Beiträge: 3.394 
	Themen: 151 
	Registriert seit: 05/2003 
	
	  
	
 Ort: Wetterau
 Baureihe: ex C3
 Baujahr,Farbe: 82, brokatrot
    
  
	
 
	
	
		Liebes Forum, 
hatte mal einen Thread gelesen, den ich nicht wiederfinde   , 
dabei ging es um den Aus- und Einbau des Schlosses vom 
Handschuhfach. Meines klappert nun nämlich auch, und neben 
Tips für den Aus- und Einbau interessiert mich natürlich, welches 
Teil ersetzt werden muß bzw. mit welcher Maßnahme das Klappern 
wegzukriegen ist. Es ist definitiv das Schloß, nicht der Deckel des 
Handschuhfachs selbst.
 
Dankende Grüße    
Patric
	  
	
	
  
Senior Head of Strategy Services
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 270 
	Themen: 43 
	Registriert seit: 07/2003
	
	  
	
Ort:  Schweiz / Aargau
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1979 BLAU
Baureihe (2):  .
Baujahr,Farbe (2):  .
Baureihe (3) :  79 blau 406 Motor
Baujahr,Farbe (3) :  .
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hab das gleiche Problem und freu mich auf Tipp's
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 689 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 03/2003 
	
	  
	
 Ort: Sachsen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1979
    
  
	
 
	
	
		Hallo, 
einfach den Schlüssel ins Schloß, dann rumdrehen und wenn  
es "locker" wird, das ganze vorsichtig raus ziehen, geht nur an einer Stelle, 
(am Zylinder befinden sich die Schließklemmen, die rausfallen können, 
was aber auch nicht schlimm ist einfach wieder reinstecken vor dem  
"Zusammenbau"). 
 
Und dann den Ring der das ganze Schloß festhellt anziehen und den Zylinder sammt 
Schlüssel wieder reinstecken und rumdrehen, fertig.  
 
Gruß 
Sandro
	 
	
	
  
[IMG]/userfiles/Black Fighter/lichtbalken.gif[/IMG]
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.394 
	Themen: 151 
	Registriert seit: 05/2003 
	
	  
	
 Ort: Wetterau
 Baureihe: ex C3
 Baujahr,Farbe: 82, brokatrot
    
  
	
 
	
	
		Hallo Sandro, 
und dankeschön für den Tip   
Da Du es offensichtlich schon so gemacht hast, 
wird das wohl klappen, ich erinnere mich aber 
an einen Thread den ich nicht finde   , wo 
das Aus- und Einbauen als ziemlich fummelige Sache 
beschrieben wurde, na mal sehen.
 
Durch das Anziehen des Rings, der das Schloß hält, 
ist das Klappern dann beseitigt?
 
Viele Grüße
 
Patric
	  
	
	
  
Senior Head of Strategy Services
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.876 
	Themen: 103 
	Registriert seit: 10/2002
	
	  
	
Ort:  Hansestadt Stade
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2002 Electron Blue
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Durch das Anziehen des Rings, der das Schloß hält, 
ist das Klappern dann beseitigt? 
Nö Patric. 
Sandro hat dir nur erklärt, wie man ein nicht ordentlich befestigtes Schloss wieder befestigt. 
Wenn aber die Klappe klappert (toller Satz    ), dann kann man die Metalllasche am Rahmen (dort greift die Schließklemme ein) mit zwei Schrauben lösen, ein wenig aufbiegen und schon ist alles wieder bingo.
 
Gruss 
Wilfried
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.394 
	Themen: 151 
	Registriert seit: 05/2003 
	
	  
	
 Ort: Wetterau
 Baureihe: ex C3
 Baujahr,Farbe: 82, brokatrot
    
  
	
 
	
	
		Hallo Wilfried   ,
 
das ist es ja gerade, nicht die Klappe klappert, sondern 
daß Schloß klappert in der Klappe, als ob es zu lose 
drin sitzt. Bloßes Aus- und wieder Einbauen wird daher 
wohl nichts bringen, denn irgendwas muß ja strammer, 
fester oder enger gezogen werden   .???
 
Viele Grüße
 
Patric
	  
	
	
  
Senior Head of Strategy Services
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.202 
	Themen: 157 
	Registriert seit: 06/2001 
	
	  
	
 Ort: Deutschland
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: '69 427/400 Convertible (Daytona Yellow)
 Baureihe (2): '73 1800 ES
 Baujahr,Farbe (2): Volvo
 Baureihe (3) : '62 TS250 Coupé
 Baujahr,Farbe (3) : Glas Goggomobil
    
  
	
 
	
	
		Der andere Unglückliche mit dem klappernden Schloß war Daniel-NRW: 
https://www.corvetteforum.de/thread.php?...tuser=1055
Gruß 
Tripower
	  
	
	
 
* *  Freunde sind wie Sterne: Du kannst sie nicht immer sehen, aber Du weißt, sie sind immer da! * *  
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.394 
	Themen: 151 
	Registriert seit: 05/2003 
	
	  
	
 Ort: Wetterau
 Baureihe: ex C3
 Baujahr,Farbe: 82, brokatrot
    
  
	
 
	
	
		Gerrit, genau DEN Thread habe ich gemeint, VIELEN DANK, 
gibt ein Bier beim nächsten Stammtisch     
klappernde Grüße
 
Patric
	  
	
	
  
Senior Head of Strategy Services
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 768 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 06/2003
	
	  
	
Ort:  Stuttgart
Baureihe:  C3 L-82
Baujahr,Farbe:  1978 Silver Anniversary
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Patric, 
ich hatte damals meine Lösungsmöglichkeit dargestellt. Wenn es nicht klappen sollte, dann stehe ich für weitere Informationen zur Verfügung.
 
Eine andere Möglichkeit wäre, daß ich es Dir direkt zeige/mache:
 
Habe mich ebenso wie Du beim Forumstreffen im Taunus angemeldet.   
	 
	
	
Viele Grüße  
Wilfried
    Corvette-Stammtisch Stuttgart 2003
 
Ein  Mann verkauft seine Corvette nicht!!!   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Beim Forumtreffen repaieren ist zu spät! 
Wir nehmen doch keine C3 mit auf die Ausfahrt, bei der das Handschuhfachdeckelschloss klappert.    
Und jetzt die Retourkutsche an Patric:   
Befüll doch Dein Handschuhfach mal mit Reifengas, vielleicht ist dann Ruhe!
 
Gruß
 
JR
	  
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	 
 |