Beiträge: 539 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 02/2002
	
	  
	
Ort:  NRW
Baureihe:  911 Carrera 4S Cabrio
Baujahr,Farbe:  2011, Atlas-Grau metallic
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Wieso? 
Als bei meiner ersten Z06 wenige Wochen nach der Auslieferung vermutlich eine Ventilfeder gebrochen war, gab es auch ohne jede Diskussion einen neuen Motor.
 
Ich sehe den Unterschied nicht.
 
edit: Doch, es gibt einen:  Alle 991 GT3 bekommen einen neuen Motor und dürfen bis dahin nicht gefahren werden.   
Gruß
 
JR
	  
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.658 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 03/2007
	
	  
	
Ort:  Pirmasens/Deutschland
Baureihe:  exC 5  
Baujahr,Farbe (2):  ex-C 6 Z06
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		So schlecht können die Motoren  nicht sein, sonst hätte ich letzten September beim Autohaus Steppe nicht für 1487,50€ incl. MWSt. eine GM-Anschlussgarantie für weitere 2 Jahre abschliessen können. 
Sie heisst "Chevrolet Garantie Plus"
 
Garantiearbeiten grösseren Umfangs können bei jedem Fabrikat ein Problem sein, auch bei deutschen Nobelmarken. Das dünne GM-Servicenetz und die  im Verhältnis "günstigen" Anschaffungspreise schlagen sich natürlich auch nieder.
 
Letztendlich ist die serienmässige Z06 für den normalen Strassenverkehr und nicht explizit für die Rennstrecke gebaut. Bei einigen Porsche Modellen ist das anders, aber das schlägt sich auch gewaltig im Preis nieder!
 
Vette Grüsse
 
Reinhard   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.569 
	Themen: 110 
	Registriert seit: 05/2006
	
	  
	
Ort:  FD
Baureihe:  C6, C2
Baujahr,Farbe:  427 60th, 65 396, GS Replika
Kennzeichen:  zu groß
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Reinhard, 
good to read. 
Ist die genauso umfassend wie die, der ersten 3 Jahre?
	 
	
	
Gruß 
Stefan  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.658 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 03/2007
	
	  
	
Ort:  Pirmasens/Deutschland
Baureihe:  exC 5  
Baujahr,Farbe (2):  ex-C 6 Z06
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Stefan! 
Nein, da gibt es Unterschiede ja nach Kilometerleistung-je mehr KM -je mehr Eigenbeteiligung. 
 
Ruf den Steppe mal an und bitte ihn um Informationsmaterial. Bei Interesse sollte man gleich abschliessen, da die Preise von GM angepasst werden können. D.h. bei vielen Garantiefällen wird es teurer!
 
Gruß
 
Reinhard   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.569 
	Themen: 110 
	Registriert seit: 05/2006
	
	  
	
Ort:  FD
Baureihe:  C6, C2
Baujahr,Farbe:  427 60th, 65 396, GS Replika
Kennzeichen:  zu groß
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Reinhard, danke Dir. 
Ich werde ihn bei der Abholung meiner gleich mal ansprechen.
	 
	
	
Gruß 
Stefan  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.652 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:  2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:  Black / Black Suede
Baureihe (2):  1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):  War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :  www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Molle 
Einfach nicht verschalten und warmfahren. 
So einfach ist das und 99% der Motorschäden sind erklärt.
 
Gruß
 
Edgar
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 260 
	Themen: 17 
	Registriert seit: 09/2011
	
	  
	
Ort:  Lu
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  2008, Atomic Orange
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Porsche für die Rennstrecke konzipiert? Seit wann? Welches Modell? 
Jedenfalls nicht der Carrera 4, da sind die Bremsen auch nach wenigen Runden platt! Blech schleift an den Scheiben.  
Das ist den Aufschlag nicht wert! Dafür kann man eine neue Vette wirklich zum Ringtool umbauen!
	 
	
	
In mein Hubraum geht mehr als in Dein Wischwasserbehälter!
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.350 
	Themen: 247 
	Registriert seit: 11/2003
	
	  
	
Ort:  Kamener + ®
Baureihe:  C2,C3,C4,C5,C6
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Das nenne ich dann richtige Probleme haben, 
so ganz ohne Unwissenheit des Anwenders.
 
Cu Volker    
https://www.autozeitung.de/auto-news/por...schraubung
	 
	
	
Alles hat seine Zeit. 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 121 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 12/2013 
	
	  
	
 Ort: Baden-Baden
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von 5xl 
Die einzige nennenswerte Schwachstelle Z06 sind die unvollkommenen Ventilführungen- alles andere ist allenfalls bei hartnäckigen Trackfahrern ein Thema. 
Viel Spass mit gemachten Köpfen bietet die Z viel Biederkeit und Vernunft der Porsche. 
 
I choosed fun!   
Rock and Roll 
und entspannten Gruss 
Genau so sehe ich das auch.. Porsche kann man noch später fahren..    
Zum Thema nicht verschalten... Ok.. Komm ich nach, aber, wie ich weiß, kann mir dann das doch mal passieren, im GT 3 hab ich auch nen Verschalter mal gehabt, nix passiert, aber ein Champ bin ich halt nicht..    
Bedeutet, einmal verschalten schon schlimme Folgen?
 
Is schon heftig was da gerade abspielt beim 991 GT 3... Aber naja, lieber gleich die Motoren machen, wie dann Schäden später in Griff bekommen..  War wohl alles zu schnell auf´n Markt geworfen, die neue Motoren usw. Aber der GT 3 ist ja auch nicht das Thema hier... 
 
Grüße Sascha
	  
	
	
Lass Gummi fliegen lernen...
 
	
		
	 
 
 
	 
 |