Beiträge: 5.442 
	Themen: 198 
	Registriert seit: 02/2010
	
	  
	
Ort:  Schleswig-Holstein
Baureihe:  andere
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Wenn du Hilfe beim Entlüften der Bremsen brauchst, melde dich    
Gruss und geniess dein Bier auf der Couch
 
Martin
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	  
	
Ort:  Schwabenländle
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  69, sunfloweryellow
Baureihe (2):  2008, blaumetallic
Baujahr,Farbe (2):  Audi A6 Avant
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Martin, Du darfst mir dann bei der Nockenwelle helfen, sollte es notwendig werden, so einfach kommst Du mir nicht davon      
Bin schon beim zweiten und besoffen    
Gruß Robert
	  
	
	
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	  
	
Ort:  Schwabenländle
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  69, sunfloweryellow
Baureihe (2):  2008, blaumetallic
Baujahr,Farbe (2):  Audi A6 Avant
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Wochenend und Sonnenschein, äh... Arbeitszeit, 
Nr. 3 ist fertig:
  
Bei der Gelegenheit hab ich auch den oberen Bumper für die A-Arms montiert, war dasn Sch..., aber mit ner Schnur gehts.
  
So sehen übrigens meine Profiwerkzeuge für das Einschlagen der Staubmanschetten aus:
   ![[Bild: 17657479ld.jpg]](https://up.picr.de/17657479ld.jpg) 
Isolierband für die kleinen, ein Kunststoffgriff ausm Baumarkt für die großen, kostete 1,95    
Nr. 4 ist demontiert, nächste Woche zusammenbauen und entlüften.
 
Gruß Robert
	  
	
	
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.442 
	Themen: 198 
	Registriert seit: 02/2010
	
	  
	
Ort:  Schleswig-Holstein
Baureihe:  andere
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Jetzt habe ich endlich geschnallt, was das für ein Bumper ist. Muss ich jetzt nachsehen, ob die bei mir auch drin sind? 
 
Gruss, Martin
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.419 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 02/2013
	
	  
	
Ort:  Stuttgart
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1975, Rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		super Arbeit und viel Glück weiter :-)
	 
	
	
thread 
 
Six smiles per imperial pterodactyl 
 
Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.011 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 02/2011
	
	  
	
Ort:  Oberösterreich
Baureihe:  C 3
Baujahr,Farbe:  69er daytona yellow
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Yankeededandy 
Jetzt habe ich endlich geschnallt, was das für ein Bumper ist. Muss ich jetzt nachsehen, ob die bei mir auch drin sind? 
 
Gruss, Martin 
ach wo, die würden nur bei Überbeladung in Aktion treten, betrifft uns also nicht    
	 
	
	
na gut, wenn ich nicht so schnell fahren darf, wie ich gerne möchte, entgeht dem Finanzminister eben einiges an Mineralölsteuer .... selber schuld   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.156 
	Themen: 136 
	Registriert seit: 04/2011
	
	  
	
Ort:  KN Land
Baureihe:  C3, LT-1 conv.
Baujahr,Farbe:  1972, schwarz
Baureihe (2):  C6
Baujahr,Farbe (2):  2006, schwarz
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Bisher dachte ich, die sind dazu da, dass die Trailing Arms auf der Bühne im entlasteten Zustand nicht aufeinander liegen - das betrifft jeden    
Daher könnte die Marke am unteren Arm stammen?
	  
	
	
Viele Grüße und bleib gesund 
Andreas    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.976 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2011
	
	  
	
Ort:  Stuttgart
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1979
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von stocki26 
ach wo, die würden nur bei Überbeladung in Aktion treten, betrifft uns also nicht    
Nein, die treten bei Unterbeladung in Aktion... (also beim Ausfedern). Die, die Du meinst, sitzen auf dem unteren A-Arm.    
	 
	
	
Viele Grüße, Martin 
 
18436572 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.976 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2011
	
	  
	
Ort:  Stuttgart
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1979
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		[quote]Original von DerWirre 
Bisher dachte ich, die sind dazu da, dass die Trailing Arms auf der Bühne im entlasteten Zustand nicht aufeinander liegen/quote] 
 
Die verhindern, dass bei vollem Ausfedern der obere Arm auf dem Rahmen aufliegt...
	 
	
	
Viele Grüße, Martin 
 
18436572 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	  
	
Ort:  Schwabenländle
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  69, sunfloweryellow
Baureihe (2):  2008, blaumetallic
Baujahr,Farbe (2):  Audi A6 Avant
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich würde sagen beides, oder?!    
	 
	
	
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
	
		
	 
 
 
	 
 |