| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 141 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 08/2013
	
	 
 Ort: Karlsruhe Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1970, blue, automatic Corvette-Generationen:  
	
		
		
 25.02.2014, 02:27 
		Hallo zusammen, 
hatte mich hier im Forum und auf ein paar Treffen schon sporadisch blicken lassen auf der Suche nach einer Vette und der Schilderung meiner kleinen Odyssee "kleines Kennzeichen vorn", nachdem ich dann Ende letzten Jahres ein mulsanne-blaues Schätzchen Baujahr '70 gefunden hatte.
 
Nachdem im März nun endlich die Garage auf meinem Hof frei wird und das Fahrzeug bisher noch beim Verkäufer stand (Fahren wäre beim bisherigen Wetter wohl auch kein Vergnügen gewesen), steht nun am kommenden WE die Abholung an. Mein Baby gehört zu mir   Nun zur eigentlichen Frage: 
Paranoid (oder vielleicht auch "vorsorglich") wie ich bin, möchte ich für den Fall eines Falles auch schon mal im Hinterkopf haben, was ich bei einer Panne am besten mache. Als ADAC-Mitglied würde ich mein "ziviles" Fahrzeug einfach in die entsprechende Werkstatt schleppen lassen, falls vor Ort nix geht. Aber was stelle ich an, wenn mir das, wann auch immer - toi toi toi - mal mit der Vette passiert? Doch nicht einfach zum nächsten ATU, oder    ? Dazu muss ich auch noch mal wiederholen, dass ich fahrzeugtechnisch ziemlicher Laie bin, also mal einen gerissenen Keilreimen gegen eine Feinstrumpfhose (wenn vorhanden   ) auszutauschen würde ich mir nicht zutrauen (geht sowas überhaupt).
 
Komme aus KA und die ersten Fahrten werden wohl auch erstmal keine Weltreisen sein. Also kennt jemand 'ne entsprechende Werkstatt hier? Erste Fahrt geht von Gensingen (ja, genau daher   ) runter nach KA.
 
Auch für sonstige Tipps für meine ersten Ausflüge wäre ich dankbar. Woran sollte ich denken, was sollte ich wissen, was sollte ich dabei haben (außer Schraubenzieher und Kuchenblech, *hüstel*   )...?
 
Mirko
 
PS.: Stelle dann demnächst auch ein paar hübsche Bilder rein von meinem blauen Wunder   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.599 
	Themen: 58 
	Registriert seit: 04/2011
	
	 
 Ort: Mannheim die Erfinderstadt des Autos Baureihe: C6   LS3   Z 51   Handschalter Baujahr,Farbe: 2008 Victoriared Leder R/S Kennzeichen: MA-EA... Baureihe (2): C3  LS5 Handschalter Baujahr,Farbe (2): 1970 Donneybrook Green Leder Lite Saddle Kennzeichen (2): MA-KR... Baureihe (3) : C4 Cabrio L 98 Automatik Leder Sport schwarz Baujahr,Farbe (3) : 1991 Turquoise Metallic Kennzeichen (3) : MA-GR.... Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Mirko, na na also so viele schöne Tage und so viel Wärme und Sonne hatten wir Jahre lang nicht mehr gehabt im Winter. Bin ja fast ganz durch gefahren mit meiner grünen 1970 diesen Winter, also ich kann mich nicht beschweren. 
Aber zu deiner Frage kann ich dir den Muscle Car Center S.Krumholz in Hambrücken sehr empfehlen, der kennt sich aus mit US Cars und besonders der älteren Sorte. (Ich schicke dir die Adresse per PN) 
Der hat keine Hompage, ist eine kleine Werksatt im Hinterhof, aber absolut zuverlässig und macht auch HU/AU...
 
Ausfahrten die werden hier im Forum, bei den einzelnen Stammtischen aus gemacht und ergeben sich so spontan. 
Gruß King Ralf     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312Themen: 187
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Mirko79Als ADAC-Mitglied würde ich mein "ziviles" Fahrzeug einfach in die entsprechende Werkstatt schleppen lassen, falls vor Ort nix geht. Aber was stelle ich an, wenn mir das, wann auch immer - toi toi toi - mal mit der Vette passiert? Doch nicht einfach zum nächsten ATU, oder
  ? 
In jedem Falle auf die PLUS-Mitgliedschaft upgraden, wenn Du sie nicht schon  hast. Dann bringen die Dich zumindest mit Auto nach Hause.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.927 
	Themen: 88 
	Registriert seit: 07/2003
	
	 
 Ort: Hamburger Randgebiet Baureihe: C1 Baujahr,Farbe: 1960 türkis Baureihe (2): 2002 schwarz,    6 gang Baujahr,Farbe (2): C5 Baureihe (3) : BJ 2012, Farbe: schwarz Baujahr,Farbe (3) : Lexus GS 450H F-SPORT Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich bin einmal mit meinem anderen Oldie liegen geblieben.Der ADAC hat mich dann nach einer "erholsamen Wartezeit" von 3 Stunden abschleppen lassen und mir das Auto nach Hause gebracht.
 Nächsten Morgen wurde das Auto dann vom ADAC zur Werkstatt gebracht, auch noch im Rahmen des kostenlosen Service.
 Es hat einen "gewissen Vorteil" wenn man dann eine Werkstatt kennt....
 
Corvette, THE HEARTBEAT OF AMERICA
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.268Themen: 312
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		Über den Krumholz in H. habe ich aber auch schon negative Erfahrungen gehört. 
Naja, wie überall wohl. 
Melde dich mal hier an https://uscar-suedpfalz.de/ 
das ist das Forum vom monatlichen TÜV-Treffen in KA, da wurde das Thema wohl 
auch schonmal besprochen.
 
Achja, was du mitnehmen sollst an Werkzeug hängt im wesentlichen davon ab was du alles reparieren kannst    
Da du lockere Schrauben überall erkennen und wieder fest drehen können wirst: große + kleine Schraubendrehen in Kreuz und Schlitz, ein Satz Schraubenschlüssel in Zoll, 2-3m Lautsprecherkabel, Draht, ne Rolle Isolierband, kleine Rohrzange, Seitenschneider, Spitzzange, Teppichmesser. 
Ich habe noch ne 3/8" Ratsche mit Nüssen dabei. Das ganze Zeug passt alles in eine Tasche in der Größe eines Verbandskastens. 
Bei einem unbekannten Auto hätte ich auch gern noch nen Kanister Wasser, Motoröl und Getriebeöl dabei.
	
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.409 
	Themen: 201 
	Registriert seit: 07/2006
	
	 
 Ort: Rhoihesse Baureihe: C3 CE Baujahr,Farbe: 1982 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Mirko, 
am wichtigsten wird wohl in den nächsten Monaten eine Werkstatt Deines Vertauens sein. Da kann ich Dir wenig zu sagen, aber bestimmt die Jungs und Mädels aus dem Raum Karlsruhe. Und ja, Du wirst bestimmt keine Werkstatt für eine C3 im nächsten Ort finden, es sei denn, es geht nur mal um einen Ölwechsel. Aber das sollte der Verkäufer ja wohl hoffentlich alles noch vor dem WE gemacht haben.
 
Wenn Du willst, können wir uns morgens beim Verkäufer wie beim letzten Mal treffen und ich begleite Dich bei gutem Wetter noch ein Stück mit meiner C3 auf Deinen ersten C3-Kilometern.    
Gruß 
Hans-Georg
 
P.S.:  Und ja, das von Markus beschriebene Werkzeug solltest Du dabei haben, Wasser und Getriebeöl halte ich für nicht erfoderlich, solange Du in der Zivilisation bleibst.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.268Themen: 312
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		Er hat ein Automatikgetriebe    
Motoröl bekommst du an jeder Tanke, aber das richtige ATF? 
Jaja, ich denke auch, dass die C3 es bis nach KA schaffen wird     
Auf dem Weg liegen ja Servicestationen von Roma, Dieter und Zuendler    
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.409 
	Themen: 201 
	Registriert seit: 07/2006
	
	 
 Ort: Rhoihesse Baureihe: C3 CE Baujahr,Farbe: 1982 Corvette-Generationen:  
	
	
		Markus, deshalb habe ich ja geschrieben, "wenn er in der Zivilisation" bleibt. Da sollte auf den paar km bis KA nichts passieren.
 HGW
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.599 
	Themen: 58 
	Registriert seit: 04/2011
	
	 
 Ort: Mannheim die Erfinderstadt des Autos Baureihe: C6   LS3   Z 51   Handschalter Baujahr,Farbe: 2008 Victoriared Leder R/S Kennzeichen: MA-EA... Baureihe (2): C3  LS5 Handschalter Baujahr,Farbe (2): 1970 Donneybrook Green Leder Lite Saddle Kennzeichen (2): MA-KR... Baureihe (3) : C4 Cabrio L 98 Automatik Leder Sport schwarz Baujahr,Farbe (3) : 1991 Turquoise Metallic Kennzeichen (3) : MA-GR.... Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo ich bin auch noch da     wenn's mal klemmt   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.881Themen: 127
 Registriert seit: 05/2006
 
 
 Ort: Schwarzwald
 Baureihe: 75 er C 3  4 Speed
 
 
 
	
	
		Ich würde nur zum Zuendler gehen.........   
		
	 |