| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 8 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 02/2014
	
	 
 Ort: Augsburg Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001 / SCHWARZ Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo liebe Leute, 
Habe mich schon durchgelesen, und mich dann dazu entschlossen bei meiner C5 Distanzscheiben zu montieren und zwar hinten 25mm und vorn 20mm. Das macht auch keinerlei Probleme mit den Radkästen, da das Auto im Originalzustand ist (Magnesiumfelgen). Habe mir die Distanzscheiben von SCC mit Gutachten geholt (Mit Gutachten) geht im Originalzustand sogar bis 30mm zum eintragen. Heute war ich dann beim Tüv und dieser will mir nichts eintragen... obwohl das Gutachten vorhanden ist. Gibt es eine Möglichkeit diese einzutragen ? wenn nein wo bekomme ich neue Bolzen her ? (müssen die von hinten neu eingepresst werden ?  
 
Hat mich natürlich schon geschockt. Naja vielleicht könnt ihr mir helfen...
 
Freue mich auf eure Antworten.
 
MFG    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Der will die Dir nicht eintragen, weil Du vorne und hinten unterschiedliche Stärken hast, 
was alleine mit dem TÜV-Gutachten von SCC nicht mehr möglich ist. 
 
Aber auch das soll nach Auskunft von Molle über eine Einzelabnahme noch möglich sein.
 
Gruß
 
Edgar
 
ach ja, sich kurz vorzustellen hilft hier ungemein um Antworten zu erhalten.   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.652 
	Themen: 55 
	Registriert seit: 03/2010
	
	 
 Ort: Göttingen Baureihe: C5 Automatik Baujahr,Farbe: 2001 Silber Kennzeichen: GÖ H1 Corvette-Generationen:  
	
	
		Wieso meinst Du denn, daß Du neue Radbolzen brauchst? 
Bei 20er bzw. 25er Platten sollten die doch eigene Radbolzen haben. 
Du mußt dann die Originalbolzen ggf. kürzen, wenn Deine Felgen keine Taschen haben. 
Längere Radbolzen sind nur bei den schmaleren Platten erforderlich, 5er oder 10er und ja, die werden von der Rückseite eingepresst. 
Ich habe hinten 20er Platten, das sieht dann so aus:
 ![[Bild: 9622374uff.jpg]](https://up.picr.de/9622374uff.jpg) 
Gruß, Martin
	
Lebe! Hier! Heute! Jetzt!!!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 602 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 09/2011
	
	 
 Ort: Chemnitz, Migrationshintergrund ;-) Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000,black Baureihe (2): 95,Schwarz Baujahr,Farbe (2): Jeep Cherokee 2,5 td Baureihe (3) : Rot-Weiss Baujahr,Farbe (3) : MV Agusta F4 RR Corsacort Corvette-Generationen:  
	
	
		Nur hinten,Martin? Mich treibt ein ähnlicher Gedanke, vorn ist alles in Butter, nur hinten könnten 20 mm gut tun. Wie siehts da aus mit der Legalität?
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 400 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 12/2013
	
	 
 Ort: Neumarkt Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000 Kennzeichen: - Baujahr,Farbe (2): Charger Hellcat Baureihe (3) : Benelli Sei, Suzi B-King Corvette-Generationen:  
	
	
		Also die Distanzscheiben einzutragen ist überhaupt kein Problem. Wo warst du damit? Beim TÜV oder Dekra, Küs oder GTÜ? Die können das nicht abnehmen weil meines Wissens für die Kombination vorne / hinten unterschiedlicher Stärke kein Teilegutachten vorliegt. Also nur beim TÜV! Übrigens sind die serienmäßigen Radbolzen 35mm lang, die Taschen in den Serienfelgen etwa 5mm tief. Das heißt bei ner 20er Adapterscheibe sind die Bolzen immer noch ca. 10mm zu lang. Lediglich bei ner 30er Scheibe ginge das ohne zu kürzen. Dann reicht aber die Radabdeckung nicht mehr aus.
 
 Gruß Andreas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Ich hatte bei der C4 damals nur hinten Distanzscheiben und die auch eingetragen. Warum soltel das nicht gehen?Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.108 
	Themen: 116 
	Registriert seit: 06/2005
	
	 
 Ort: Düren Baureihe: C6Z06 Baujahr,Farbe: 2007 schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Bei der C5 reichen hinten 20mm, ansonsten berühren beim Einfedern die Räder die hinteren Kotflügel und wahrscheinlich stehen die Reifen auch sonst zu weit raus.  
Das könnte ein Grund sein, weshalb sie so nicht eingetragen werden auf den Originalfelgen. 
 
Aber normal wird einem ja auch ein Grund genannt. Könntest den Grund ja hier mal posten.   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.652 
	Themen: 55 
	Registriert seit: 03/2010
	
	 
 Ort: Göttingen Baureihe: C5 Automatik Baujahr,Farbe: 2001 Silber Kennzeichen: GÖ H1 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von tanithNur hinten,Martin? Mich treibt ein ähnlicher Gedanke, vorn ist alles in Butter, nur hinten könnten 20 mm gut tun. Wie siehts da aus mit der Legalität?
 
 Frank
 
Ohne Probleme eingetragen, Frank.
	 
Lebe! Hier! Heute! Jetzt!!!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 602 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 09/2011
	
	 
 Ort: Chemnitz, Migrationshintergrund ;-) Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000,black Baureihe (2): 95,Schwarz Baujahr,Farbe (2): Jeep Cherokee 2,5 td Baureihe (3) : Rot-Weiss Baujahr,Farbe (3) : MV Agusta F4 RR Corsacort Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich frag halt mal...das es gehen würde ist keine Frage, aber oft sind Gegebenheiten und Sichtweise durchaus nur entfernte Verwandte. Montiert werden die sowieso, aber wenns auch eingetragen wird, um so besser!
 Grüssle
 
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.922 
	Themen: 170 
	Registriert seit: 08/2010
	
	 
 Ort: Eningen/Reutlingen Baureihe: C5 Cabrio Anniversary Baujahr,Farbe: 2003, Rot Metallic Kennzeichen: RT-QU 5 Baureihe (2): BMW 650i x drive Baujahr,Farbe (2): 2016 Fronzen Bronce Baureihe (3) : 2008  Midnight Blue Met. Baujahr,Farbe (3) : Kawasaki ZZR 1400 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hab die Zr1 Design Felgen in 18/19 Zoll !Hinten 25 mm und vorne ohne Spurplatten ! Natürlich eingetragen.
 
 Gruß
 Joachim
 
 
		
	 |