Beiträge: 163
	Themen: 27
	Registriert seit: 02/2013
	
	
	
Ort: 97616
Baureihe: C3 1972
Baujahr,Farbe: 72 schwarz
    
	
 
	
	
		Hallo Alex,
vielen Dank für deinen Link! Habe genau diese Köpfe vom Andreas nochmal günstiger angeboten bekommen, nur haben die kleine Ventile verbaut, und ich möcht das Konzept nicht stören..
Laut Vorbesitzer war der Kopf ja dicht, was ich denke ihm abnehmen zu können 

Danke nochmal...
Gruss Alex
	
 
	
	
Schreib defekt drauf, und leg das Teil ins Lager ;-)
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 163
	Themen: 27
	Registriert seit: 02/2013
	
	
	
Ort: 97616
Baureihe: C3 1972
Baujahr,Farbe: 72 schwarz
    
	
 
	
	
		Steht  ja oben Andreas hatte ich dir ja auch gesagt, wegen den kleinen Ventilen....
Gruss Alex
	
	
	
Schreib defekt drauf, und leg das Teil ins Lager ;-)
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 726
	Themen: 47
	Registriert seit: 02/2009
	
	
	
Ort: 
Niedersachsen
Baureihe (2): 
1972
Baujahr,Farbe (2): 
C3
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Wie sehen denn die Zylinderwände aus? 
Der ist doch länger ohne Öldruck gelaufen. Woher sollte der Druck auch kommen, mit nicht angeschweisstem und rausgefallenem Ölsaugrohr.
	
	
	
Gruß vom Ingo
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 907
	Themen: 46
	Registriert seit: 09/2012
	
	
	
Ort: 
Heidelberg
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1971 - War Bonnet Yellow
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Horex
Hallo Alex,
vielen Dank für deinen Link! Habe genau diese Köpfe vom Andreas nochmal günstiger angeboten bekommen, nur haben die kleine Ventile verbaut, und ich möcht das Konzept nicht stören..
Laut Vorbesitzer war der Kopf ja dicht, was ich denke ihm abnehmen zu können 
Danke nochmal...
Gruss Alex
Hast Du in deinen "Camel Humps" die grossen Ventile verbaut?
	
 
	
	
Gruss,
Alex
The only difference between men and boys, is the price of their toys!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 163
	Themen: 27
	Registriert seit: 02/2013
	
	
	
Ort: 97616
Baureihe: C3 1972
Baujahr,Farbe: 72 schwarz
    
	
 
	
	
		Die haben leicht sichtbare Riefen, aber meiner Ansichtnach nicht so dramatisch das jetzt Handlungsbesarf besteht.
Wenn denn dem so wäre könnte ich den Block weghauen, hätte ich die Kolben behalten wollen.
Das Olsieb ist ja gepresst, und ich denke die Pumpe ohne Sieb hat an der Stelle wo sie ansaugt die gleiche Höhe wie mit verbauten Sieb.(Oder sehe ich das falsch?)
Wenn die Pumpe nichts mehr angesaugt hätte wäre der Motor völligst im Eimer...
Gruss Alex
	
	
	
Schreib defekt drauf, und leg das Teil ins Lager ;-)
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 163
	Themen: 27
	Registriert seit: 02/2013
	
	
	
Ort: 97616
Baureihe: C3 1972
Baujahr,Farbe: 72 schwarz
    
	
 
	
	
		Hast Du in deinen "Camel Humps" die grossen Ventile verbaut?
Jawoll Alex
Gruss
	
	
	
Schreib defekt drauf, und leg das Teil ins Lager ;-)
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo
Mit all den Metallteilen, die im Filter liegen , also durch die Oelpumpe gingen, wuerde ich auch die Pumpe wechseln.
Dessen Zahnraeder muessen in Mitleidenschaft gezogen sein.
MfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement .