| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 261Themen: 24
 Registriert seit: 12/2013
 
 
 Ort: berlin
 Baureihe (2): z06
 Baureihe (3) : 2010 schwarz
 
 
 
	
	
		Ich bin im Moment nicht sicher ob ich mich schon in das Lager der C7 Fans bzw. Enthusiaten schlagen kann. 
Generell ist alles neue reizvoll aber wenn man ohne den Duktus" neu gleich gut" nüchtern an eine Abwägung geht bleibt bei mir kein klares Ergebnis pro C7 auf dem Zettel... 
Das überrascht mich ein wenig und ich überlege ob ich von der Papierform-konnte C7 nicht fahren- Denkfehler mache.
 
Nätürlich gibt es objektive Leistungsdaten wie Leistung, Gewicht, Beschleunigung, Platz ect.ect. die rein von den Daten zu beurteilen sind.  
Diese werden aber durchaus von subjektiven Wertungen untersetzt die mitunter zur Verwässerung der Einschätzung führen. 
So werte ich das zweifelsohne tolle innere der C7 mit der eindeutig besseren Oualität der verwendeten Materialien für mich mit 1,90 meter länge wegen dem eigeschräkten Platz allenfalls als patt zwischen beiden ein! 
gerecht oder Blödsinn? 
Wie wertet Ihr subjektiv? Ich zb. finde meine Z06 schwarz als stilistisch toll designtes Auto, schnörkelos und unverwechselbar- 
andere als überholt und altbacken- 
Zylinderabschaltung sinnreich oder für Sportwagen verzichtbar? wie zu werten?? 
Werde meinen "Zettel" gerne Veröffentlichen wenn meine Frage interessiert und nicht unter dem Aspekt: Talking my (old) position verstanden wird. 
Bin gespannt auf eure gemischt ob-subjektive Wertung!
 
Lg 5Xl       
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 380 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 02/2014
	
	 
 Ort: Bad Brückenau Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2013, black Kennzeichen: KG-LC 9 Corvette-Generationen:  
	
	
		Für das C7 Design brauche ich sicher noch ein paar Jahre. Ich stand jetzt auch vor der Entscheidung C6 GS oder C7 kaufen. Ich habe die C6 genommen! 
Sicherlich ist die neue C7 Z06 technisch um Welten besser als die alte Z06. Es muss ja auch noch Autos geben, die wir uns in 5 Jahren kaufen werden, sonst wird´s langweilig.
 
Eines ist sicher, die C6 allgemein wird man in 20 Jahren immernoch ansehen können. Bei der C7 bin ich mir da nicht so sicher    
Beste Grüsse aus der Rhön
 Andreas
 
 ________________________________________________________________________
 
 Such is life, it´s gettin´ sucher and sucher every day!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 142 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 03/2013
	
	 
 Ort: Niedersachsen Baureihe: C7 Baujahr,Farbe: 6. 2014, weiss Kennzeichen: VEC- DY  70 Baujahr,Farbe (2): BMW Z 4 Baureihe (3) : weiss Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Vetty Freunde !
 Ich meine wir reden gerade " nur " über das Thema Geschmack...
 
 da ist es jedem selbst überlassen was Ihm gefällt...
 
 ...ich für meinen Teil finde das Design der C7 einfach Sportwagen like, bis auf die schöneren Rückleuchten der C6 finde ich die C7 in so vielen Details das bessere Auto...
 die Materialwahl im Innendesign, die innovative Technik und die Leistungsdaten waren für mich sehr überzeugend...
 
 aber ist wie ich meine Geschmackssache...
 
 Allzeit gute Fahrt !
 Beste Grüße
 Michael
 
[denk]...Böse, breit, tief & fett ... Corvette...[/denk]...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 261Themen: 24
 Registriert seit: 12/2013
 
 
 Ort: berlin
 Baureihe (2): z06
 Baureihe (3) : 2010 schwarz
 
 
 
	
	
		Eigentlich meinte ich ganz nüchtern eine Wertung step by step z.B. Sitze, Sitzposition.Bedienung,Kopffreiheit,Design,Gewicht,Fahrwerk usw.usw unter voller Berücksichtigung der eigenen Gewichtung. 
Also denke ich das bei der Sitzposition eine Wertung von jemand mit 1.78m ganz anders aussieht als bei mir.. 
Jemand dem das neue design rückhaltlos gut findet macht wg dem höherem Gewicht vieleicht einen Abzug..also einfach mal von der Leber weg mal seine ureigenene Wertung zum besten geben- könnte doch lustig werden was da so rauskommt
 
Lg 5Xl
 
Ps allein beim einfädeln gibts doch bei 105kg- na ja sind seit Weihnachten wohl 107- ganz andere Wertungen als bei 78 geschmeidigen Kilos   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.108 
	Themen: 116 
	Registriert seit: 06/2005
	
	 
 Ort: Düren Baureihe: C6Z06 Baujahr,Farbe: 2007 schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Vom Design, Innenraum usw ist die C7 auf jeden Fall deutlich vorne.    
Wenn mir dann aber auf der AB bei TopSpeed 290km/h die C6 mit 300km/h locker wegzieht oder schon im oberen Bereich, evtl ab 250km/h weil die Übersetzung so unglücklich gewählt ist, dann nützt das alles nichts.    
Genau so wird's bei der C7Z06 sein. Wenn die wrklich 150Kg schwerer als die C6Z06 sein sollte, bin ich mal gespannt, wie das auf der Rennstrecke ausgeht.
 
Das muß man aber alles mal abwarten und am besten selbst erfahren, vorher ist das alles Kaffeesatzleserei oder Geschmackssache, wenn es nur um die Optik oder die Materialien geht.
 
Wenn man auf die langweiligen Punktbewertungen steht, kauft man sich am besten die automotor und sport und guckt dann wie die die C7 bewerten. Mir bringt das persönlich gar nichts, da ich ja ganz andere Prioritäten habe.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 380 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 02/2014
	
	 
 Ort: Bad Brückenau Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2013, black Kennzeichen: KG-LC 9 Corvette-Generationen:  
	
	
		Wenn ich momentan beobachte, wie fast täglich nagelneue C6 GS hier gekauft werden, wird der Markt an restlichen C6 GS bald ausverkauft sein. Hier gilt wie immer: Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. 
Meine Prognose: Ende März gibt es keine neuen C6en mehr in Deutschland, dann ist das Geschrei gross.
 
Ein Angebot an Europa C7 habe ich noch nicht finden könnnen     
Es soll ja eine Fraktion geben, die US Vetten vorziehen; ich gehöre nicht dazu    
Beste Grüsse aus der Rhön
 Andreas
 
 ________________________________________________________________________
 
 Such is life, it´s gettin´ sucher and sucher every day!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.233 
	Themen: 111 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Dautphetal Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: beautiful red Kennzeichen: MR C 6 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von AndyH
 Es soll ja eine Fraktion geben, die US Vetten vorziehen; ich gehöre nicht dazu
  
Was hast Du dagegen    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 776 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: Romanshorn Baureihe: C6 GS 60th Anniv. Cabrio Baujahr,Farbe: 2013, arctic white/blue Baureihe (2): 1968, weiss Baujahr,Farbe (2): Cadillac Eldorado Kennzeichen (2): GP-LF 68 H Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von AndyH...
 
 Meine Prognose: Ende März gibt es keine neuen C6en mehr in Deutschland, dann ist das Geschrei gross.
 
 ...
 
Oh je - und ich bin ein bisschen (= 1 GS Cabrio) daran Schuld     
Myron E. Scott - Namensgeber der Corvette
 1953 bei der Suche nach einem Namen für GMs neuen Sportwagen schlug
 Scott "Corvette" (gefunden beim blättern in einem Wörterbuch) vor.
 Er wurde 91.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Das eine tun ohne das andere zu lassen.    
Aber im Ernst:
 
Das neue Auto ist von seinen Eigenschaften her immer das bessere Auto.
 
Welches einem besser gefällt, ist eine subjektive Entscheidung, die jeder für sich selbst treffen muss und die durchaus unterschiedlich ausfallen kann.
 
Da gibt es dann auch kein besser oder schlechter bzw. richtig oder falsch.
 
Es muss sich auch niemand für seine Entscheidung rechtfertigen.
 
Ist doch eigentlich ganz einfach, oder?    
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.677 
	Themen: 70 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Münsterland Baureihe: Jeep tj Wangler Baujahr,Farbe: 1999 Corvette-Generationen:  
	
	
		Und was ist mit den Kinderkrankheiten? Die C6 ist da wohl ein wenig sicherer.
	 
Mit freundlichen GrüßenStephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]
 
 
 
 [img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
 
		
	 |