Beiträge: 599 
	Themen: 60 
	Registriert seit: 10/2013
	
	  
	
Ort:  Chiemgau
Baureihe:  C6 Z06
Baujahr,Farbe:  2010
Kennzeichen:  Z06
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
		
		
  
		22.02.2014, 16:11 
	
	 
	
		Hallo, 
 
bei eingen Kurven(in Schrittgeschwindigkeit) Ruckeln bzw. Hüpfen die vorderen Räder meiner GS. 
Ich denke das ist auf die Reifendimension zurückzuführen, oder? 
Habt ihr das auch? 
 
Viele Grüße 
Alex
	 
	
	
Viele Grüße 
Alex
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 231 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 05/2012
	
	  
	
Ort:  Deutschland
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  2007;Black
Baureihe (2):  Black
Baujahr,Farbe (2):  Hyundai i10
Kennzeichen (2):  GG-
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Alex, 
ist völlig Normal und hat jeder der eine C6 fährt.
	 
	
	
Ich danke allen und wünsche immer gute Fahrt. 
 
Patrick
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 602 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 09/2011
	
	  
	
Ort:  Chemnitz, Migrationshintergrund ;-)
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2000,black
Baureihe (2):  95,Schwarz
Baujahr,Farbe (2):  Jeep Cherokee 2,5 td
Baureihe (3) :  Rot-Weiss
Baujahr,Farbe (3) :  MV Agusta F4 RR Corsacort
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Sicher, dass dieser Effekt von der Vorderachse kommt? Ich frag nur mal ins Blaue rein, weil ich den verdacht hab, dass es ein Effekt der Hinterachse, konkret der Differentialsperre ist, die Spannung im Antrieb aufbaut und sich dann "entspannt" wenn das Losbrechmoment erreicht ist...so kenn ich das von meinem Jeep, der ja auch Lamellensperren hat, nur ist der Effekt dort deutlicher, da der starren Durchtrieb hat und Sperre natürlich auch an der Vorderachse. Die C5 macht das übrigens auch, nur nicht so arg, daher dachte ich an diese Ursache, auch wenn es sich anfühlt, als käm es von vorn. ....Ist das so? 
 
Grüssle 
 
Frank
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 95 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 02/2010
	
	  
	
Ort:  Reutlingen
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  2008, Velocity Yellow
Baureihe (2):  2006, weiss foliert
Baujahr,Farbe (2):  Honda Accord 2.4 CL9
Baureihe (3) :  2020, schwarz
Baujahr,Farbe (3) :  Mazda MX-5 ND2
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo, 
Hast du Runflat Reifen drauf?  
Bei mir ist das Verhalten gerade bei kälterer Temperatur in Kombi mit den Runflats zu spüren. 
Die stabilen Flanken sind einfach nicht so "geschmeidig" :-) 
 
Grüße
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 602 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 09/2011
	
	  
	
Ort:  Chemnitz, Migrationshintergrund ;-)
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2000,black
Baureihe (2):  95,Schwarz
Baujahr,Farbe (2):  Jeep Cherokee 2,5 td
Baureihe (3) :  Rot-Weiss
Baujahr,Farbe (3) :  MV Agusta F4 RR Corsacort
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Machen die C5 und die C6 auch mit anderen Reifen...daran liegts nicht...meine macht das immer, auch wenns warm ist.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 141 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 09/2010 
	
	  
	
 Ort: BW
 Baureihe: C6 Performance
 Baujahr,Farbe: 2009, cyber gray metallic
 Kennzeichen: XX- C6XX
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von tanith 
Machen die C5 und die C6 auch mit anderen Reifen...daran liegts nicht...meine macht das immer, auch wenns warm ist. 
Liegt an Diff sperre, die versucht das Fahrzeug geradeaus zu schieben. 
Gruss
	  
	
	
ein Technikfreak
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 602 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 09/2011
	
	  
	
Ort:  Chemnitz, Migrationshintergrund ;-)
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2000,black
Baureihe (2):  95,Schwarz
Baujahr,Farbe (2):  Jeep Cherokee 2,5 td
Baureihe (3) :  Rot-Weiss
Baujahr,Farbe (3) :  MV Agusta F4 RR Corsacort
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 244 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 11/2008
	
	  
	
Ort:  Mettmann (Nähe Düsseldorf)
Baureihe:  C6 Competition
Baujahr,Farbe:  2009, weiß
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo, 
 
ich kenne das auch bei kalten Temperaturen und Maximaleinschlag beim Ausparken etc. (habe auch die EMT drauf). 
 
Gestern hatte ich aber zum ersten Mal ein ähnliches Phänomen, als ich mit höherer Geschwindigkeit eine Autobahnauffahrt mit recht engem Kurvenradius gefahren bin. Wenn ich zu viel eingeschlagen habe, fühlte es sich ein wenig so an, als würde ein Reifen an der Karosserie schleifen bzw. es hat ziemlich lautstark geruckelt. Es gab einen klaren maximalen Einschlagpunkt ab dem es plötzlich auftrat, ein klein wenig weniger Einschlag und es war weg.  
 
Weil ich das zum ersten Mal bemerkt habe die Frage:  Liegt das bei höheren Geschwindigkeiten in Kurven auch am Sperrdifferential, bzw. fühlt sich die Diff so an, wenn sie eingreift? Meine Hinterreifen sind ziemlich abgefahren und das könnte ja zu früherem Eingreifen der Diff führen, oder? 
 
Danke 
D
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 599 
	Themen: 60 
	Registriert seit: 10/2013
	
	  
	
Ort:  Chiemgau
Baureihe:  C6 Z06
Baujahr,Farbe:  2010
Kennzeichen:  Z06
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich habe jetzt den Luftdruck etwas reduziert und das Ruckeln ist VIEL besser geworden!
	 
	
	
Viele Grüße 
Alex
 
	
		
	 
 
 
	 
 |