Beiträge: 817 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 03/2013
	
	  
	
Ort:  Saalekreis
Baureihe:  C6 GS 60th
Baujahr,Farbe:  2013  Weiß
Kennzeichen:  SK-P1
Baureihe (2):  2015 Magnetic Grey
Baujahr,Farbe (2):  Ford Mustang Convertible
Kennzeichen (2):  SK-SH1
Baureihe (3) :  2005 Schwarz
Baujahr,Farbe (3) :  Chrysler Sebring Converti
Kennzeichen (3) :  SK- X75
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Sag ich doch das es machbar ist irgendwie die Orgl.US Heckleuchten konform zu bekommen. 
Mit den von mir eingebauten gelben Blinkleds hatte ich beim Tüv keine Probleme. 
Auch mit meinen Ragazzon ESD nicht,liegt vielleicht auch dran das bei uns in Sachsen Anhalt sehr wenig Corvetten unterwegs sind. 
Habe noch 4Stck neuwertige OVP US Heckleuchen abzugeben. 
Bei Ebay USA  gibt es große gelbe Led Leuchtringe die man in die Heckleuchten als Blinkringe einsetzen kann.günstige Profi Lösung.  
Bei Interesse noch ZR1 Hecksp.u.Splitter. u Sport ESD abzug.einfach per pn.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 776 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 01/2007
	
	  
	
Ort:  Romanshorn
Baureihe:  C6 GS 60th Anniv. Cabrio
Baujahr,Farbe:  2013, arctic white/blue
Baureihe (2):  1968, weiss
Baujahr,Farbe (2):  Cadillac Eldorado
Kennzeichen (2):  GP-LF 68 H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Tomhart, 
 
hast Du einen Link zu den beschriebenen gelben Leuchtringen auf ebay USA für uns? 
 
Danke und Gruß 
 
Lars
	 
	
	
Myron E. Scott - Namensgeber der Corvette 
 
1953 bei der Suche nach einem Namen für GMs neuen Sportwagen schlug  
Scott "Corvette" (gefunden beim blättern in einem Wörterbuch) vor. 
Er wurde 91.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 817 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 03/2013
	
	  
	
Ort:  Saalekreis
Baureihe:  C6 GS 60th
Baujahr,Farbe:  2013  Weiß
Kennzeichen:  SK-P1
Baureihe (2):  2015 Magnetic Grey
Baujahr,Farbe (2):  Ford Mustang Convertible
Kennzeichen (2):  SK-SH1
Baureihe (3) :  2005 Schwarz
Baujahr,Farbe (3) :  Chrysler Sebring Converti
Kennzeichen (3) :  SK- X75
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Lars 
Hier die Artkl.Nr.251379466722 ebay USA 
Viel Spaß 
Gruß Thomas
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 776 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 01/2007
	
	  
	
Ort:  Romanshorn
Baureihe:  C6 GS 60th Anniv. Cabrio
Baujahr,Farbe:  2013, arctic white/blue
Baureihe (2):  1968, weiss
Baujahr,Farbe (2):  Cadillac Eldorado
Kennzeichen (2):  GP-LF 68 H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Thoams, 
 
danke für den Link. 
Hast Du die Teile bei Dir eingebaut? 
Wenn ja bin ich (und sicher noch ein paar andere hier) natürlich ganz scharf auf Bilder oder noch besser ein Video. 
 
Gruß 
 
Lars
	 
	
	
Myron E. Scott - Namensgeber der Corvette 
 
1953 bei der Suche nach einem Namen für GMs neuen Sportwagen schlug  
Scott "Corvette" (gefunden beim blättern in einem Wörterbuch) vor. 
Er wurde 91.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.127 
	Themen: 84 
	Registriert seit: 12/2005 
	
	  
	
 Ort: Köln;
 Baureihe: C6 LS3, Z51 & Hydra-Matic
 Baujahr,Farbe: 2008, Velocity Yellow
    
  
	
 
	
	
		Mich würde das auch interessieren. Die Beschreibung des Artikels ist ja recht knapp geraten ( klick), und da frage ich mich schon, wie man die Ringe in die Gehäuse der Rücklichter bekommt und wie das Ganze nachher aussieht.
	  
	
	
Gruß, Robert    
Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug. 
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.464 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	  
	
Ort:  Brandenburg
Baureihe:  Z06, ehemals
Baujahr,Farbe:  2008, velocity yellow
Kennzeichen:  TF ZO6
Baureihe (2):  C3, ehemals
Baujahr,Farbe (2):  1968, Safari Yellow
Kennzeichen (2):  TF BB 427
Baureihe (3) :  C8
Baujahr,Farbe (3) :  440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Der könnte z.B. elastisch sein, dann bekommst du ihn durch die Lampenöffnung, oder er ist noch nicht als Ring geschlossen.  
 
 
 
Gruß
	 
	
	
Ralf 
   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 776 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 01/2007
	
	  
	
Ort:  Romanshorn
Baureihe:  C6 GS 60th Anniv. Cabrio
Baujahr,Farbe:  2013, arctic white/blue
Baureihe (2):  1968, weiss
Baujahr,Farbe (2):  Cadillac Eldorado
Kennzeichen (2):  GP-LF 68 H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Sieht nicht nach elastisch aus    
Lauf den Anleitungen auf Youtube für den Camaro müssen die Lichtgehäuse geöffnet werden. 
Jepp - das war die Aktion mit dem Backofen/Heißluftfön und dem ensprechenden Frust der sich einstellt, wenn der Kleber sich nicht wirklich lösen will   
Aber die viel wichtigere Frage ist ja ob der Ring auch wirklich gelb leuchtet    
Gruß
 
Lars
	  
	
	
Myron E. Scott - Namensgeber der Corvette 
 
1953 bei der Suche nach einem Namen für GMs neuen Sportwagen schlug  
Scott "Corvette" (gefunden beim blättern in einem Wörterbuch) vor. 
Er wurde 91.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 776 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 01/2007
	
	  
	
Ort:  Romanshorn
Baureihe:  C6 GS 60th Anniv. Cabrio
Baujahr,Farbe:  2013, arctic white/blue
Baureihe (2):  1968, weiss
Baujahr,Farbe (2):  Cadillac Eldorado
Kennzeichen (2):  GP-LF 68 H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		So sehen die Teile wohl im Original vor dem Einbau aus: 
Link zum US Corvette Forum: Oracle Halo Rings
Gruß
 
Lars
	  
	
	
Myron E. Scott - Namensgeber der Corvette 
 
1953 bei der Suche nach einem Namen für GMs neuen Sportwagen schlug  
Scott "Corvette" (gefunden beim blättern in einem Wörterbuch) vor. 
Er wurde 91.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 817 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 03/2013
	
	  
	
Ort:  Saalekreis
Baureihe:  C6 GS 60th
Baujahr,Farbe:  2013  Weiß
Kennzeichen:  SK-P1
Baureihe (2):  2015 Magnetic Grey
Baujahr,Farbe (2):  Ford Mustang Convertible
Kennzeichen (2):  SK-SH1
Baureihe (3) :  2005 Schwarz
Baujahr,Farbe (3) :  Chrysler Sebring Converti
Kennzeichen (3) :  SK- X75
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Leute 
Ja klar müssen die Heckleuchen zu umbau geöffnet werden,durch die Glühbirnenfassung wird's kaum gehen. 
Ist aber eine Superlösung mit den fertigen Ringen u.dem Preis ,ich habe mir mit viel,viel Mühe die gelben Led in die Innenscheiben mittig gebaut,ähnlich wie DLP das ist schon viel Arbeit,nur günstiger.siehe mein Bild. 
Wer massive Probleme hat sein Heckleuchten auf zu bekommen dem kann ich behilflich sein . 
Habe das schon sehr oft gemacht. Wer noch US Heckl.braucht habe noch 4 Stck neuwertig da. 
Viel Spaß beim umbauen wird cool ausehen,aber bitte nicht zu öffnen den Backofen benutzen. 
Gruß Thomas
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 776 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 01/2007
	
	  
	
Ort:  Romanshorn
Baureihe:  C6 GS 60th Anniv. Cabrio
Baujahr,Farbe:  2013, arctic white/blue
Baureihe (2):  1968, weiss
Baujahr,Farbe (2):  Cadillac Eldorado
Kennzeichen (2):  GP-LF 68 H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Tomhart 
... 
Wer massive Probleme hat sein Heckleuchten auf zu bekommen dem kann ich behilflich sein . 
Habe das schon sehr oft gemacht. ... 
 
Viel Spaß beim umbauen wird cool ausehen,aber bitte nicht zu öffnen den Backofen benutzen. 
Gruß Thomas 
Hi Thomas,
 
dann sei mal behilflich     ....
 
... und lass uns nicht dumm sterben   
Wenn nicht mit dem Backofen, wie machst Du die Heckleuchten auf. 
Profitipps sind wie immer willkommen.
 
Gruß
 
Lars
	  
	
	
Myron E. Scott - Namensgeber der Corvette 
 
1953 bei der Suche nach einem Namen für GMs neuen Sportwagen schlug  
Scott "Corvette" (gefunden beim blättern in einem Wörterbuch) vor. 
Er wurde 91.
 
	
		
	 
 
 
	 
 |