Beiträge: 31.652 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:  2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:  Black / Black Suede
Baureihe (2):  1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):  War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :  www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Der Graue 
Kann ich bestätigen, für meine 20er Platten mußte bei den Bolzen auch durchs Gewinde gesägt werden. 
..... dann waren die Taschen in den Felgen nicht tief genug.
 
Gruß
 
Edgar
 
Bolzen immer noch Molle.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.652 
	Themen: 55 
	Registriert seit: 03/2010
	
	  
	
Ort:  Göttingen
Baureihe:  C5 Automatik
Baujahr,Farbe:  2001 Silber
Kennzeichen:  GÖ H1
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Da sind überhaupt keine Taschen Edgar.
	 
	
	
Lebe! Hier! Heute! Jetzt!!!
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.652 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:  2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:  Black / Black Suede
Baureihe (2):  1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):  War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :  www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Ok, an den C6 Felgen schon. Wußte nicht, daß das an einer C5 so anders ist. 
 
Gruß 
 
Edgar
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.711 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Wolfsburg
Baureihe:  C8 Convert.
Baujahr,Farbe:  2023
Baureihe (2):  1999; Nassaublau
Baujahr,Farbe (2):  C5 Coupe (ex)
Baureihe (3) :  1988; Rot
Baujahr,Farbe (3) :  C4 Coupe (ex)
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		... denke es kommt auf die Felge an. Bei meinen Serienfelgen auf der C5 waren jedenfalls welche ... 
 
Gruß 
Thorsten
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 400 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 12/2013
	
	  
	
Ort:  Neumarkt
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2000
Kennzeichen:  -
Baujahr,Farbe (2):  Charger Hellcat
Baureihe (3) :  Benelli Sei, Suzi B-King
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von YoungDre 
Ich hab ja in keiner Hinsicht über irgendeinen TÜV gemekert, aber was ich schonmal sagen muss.. also mein Prüfer war echt ein richtiges..... Ersteinmal war er sowieso neidisch, dann meinte er ich müsste meine Radkästen ausbörteln   das zeigt mir mal einer an der Glaßfaserkarosse..  
 
Meine Letzte Frage, woher bekommt man am schnellsten neue Radbolzen? (Original) 
Falls doch noch jemand eine Idee hat, bitte am besten per PN anschreiben. :) 
Na ja ok, also wenn man als Prüfer schon wegen ner Corvette neidisch werden würde, was ist dann mit den ganzen anderen Bonzenhobeln die einem da täglich unter kommen....also das kann ich mir jetzt nicht wirklich vorstellen. Zuerst mal ist jeder Prüfer bemüht seinem Kunden weiterhelfen zu können. So ist das jedenfalls bei uns und ich kann mir nicht vorstellen dass das wo anders aus Neidgründen nicht so wäre   Aunahmen bestätigen natürlich wie immer die Regel...Klar gibts an der Corvette nix umzubördeln, aber wenns anstreift muss halt die Freigängigkeit wieder hergestellt werden auch im Interesse des Besitzers. Ob durch Federwegsbegrenzer oder sonst wie, soweit das bei nem C5 Fahrwerk überhaupt möglich ist. Ansonsten könnte man das nicht abnehmen, sonst sitzt man als Prüfingenieur schneller vor Gericht wie man schaut. Im Kollegenkreis alles schon erlebt. 
Gruß Andreas
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.979 
	Themen: 53 
	Registriert seit: 11/2008
	
	  
	
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi Andreas, 
also es gibt bei den TÜV-Prüfern schon extreme Vögel   
Ich denke da auch weniger an Neid, sondern eher an Missgunst. 
Ja, das ist wohl das richtige Wort dafür.
 
Ich kenne einen extrem hilfsbereiten und netten, der allerdings etwas weiter von mir entfernt ist, 
und der andere würde am liebstem jedem Wagen ab 200Ps den Zulassungsstempel abkratzen    
Lg. André
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.108 
	Themen: 116 
	Registriert seit: 06/2005
	
	  
	
Ort:  Düren
Baureihe:  C6Z06
Baujahr,Farbe:  2007 schwarz
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Frag mal den Werner Moll was maximal geht.  
 
Der kann Dir das dann auch eintragen lassen.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Zitat:Zuerst mal ist jeder Prüfer bemüht seinem Kunden weiterhelfen zu können.  
Aus welchem Märchen ist der Satz denn?   
Gruß
 
JR
	  
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 400 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 12/2013
	
	  
	
Ort:  Neumarkt
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2000
Kennzeichen:  -
Baujahr,Farbe (2):  Charger Hellcat
Baureihe (3) :  Benelli Sei, Suzi B-King
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Tja JR, keine Ahnung welches Märchen du meinst. Ich bin seit 23 Jahren beim TÜV Süd beschäftigt, ich kenne das nur so und das ist kein Märchen. Jedenfalls bei uns in der Niederlassung. Alles Andere würde von der Geschäftsführung auch keinesfalls akzeptiert. 
Und André, Vögel gibts überall, nicht nur beim TÜV.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.979 
	Themen: 53 
	Registriert seit: 11/2008
	
	  
	
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Da hast du recht. 
in meiner Abteilung sogar mehr als einen. 
Aber uns lassen sie wenigstens nicht auf fremde Leute los   
Ich hatte nur gestern wieder eine Begegnung mit der 2. erwähnten Variante von TÜV Prüfer, 
und meiner Erfahrung nach gibt es von dieser Art bei weitem mehr als von der Anderen.
 
Damit will ich dir aber nicht unterstellen, dass du auch zu dieser Gattung gehörst.   
Lg. Andre
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |