| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.419 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 02/2013
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Mittelkonsole wird lackiert (die Chromstreifen sind mit durchsichtige Tesa begklebt). 
Ich habe auch ausgeschnitten den Loch wo den Schalter geht da ich hasse diese Plastik Sachen und kommt da eine originale Ledersocke aus C3 mit manuelle Getriebe. 
 ![[Bild: 6740_preview.jpg]](https://oldtimerchronicle.com/f/fkh/2014_03_Vallerie/6740_preview.jpg)  
Fensterschaltern sind fertig. Die Steckern sind sehr winzig da wie schon vorher gesagt war, werden die jetzt nur Relais schalten, nicht die beide 100W Motoren. 
 ![[Bild: 6742_preview.jpg]](https://oldtimerchronicle.com/f/fkh/2014_03_Vallerie/6742_preview.jpg)  
Relais für Fenster und Elektrik in Mittelkonsole auch. Die Kabeln werden noch bisschen organisiert wenn ich weiss genau wo die Schaltern gehen usw. Ja ich weiss, man könnte es schlauer machen und nur zwei anstatt vier Relais nutzen aber ich mag es sicher und einfach. Da ist noch Anschluss für Fernbedienung (die kann den Fahrerfenster runter und oben machen) und starke Batt Leitung für Zigarettensockel, Navi, 5V Netzteil und Radio. 
 ![[Bild: 6743_preview.jpg]](https://oldtimerchronicle.com/f/fkh/2014_03_Vallerie/6743_preview.jpg)  
Hintere Ablagefächer sind auch gereinigt, repariert und wieder bemalt. Bateriehalterungschraube ist repariert. In Mittlere Ablagefach wird Elektronik und Schliessfach und in linke Ablagefach wird weiter so kleine Ablagekiste. Da sind jetzt noch die Leitungen (+Batt für Heck und Steuerungskabel für linke Lichte am Heck) sichtbar aber später kommt da Isolierung und dann Teppich. Wagenheber wird hinten in eine Notkiste die zwischen Tank und Karosserie montiert wird. 
 ![[Bild: 6745_preview.jpg]](https://oldtimerchronicle.com/f/fkh/2014_03_Vallerie/6745_preview.jpg)  
und nach Mittagessen jetzt gleich weiter, Tag ist noch lang!    
thread
 Six smiles per imperial pterodactyl
 
 Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.419 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 02/2013
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		erste versuch-fitting von Mittelkonsole und Funktionstest von Instrumenten und Schiebenwischer. ![[Bild: 6746_preview.jpg]](https://oldtimerchronicle.com/f/fkh/2014_03_Vallerie/6746_preview.jpg)  
Leider war die meine Mittelkonsole so schwer beschädigt dass trotz viel Reparaturversuchen wirkt es immer irgendwie nicht gut. Da auch fehlen noch einige Befestigungspunkten die wüsste ich nicht wie sollte die aussehen.
 
Jetzt muss es reichen und wenn habe den neuen Dashboard fertig, kaufe ich mich auch ied Mittelkonsole und mache es neu. Das wird aber erst irgendwann in Sommer gemacht und erst in Winter getauscht. 
 
Elektrik funktioniert einwandfrei also mindestens etwas hat geklappt.
 
Auf dem mittlerem Panel fehlt noch dieses Aufkleber mit Holzoptik also sieht bisschen schmutzig aus, ich werde erstmals denken was ich mit dem mache da den meinen beschädigt ist.
	
thread
 Six smiles per imperial pterodactyl
 
 Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.071 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 07/2013
	
	 
 Ort: Bergkamen/Maria Elend Baureihe: C 3, C5 Baujahr,Farbe: 69,gold,05, silber Kennzeichen: IQ 87/ IQ 8 Baureihe (2): 97/ rot/cremeweiss Baujahr,Farbe (2): Yamaha Royal Star Kennzeichen (2): IQ 5 Baureihe (3) : 2008 black,2015 black Baujahr,Farbe (3) : Dodge RAM /Jeep Wrangler Kennzeichen (3) : IQ 4/ IQ 61 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C5 (1997-2004) 
	
	
		Moin thread, 
ich sehe auf jeden Fall schonmal, dass es Deiner Hand offensichtlich besser geht.   
Bin jedesmal beeindruckt, wenn ich sehe wieviel Arbeit Du Dir mit Vallerie machst!! 
Gutes Gelingen für Deine Restaufgaben!!    
Gruß 
Achim :C3spin:
	
![[Bild: 20923888iw.jpg]](https://up.picr.de/20923888iw.jpg) 
For sale:69er, 350/350, 4 speed Muncie
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.419 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 02/2013
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von C3 EnthusiastMoin thread,
 
 ich sehe auf jeden Fall schonmal, dass es Deiner Hand offensichtlich besser geht.
  Bin jedesmal beeindruckt, wenn ich sehe wieviel Arbeit Du Dir mit Vallerie machst!!
 Gutes Gelingen für Deine Restaufgaben!!
  
 Gruß
 Achim :C3spin:
 
Danke Achim, ja ist besser, brauche so wie so die Gelenken trainieren :-). 
Leider muss ich auf die Val viel machen, sie habe zwar kein Rost aber ALLES anderes war praktisch Schrott. Ich habe sie gerettet von Restleben als Teilspender. Sie wird nie geschätzte Oldtimer in Originalzustand aber sie ist mein und ich versuche was ich nur kann :-). 
Jetzt gehe ich wieder in Garage Grüße!     
thread
 Six smiles per imperial pterodactyl
 
 Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.419 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 02/2013
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Vallerie fährt jetzt so schön     
na dann wieder in Arbeit    
thread
 Six smiles per imperial pterodactyl
 
 Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.419 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 02/2013
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		heute ist den ganzen Luftkanal für Kühllufter repariert und installiert. Und nochmal in dem wunderbarem Wetter befahrt!  ![[Bild: 6747_preview.jpg]](https://oldtimerchronicle.com/f/fkh/2014_03_Vallerie/6747_preview.jpg) 
thread
 Six smiles per imperial pterodactyl
 
 Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schwabenländle Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 69, sunfloweryellow Baureihe (2): 2008, blaumetallic Baujahr,Farbe (2): Audi A6 Avant Corvette-Generationen:  
	
	
		thread, 
wan sehen wir Dich endlich mal mit der Vette? Was nützt die schönste Arbeit, wenn Du nicht damit asngeben kannst     
Pass auf Deine Finger auf!     
Gruß Robert
	
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.419 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 02/2013
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Dragonheart64thread,
 
 wan sehen wir Dich endlich mal mit der Vette? Was nützt die schönste Arbeit, wenn Du nicht damit asngeben kannst
  
 Pass auf Deine Finger auf!
  
 Gruß Robert
   brauche noch bisschen Kurzstrecken fahren, dann Ventilen nochmal einstellen, dann schafft sie auch längere Wege. Fehlt aber immer noch folgendes, was muss in nächste Tagen gemacht sein:
 
- komplettes Interieur Teppiche 
- Geometrie vorne  
- Radlager hinten auf beide Seiten (präventiv) 
- Handbremse  
- Sitzschienen erneuern 
- Fahrertür wieder beleben/einstellen 
- Fensterdichtungen rund um 
- PS Pumpe reparieren und installieren 
 
dann zum Angeben fehlt nur noch Lack     
thread
 Six smiles per imperial pterodactyl
 
 Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.419 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 02/2013
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		bin leider spät mit berichten da ich mache jetzt viele unsichtbare Arbeit, pinsele die kleine Roststellen, vorbereite Interieur und arbeite auf zweite Auto so wie suche mein neuem TraumVan. Dann mindestens etwas :-), morgen wird viel mehr gemacht. 
Hintere Mittelkonsole ist jetzt auch repariert, hier habe ich markiert Vergrößerung von die Löchern für Fensterswitches da es jetzt mit Leder bezogen wird. 
 ![[Bild: 6750_preview.jpg]](https://oldtimerchronicle.com/f/fkh/2014_03_Vallerie/6750_preview.jpg)  
Steckern für die beide Fenstermotoren werden erneuert (den linken ist anders da den neuen Motor habe ein anderen Stecker). Auf Beifahrerseite ist noch Originalmotor. 
 ![[Bild: 6751_preview.jpg]](https://oldtimerchronicle.com/f/fkh/2014_03_Vallerie/6751_preview.jpg)  
beide Steckern fertig und auf dem Kabelbaum gelötet. +Draht für runter ziehen habe ich gleich dick gelassen und für oben ziehen ist ca doppelt so stark als original (3mm²). 
 ![[Bild: 6754_preview.jpg]](https://oldtimerchronicle.com/f/fkh/2014_03_Vallerie/6754_preview.jpg)  
immer wenn ich wieder auf Vallerie die alte ähnliche eklige Sachen einbaue, immer denke dass ich sollte es doch neu bestellen, aber naja, so weit es keine wichtige Funktion habe und funktioniert (die Leitungen für Fenster sind noch anders isoliert), lasse ich es so. Sonst kann ich mich gleich neue Vette aus Neuteilen bauen.     ![[Bild: 6755_preview.jpg]](https://oldtimerchronicle.com/f/fkh/2014_03_Vallerie/6755_preview.jpg)  
Wichtig ist dass Vallerie fährt, Motor und Getriebe laufen als Uhrenwerk, also in Mai für den ersten größen Fotoshoot bin ich bereit auch wenn ich auf dem Van noch arbeiten muss* 
 
*vorausgesetzt dass ich mich mein Bein nicht mit meine nagelneue Recusäge abschneide
	
thread
 Six smiles per imperial pterodactyl
 
 Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.206 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 11/2012
	
	 
 Ort: Hückeswagen / NRW Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1974, grün Kennzeichen: W - R3H Baureihe (2): PHAETON Baujahr,Farbe (2): 2015 Schwarz metallic Kennzeichen (2): GM Baureihe (3) : CHRYSLER Imperial Baujahr,Farbe (3) : 1972 Kennzeichen (3) : W Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo thread,    ,
 
Uneingeschränkten     für deine Arbeiten!     
Wird auch Zeit, dass Vallerie auf die Straße und einige KM zum fahren kommt!     
Aber thread, noch ein neues Projekt     Dann noch ein Van?     
Da gehen einige qm2 Teppich rein!     
Dann kommst Du gar nicht mehr ins Bett! 
 
Viel Spaß weiterhin und pass auf beim Schrauben!     
Grüße 
Lars
	
C3 with Strokerkit    
		
	 |