 
 
Viele Grüße, 
Achim
	 
	
	
Objects in mirror are loser...
 
	
		
	 
 
 
	 
 |