Beiträge: 907 
	Themen: 46 
	Registriert seit: 09/2012
	
	  
	
Ort:  Heidelberg
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1971 - War Bonnet Yellow
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hat hier im Forum jemand folgende Reifenkombination auf der C3 eingetragen? 
 
225/70/15 Vorne  und 235/70/15 hinten?  Es sollte aber genau diese Kombination sein... 225/70/15 rundum habe ich auch eingetragen, ich würde aber gerne die Mischbereifung mit den 235/70/15 hinten fahren... Ich will auch bei den 70er Reifen bleiben! 
 
Danke, vielleicht gibt es hier ja jemanden?!
	 
	
	
Gruss, 
Alex 
 
 
The only difference between men and boys, is the price of their toys!
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.834 
	Themen: 122 
	Registriert seit: 08/2006
	
	  
	
Ort:  Motorcity
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1972, Classic White
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Leider kann ich Dir nicht direkt helfen... aber, ich kann Dir sagen, daß es den Aufwand für die genannte Kombination der Mischbereifung nicht lohnt. Der nominale Unterschied von 10mm Breite ist geringer als die Toleranz der Reifenbreite unterschiedlicher Hersteller... also könnte es im Zweifelsfall sogar sein, daß ein 225er breiter ist als ein 235er Reifen. 
Wenn Mischbereifung dann 235 vorne und 255 hinten (dafür sollte es genügend "Briefkopieen" hier im Forum geben). Ansonsten würde ich entweder bei 225er rundum bleiben oder auf 255 rundum gehen (Gutachten/Briefkopieen dafür sollten kein Problem sein). 
 
Gruß... 
René
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276 
	Themen: 313 
	Registriert seit: 12/2008 
	
	  
	
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
  
	
 
	
	
		Ich will mal 225 und 255 probieren, scheint eine sehr seltene Kombi zu sein.
	 
	
	
gruss, 
zuendler
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 907 
	Themen: 46 
	Registriert seit: 09/2012
	
	  
	
Ort:  Heidelberg
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1971 - War Bonnet Yellow
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		225/70/15  und  255/60/15 ? 
 
Sieht bestimmt auch gut aus, und die 255/60 haben bestimmt einen besseren Seitenhalt als die 235/70 die Ich eigentlich montieren will...
	 
	
	
Gruss, 
Alex 
 
 
The only difference between men and boys, is the price of their toys!
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276 
	Themen: 313 
	Registriert seit: 12/2008 
	
	  
	
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
  
	
 
	
	
		jop. 
225 und 235 würde ich auch nur kombinieren wenn ichs müsste weil grade vorhanden. 
4 gleiche haben den Vorteil dass man von vorne nach hinten wechseln kann    
So bekommt man einen Satz gleichmäßig verbraucht.
	  
	
	
gruss, 
zuendler
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.011 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 02/2011
	
	  
	
Ort:  Oberösterreich
Baureihe:  C 3
Baujahr,Farbe:  69er daytona yellow
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		ich hatte vom Vorbesitzer rundum 225-60-15 übernommen, war sehr direkt und angenehm zu fahren aber zu kurz übersetzt 
habe jetzt vorne 225-60 und hinten 235-70-15, um die Drehzahl ein wenig zu senken, der Tausch auf 70er hinten hat die Hinterachse ein wenig schwammiger werden lassen.
 
Da das Heck sowieso eine gewisse Unruhe hat     kann ich damit leben, an der VA wäre mir das mit-70 zu indirekt
	  
	
	
na gut, wenn ich nicht so schnell fahren darf, wie ich gerne möchte, entgeht dem Finanzminister eben einiges an Mineralölsteuer .... selber schuld   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276 
	Themen: 313 
	Registriert seit: 12/2008 
	
	  
	
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
  
	
 
	
	
		225/60 sehen aber zu klein aus    
	 
	
	
gruss, 
zuendler
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 907 
	Themen: 46 
	Registriert seit: 09/2012
	
	  
	
Ort:  Heidelberg
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1971 - War Bonnet Yellow
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Meint Ihr ich würde die 225/70 und 235/70 Combo eingetragen bekommen? Der Grund aus dem Ich die 235/70 auf der Hinterachse möchte sind der Abrollumfang und die Optik dadurch, das gibt so einen leichten "Draglook"... Dass die 235er nur leicht breiter wie die 225er sind ist schon klar!
	 
	
	
Gruss, 
Alex 
 
 
The only difference between men and boys, is the price of their toys!
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.834 
	Themen: 122 
	Registriert seit: 08/2006
	
	  
	
Ort:  Motorcity
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1972, Classic White
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ok... ich verstehe nun Deinen Ansatz... 
 
Dennoch würde ich, auch wegen der Optik, hinten auf 255er gehen. 
 
Damit erreichst Du optisch das gleiche Ergebnis und für die Kombination sollte es hier ausreichend Eintragungen und Briefkopieen geben. Daher würde ich mich an diese Kombination halten. Für 225 und 235 würde ich keine Mühe aufwenden! 
 
Gurß... 
René
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276 
	Themen: 313 
	Registriert seit: 12/2008 
	
	  
	
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
  
	
 
	
	
		Warum denn nicht? Wenn auch die sichtbar kleineren 225/60 eingetragen werden, oder 225/70 und 235/70 rundum, warum sollte dann keine Kombination daraus gehen? 
Ob das mit dem Draglook hinhaut wage ich aber zu bezweifeln, so viel wird das nicht auffallen glaube ich.
	 
	
	
gruss, 
zuendler
  
 
	
		
	 
 
 
	 
 |