Beiträge: 30
	Themen: 8
	Registriert seit: 06/2013
	
	
	
Ort: GER
    
	
 
	
	
		hi zusammen,
bei mir kam heute bei ca. 270-275 km/h, war im 5. gang und auf vollgas (automatik), die ja scheinbar schon bekannte fehlermeldung "asr system reparieren". ich bin sofort vom gas gegangen. die elektronik hat nicht eingegriffen. der knopf zur betätigung des asr war ohne funktion. erst nachdem ich das auto aus gemacht und neu gestartet habe, war wieder alles in ordnung.
jetzt möchte ich natürlich die ursache ergründen. das auto ist zwar eh bald bei der inspektion sowie zum reifenwechsel, da lasse ich auch den fehlerspeicher auslesen, aber vielleicht habt ihr ja ideen woran es liegen könnte.
zum auto:
- automatik
- MY 2009
- reifen: eagle f1 (auf orig. felgen), wie gesagt schon recht weit runter
- auch ansonsten nichts am fahrwerk verändert
ich habe gelesen, dass wohl teilweise der LMM oder ein defekter stecker des lenkwinkelsensors die ursache sind, aber da kam das problem ja wohl auch regelmäßig vor. bei mir ist es heute das erste mal passiert.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 152
	Themen: 26
	Registriert seit: 04/2012
	
	
	
Ort: Stuttgart
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2005, Rot
    
	
 
	
	
		Hallo,
das nervige Thema hatte ich auch. genau die selben Syntome.
Schalte mal dein ASR komplett aus. Wenn dann das selbe nochmal passiert, ist es der MAF-Sensor.
Bei mir war das so. Ich habe aber den Sensor nicht getauscht. Ich habe in ausgebaut und gereinigt. 
Nun ist bei mir wieder alles im grünen Bereich. Kein ASR-Fehlermeldung mehr. 
 
Gruß
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.020
	Themen: 45
	Registriert seit: 12/2012
	
	
	
Ort: Hessen
Baureihe: C7 Z06
Baujahr,Farbe: 2014 dunkelsilber metallicz
Baujahr,Farbe (2): Skoda Oktavia Kombi
    
	
 
	
	
		Hallo,
es heißt, "...nochmal passiert, ist es der MAF-Sensor."
Ist das der Lenkwinkelsensor?
Axel
	
	
	
Axel Pfeiffer
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 152
	Themen: 26
	Registriert seit: 04/2012
	
	
	
Ort: Stuttgart
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2005, Rot
    
	
 
	
	
		genau...wenn es dann nochmal passiert bei ausgeschalteten ASR, dann ist mit großer Wahrscheinlichkeit  der Luftmengenmesser..
So war es auf jedenfall bei  mir.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 514
	Themen: 44
	Registriert seit: 09/2013
	
	
	
Ort: Planet Erde
    
	
 
	
	
		Auf die Antwort bin ich auch mal gespannt.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 152
	Themen: 26
	Registriert seit: 04/2012
	
	
	
Ort: Stuttgart
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2005, Rot
    
	
 
	
	
		Ich kann es nicht verständlich erklären.
Ich weiß nur, dass es bei mir der Luftmengenmesser war, der die ganze Sache ausgelöst hatte.
Den nach der Reinigung ist alles wieder OK. Meine Diva  

 läuft wieder ohne zu zucken bis 300+  
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 377
	Themen: 43
	Registriert seit: 05/2004
	
	
	
Ort: Österreich Stmk.
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1978 dunkelblau
Baureihe (2): C6 GS 
Baujahr,Farbe (2): 2012 torchred
    
	
 
	
	
		Hallo!
Bei meiner GS ist das Kabel von der Zündspule abgegangen und ich habe mit dem Motorsignal auch die ASR Meldung bekommen.
Habe mir danach ein OBD-Adapter gekauft um die Fehler auslesen zu können.
Habe nach der Fehlerbehebung Testweise das Kabel des Luftmengenmessers abgesteckt und das Steuergerät ausgelesen dabei ist wieder die ASR Meldung gekommen.
Ich glaube diese wird fast bei jeder Meldung mitaktiviert!?
Piti
	
	
	
Piti
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 390
	Themen: 24
	Registriert seit: 03/2012
	
	
	
Ort: 
Hannover
Baureihe: 
C6 Grand Sport
Baujahr,Farbe: 
2011 -rot-
Kennzeichen: 
H-GM 707
Baureihe (2): 
2008 -schwarz-
Baujahr,Farbe (2): 
Mustang GT
Kennzeichen (2): 
H-GM 7
Baureihe (3) : 
2011 -schwarz-
Baujahr,Farbe (3) : 
Suzuki Grand Vitara
Kennzeichen (3) : 
H-GM 1963
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Jungs, daß ASR kann die Motorleistung reduzieren. Um z.B. den Reifen beim Durchdrehen durch ,,Gas wegnehmen,, wieder Grip zu ermöglichen. Damit das alles auch wirklich wie gewünscht funktionieren kann, braucht das ASR unbedingt u.a. das Signal vom Luftmengenmesser. Aus diesen und anderen Signalen ,,erkennt,, das ASR u.a.den Lastzustand des Motors. Wenn der Luftmengenmesser kein brauchbares Signal mit-teilt, geht das ASR auf Störung. Weil es dann seiner Aufgabe nicht mehr gerecht werden kann. 
Grüsse
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 514
	Themen: 44
	Registriert seit: 09/2013
	
	
	
Ort: Planet Erde
    
	
 
	
	
		Danke für die einleuchtende Erklärung! Ganz generell mal gefragt, habt Ihr den Eindruck, dass die C6 (vor allem ab 2008) eher unzuverlässig ist oder eher am ausgereiftesten? Ich schaue mir manchmal die Klagen von Mercedes, BMW usw. an, das wird bei den so genannten "Premiumherstellern" ja oft durch firmeneigene und nicht an die große Glocke gehängte Reparaturen verschleiert.