| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3.094 
	Themen: 124 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: c3 1969 Baujahr,Farbe: 1969 Schwarz Baureihe (2): schwarz Baujahr,Farbe (2): c3 Corvette-Generationen:  
	
	
		HALLO; 
AN ALLE PURISTEN: nicht weiter lesen!!!    
nachdem ich mir im  Winter beide Konsolen (Handbremse und Instrumentenkonsole) besorgt habe, sah ich mich gezwungen nach 8 Jahren den Innenraum mal wieder zu überholen (vor 8 Jahren schon einmal alles gemacht). 
Heater Controll Face NEU, Schaltknauf Neu, Gestänge Schaltung überarbeitet, Armaturenbrett Überarbeitet (aus den Forum mal eines mit Leder bezogenes erhalten), Konsolen wie gesagt neu, und dann sahen die Sitze (welche aus der C4 Jubeledition   ) nicht mehr gut aus.
 
Nun Originale wollte ich nicht, da mir der Komfort nicht wirklich gefiel und ohne wirkliche Kopfstütze ist mir das auch nichts.
 
Tja, Recaros wollte ich auf keinen Fall einbauen (hat ja jeder VW) also mussten C6 Sitze her      ![[Bild: innenNeu.jpg]](https://berlincorvette.de/innenNeu.jpg)  ![[Bild: innenNeu1.jpg]](https://berlincorvette.de/innenNeu1.jpg)  ![[Bild: innenNeu2.jpg]](https://berlincorvette.de/innenNeu2.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.447 
	Themen: 243 
	Registriert seit: 05/2004
	
	 
 Ort: Wuppertal Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1999,silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich finde es sieht gut aus.
 Passt durchaus optisch.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.094 
	Themen: 124 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: c3 1969 Baujahr,Farbe: 1969 Schwarz Baureihe (2): schwarz Baujahr,Farbe (2): c3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi,
 danke, genauso sehe ich das auch, passt besser als ich dachte
 
 Gruß
 Gene
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312Themen: 187
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
 
 
 
	
	
		Sieht bequem aus.   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		passt sogar erheblich besser als die C4 Stühle die ich mal in einer C3 gesehen habe.
	 
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.954 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 03/2004
	
	 
 Ort: Bremen Baureihe: C3 Caballista Convertible Baujahr,Farbe: 1980, Victoria Plum Baureihe (2): 1997, dunkle Efektfarbe Baujahr,Farbe (2): Maxda 323 Corvette-Generationen:  
	
	
		Sieht wirklich gut aus, passt da sauber rein, hast Du gut gemacht.
 Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.419 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 02/2013
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		sieht als Faust auf Auge    , aber ja, wichtig ist nur dass es Dir gefällt und die TÜVlers nicht jammern. 
Ich denke Du hast Glück dass es schwarz ist. In andere Farbe würde es gar nicht so gut aussehen.
 
Ich habe Glück dass ich ziemlich klein bin, deshalb die Originalsitzen finde ich sehr komfortabel trotz ich auf Jaguars gewohnt bin.
	
thread
 Six smiles per imperial pterodactyl
 
 Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.186 
	Themen: 83 
	Registriert seit: 04/2005
	
	 
 Ort: Oberschwaben Baureihe: keine mehr Baujahr,Farbe: ex 71iger Corvette-Generationen:  
	
	
		dachte zuerst, als ich die Überschrift gelesen habe: "Datt geht ja gar nich !" 
Aber ich muß sagen: das Gegenteil ist der Fall - die passen sogar super in eine 
Custom-C3 !
    
Zeig doch mal die Vette ganz    
Nr.3
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Habe als Purist trotzdem weiter gelesen!    
Finde aber auch, dass das deutlich besser aussieht als z.B. C4-Sitze in der C3.
 
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.834 
	Themen: 122 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Motorcity Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1972, Classic White Corvette-Generationen:  
	
	
		Da muß ich Jürgen zustimmen...
 Finde auch, daß die gut aussehen... vor allem besser, als die "eckigen" C4 Stühle. Hätte aber nie gedacht, daß in dem schnuckelig-kleinen Innenraum einer C3 so viel Platz ist!
 
 Gruß...
 René
 
		
	 |